Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Coronavirus: Bund und Länder beschließen massive Einschränkungen

Wie beurteilt ihr die Maßnahmen der Regierung in Deutschland zur Bekämpfung der Corona Virus Ausbrei


  • Umfrageteilnehmer
    253
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
na dir gehen wohl die Argumente aus
 
Was die Pharmaindustrie angeht, gibt und braucht man kein anderes Argument. Es geht bei den Corona-Tests und -Impfstoffen einzig und alleine um das Geld verdienen und nicht darum Heilsamkeit der Menschheit zu verschaffen. Die Tests taugen nichts und die Impfstoffen werden auch nicht besser sein, so schnell wie man sie gerne anwenden will. Alles geschickt eingefähdelt, so dass man jetzt endlich ganz schnell mal ohne langjährige klinische Studien mRNA Impfstoffe gewinnbringend an Hunderttausenden...Millionen Testpersonen in Ruhe „studieren“ kann, ohne für die „Studie“ was bezahlen zu müssen. Sowas nennt man Gewinnmaximierung.
 
Wenn es Dir bei deinem Job nicht ums Geld geht ...
Du nutzt doch auch deine Möglichkeiten soviel wie möglich zu verdienen ...

Für Euch zählen auch nur genau drei Dinge ... Anerkennung , Sicherheit , Geld
letzteres ist nun mal notwendig um die Miete und alles bezahlen zu können ...

Familie und Gesundheit ... belegst du selbst in deinen Beiträgen das du darauf nicht sonderlich viel Wert legst ...
 
Familie und Gesundheit ... belegst du selbst in deinen Beiträgen das du darauf nicht sonderlich viel Wert legst ...

Häh, wie kommst du darauf?

Ich halte bisher (noch) alle Corona-Maßnahmen ein, auch wenn ich sie für unsinnig halte. Auch mach ich mir ernsthafte Sorgen um die Gesundheit anderer, die durch keine Corona-Maßnahmen eingeschränkt sind und trotzdem ihrer Arbeit nachgehen müssen. Familie ist bei uns eh ganz groß geschrieben, nur zerbrechen jetzt die familiären Beziehungen immer mehr, weil durch die Corona-Maßnahmen keine normale, menschliche Kontakte mehr möglich sind. Der 90. Geburtstag der Lebens(Abschnitts)gefährtin vom Schwiegervater ist komplett ausgefallen, zum 65. Geburtstag meiner Frau sind auch längst nicht mehr alle gekommen, die eigentlich kommen wollten usw. Mittlerweile artet der „Corona-Wahnsinn“ (wieder) soweit aus, dass unsere Enkelkinder uns wieder mal gar nicht mehr besuchen dürfen usw. Heute wäre nämlich, wie früher jeden Freitag der „Oma/Opa-Tag“ für unsere Enkel, aber kommt niemand, weil es ihnen verboten wurde.

Freut euch, wenn ihr gesund bleibt, trotz der Corona-Maßnahmen. Denn wegen der Corona-Maßnahmen bleibt niemand gesund, wie die Corona-Fallzahlen weltweit belegen.
 
Wer hat es deinen deinen Enkeln verboten?

Gesendet von meinem HRY-LX1T mit Tapatalk
 
In dieser Zeit muß man sich eben umstellen.
Meine Frau hatte am 15.11. Geburtstag.
Um alle Enkel zu sehen hat sie die Gäste in zwei Etappen eingeladen:
Mittags kamen die ersten 2 Kinder mit einer Enkelin. Abends die zweiten Kinder mit zwei Enkelinnen.
Es hat beiden Gruppen überhaupt nichts ausgemacht.

Es hätte der 90. Geburttag überhaupt nicht ausfallen müssen. Auch zum 65. Geburtstag hätten alle kommen können. Zwar nicht auf einmal. Aber in Etappen
Niemand hat euren Enkeln verboten zu kommen. Außer eure Kinder haben das getan.
 
Du kennst unsere Familienfeiern nicht, da kommen jedesmal 30...50 Personen aus wenigstens 10 verschiedenen Haushalten der verschiedensten Bundesländer zusammen. Auch unsere Weihnachtsfeiern am 1. Weihnachtstag waren bisher derartig große und beliebte Feiern. Wann kommt sonst die gesamte Familie mit allem Anhang zusammen, wenn nicht zu runden Geburtstagen und eben wenigstens jährlich zu Weihnachten?

Wer hat es deinen deinen Enkeln verboten?

Gesendet von meinem HRY-LX1T mit Tapatalk

Unsere Kinder im Alter zwischen 30 und 40 sind durch die Corona-Maßnahmen derart eingeschüchtert und irritiert, dass sie es (wieder) nicht zulassen, dass unsere Enkel uns besuchen und sie selbst waren auch schon lange nicht mehr bei uns. Als nächstes kommt dann wie Anfang des Jahres, dass wir Alten nur noch mit schlechtem Gewissen zum Einkaufen raus können. Wenn wir da von unseren Töchtern, die in unserer Nähe wohnen, bei Einkaufen gesehen werde, dann folgt eine telefonische „Standpauke“. Alles obwohl wir Ihnen versichern, dass wir keine Angst vor Corona haben und auch sie sich keine Gedanken um uns und unser Handeln machen müssen.

Ja, es vollkommen verängstigte Menschen und solche, die schon lange mit jährlicher Virusinfektionsgefahr in den Herbst-/Wintermonaten leben und umgehen können. Normale Hygiene und eben etwas Umsicht ist ausreichend.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat die Erziehung deiner Kinder nicht gefruchtet

Gesendet von meinem HRY-LX1T mit Tapatalk
 
Bis zur staatlich verbreiteten Angst vor Covid-19 waren es normaldenkende Menschen. Jetzt sind es verängstigte Erwachsene, die ein Corona-Syndrom entwickelt haben, was eigentlich eine entsprechende psychiatrische Behandlung und Betreuung erfordern würde. Wie mir scheint, trifft das auch viele andere zu, wahrscheinlich sogar die Mehrheit der Bundesbürger. In Krisenzeiten verliert man gerne den Blick für die Realität und redet sich die Welt schön. Zeigt ja, dass man meint, mit einer Impfung demnächst wird alles wieder so gut wie früher.

Die amerikanische Zulassungsbehörde hat dazu gerade was gesagt:

„We are committed to expediting the development of COVID-19 vaccines, but not at the expense of sound science and decision making. We will not jeopardize the public’s trust in our science-based, independent review of these or any vaccines. There’s too much at stake.“

„Wir sind entschlossen, die Entwicklung von COVID-19-Impfstoffen zu beschleunigen, jedoch nicht auf Kosten fundierter wissenschaftlicher Erkenntnisse und Entscheidungsfindung. Wir werden das Vertrauen der Öffentlichkeit in unsere wissenschaftlich fundierte, unabhängige Überprüfung dieser oder anderer Impfstoffe nicht gefährden. Es steht zu viel auf dem Spiel.“
 
Zuletzt bearbeitet:
Entschuldige aber was du da über die Staatlich verbreitete Angst schreibst ist totaler Stuss. Ich kenne keine verängstigten Menschen in meinen Bekanntenkreis sondern nur vorsichtige Leute.

Gesendet von meinem HRY-LX1T mit Tapatalk
 
Dann ist es ja gut bei deinen Bekannten, wenn sie sich nur durch die übliche Hygiene vor einer Virusinfektion schützen und nicht andere dazu zwingen (wollen).

Psychologen können jetzt schon die Auswirkungen der Zwangsmaßnahmen feststellen, insbesondere auch bei Kleinkindern, denen durch den Mund-Nasen-Schutz in Form einer Maske die Gesichtsmimik des Gegenüber beim Verstehen der Kommunikation fehlen. Aus gutem Grund sollen Grundschüler bis zur 5. Klasse deshalb auch keine Maske im Schulunterricht tragen und auch nicht deren Lehrer. Mit nicht so großer Infektionsgefahr durch Grundschüler hat das nämlich nichts zu tun. Sonst müssten gar nicht ganze Klassen, bei denen ein einziger Schüler oder dessen Familienangehörige positiv getestet wurden, komplett in die Quarantäne gehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kenne keine einzigen der Angst von Corona hat,aber dutzende von die ,die Angst haben weil die weniger Geld in Tasche haben wegen KA ..
Und die Weinachten steht vor der Tür.
Eins ist sicher, nächste zwei ,drei Weihnachtsfesten wird nicht besser.

Und was lernt man draus,Geld ist Gute Freund von Angst .
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…