Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Coronavirus: Bund und Länder beschließen massive Einschränkungen

Wie beurteilt ihr die Maßnahmen der Regierung in Deutschland zur Bekämpfung der Corona Virus Ausbrei


  • Umfrageteilnehmer
    253
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@all
Ihr könnt gerne darüber diskutieren, aber bitte sachlich bleiben.


Die Bundesregierung hat zusammen mit den Regierungschefs der Länder heute umfangreiche Maßnahmen ergriffen, mit denen das öffentliche Leben auf ein Minimum reduziert werden soll. Man will dadurch die Gefahr der Ausbreitung des neuartigen Corona-Virus reduzieren.

Die jetzt beschlossenen Maßnahmen sehen vor, dass die meisten Geschäfte und anderweitigen Einzelhandelseinrichtungen geschlossen werden müssen, wenn sie nicht auf einer Liste von Geschäften stehen, die explizit von den Schließungen ausgenommen sind. Die Umsetzung der heute erlassenen Maßnahmen erfolgt länderübergreifend, wobei die Umsetzung der Einschränkungen natürlich von den örtlichen Behörden abhängt.

Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.


Der Beschluss von Bund und Ländern sieht ausdrücklich vor, dass die Sonntagsverkaufsverbote vorerst grundsätzlich ausgesetzt werden, was natürlich nur für jene Geschäfte gilt, die nicht zur Aufrechterhaltung der Grundversorgung und der Abwicklung des täglichen Lebens dringend nötig sind.

Die Bundesregierung und die Länder sollen darüber hinaus konkrete Maßnahmen erarbeiten, mit denen der Handel die künftig geltenden Auflagen zur Hygiene eingehalten werden können. Unter anderem beinhaltet dies Maßnahmen zur "Steuerung des Zutritts" und zur "Vermeidung von Warteschlangen". Handwerker und andere Dienstleister sollen ihrer Tätigkeit auch weiterhin uneingeschränkt nachgehen dürfen.

Auch Ärzte, Praxen, andere medizinische Einrichtungen und das allgemeine Gesundheitswesen soll - die Einhaltung der gestiegenen Anforderungen in Sachen Hygene vorausgesetzt - weiterhin geöffnet bleiben dürfen.

Folgende Läden und andere Handelseinrichtungen sollen NICHT geschlossen werden:

  • Einzelhandel für Lebensmittel, Wochenmärkte, Abhol- und Lieferdienste, Getränkemärkte, Apotheken, Sanitätshäuser, Drogerien, Tankstellen, Banken und Sparkassen, Poststellen, Frisöre, Reinigungen, Waschsalons, der Zeitungsverkauf, Bau-, Gartenbau- und Tierbedarfsmärkte und der Großhandel.

Für den Publikumsverkehr zu schließen sind

  • Bars, Clubs, Diskotheken, Kneipen und ähnliche Einrichtungen
  • Theater, Opern, Konzerthäuser, Museen und ähnliche Einrichtungen
  • Messen, Ausstellungen, Kinos, Freizeit- und Tierparks und Anbieter von Freizeitaktivitäten (drinnen und draußen), Spezialmärkte, Spielhallen, Spielbanken, Wettannahmestellen und ähnliche Einrichtungen
  • Prostitutionsstätten, Bordelle und ähnliche Einrichtungen
  • der Sportbetrieb auf und in allen öffentlichen und privaten Sportanlagen, Schwimm- und Spaßbädern, Fitnessstudios und ähnliche Einrichtungen
  • alle weiteren, nicht an anderer Stelle dieses Papiers genannten Verkaufsstellen des Einzelhandels, insbesondere Outlet-Center
  • Spielplätze

Zu verbieten sind

  • Zusammenkünfte in Vereinen und sonstigen Sport- und Freizeiteinrichtungen sowie die Wahrnehmung von Angeboten in Volkshochschulen, Musikschulen und sonstigen öffentlichen und privaten Bildungseinrichtungen im außerschulischen Bereich sowie Reisebusreisen
  • Zusammenkünfte in Kirchen, Moscheen, Synagogen und die Zusammenkünfte anderer Glaubensgemeinschaften.

Zu erlassen sind

  • Besuchsregelungen für Krankenhäuser, Vorsorge- und Rehabilitationseinrichtungen, Pflegeheime und besondere Wohnformen im Sinne des SGB IX sowie ähnliche Einrichtungen, um den Besuch zu beschränken (zB Besuch einmal am Tag, für eine Stunde, allerdings nicht von Kinder unter 16 Jahren, nicht von Besuchern mit Atemwegsinfektionen, etc.)
  • in den vorgenannten Einrichtungen sowie in Universitäten, Schulen und Kindergärten, soweit deren Betrieb nicht gänzlich eingestellt wird, ein generelles Betretungsverbot für Personen, die sich in den letzten 14 Tagen in Risikogebieten im Ausland oder besonders betroffenen Regionen im Inland nach RKI-Klassifizierung aufgehalten haben
  • Auflagen für Mensen, Restaurants, Speisegaststätten und Hotels, das Risiko einer Verbreitung des Corona-Virus zu minimieren, etwa durch Abstandsregelung für die Tische, Reglementierung der Besucherzahl, Hygienemaßnahmen und -hinweise
  • Regelungen, dass Übernachtungsangebote im Inland nur zu notwendigen und ausdrücklich nicht zu touristischen Zwecken genutzt werden können,
  • Regelungen, dass Restaurants und Speisegaststätten generell frühestens ab 6 Uhr zu öffnen und spätestens ab 18 Uhr zu schließen sind.

Quelle; winfuture
 
Darfst gerne mal wie meine Frau mit 65 Jahren als Angehörige einer Risikogruppe 6...8 Stunden in einem mit 27...30 Schülern ohne Maske überfüllten Klassenraum unterrichten und nach Kurzzeitwecker aller 15 Minuten alle Fenster für 15 Minuten bei Wind und Wetter öffnen und wieder schließen. Außer den Kurzzeitweckern hat die Schule nichts anderes bekommen, um die „ordnungsgemäße“ Lüftung zu gewährleisten. Da würdest du auch anders über das bestehende Infektions- oder Erkältungsrisiko denken. Auf diese Weise krank zu werden, ist wahrscheinlicher als jeder Gaststättenbesuch, um mal für ein...zwei Stunden ein nettes Abendessen zu zweit zu haben.

Ja, jeder dreht sich die Welt so, wie es ihm passt, ohne Sinn und Verstand. Gastwirtschaften sind trotz ordentlichem Hygienekonzept gefährlich, Schulen trotz nich vernünftig umsetzbarem Hygienekonzept nicht.

Ach vor kurzen war es noch egal wenn die Enkel zu Dir gekommen wären und Euch angesteckt hätten...
Hier in der Schule sind bestimmt viele Kinder die eine Oma oder Opa haben und plötzlich ist es ein Risiko da weil es deine Frau betrifft aber es nicht Eure Enkel sind ?

Ist wirklich sehr komisch wie du dich drehst und wendest, plötzlich siehst du Kinder als Risiko ...

Deiner Frau kann man es übrigens nicht verbieten mit FFP2 Maske zu unterrichten, sie darf sich jederzeit selbst schützen ...


Ganze Komplexität von dise System werstehen nicht mal die Macher selbst, glaub ich.
Und wir sind numal nicht die Macher :-(
Oder soll ich jetz sagen ich hab doch 134,99 € Steuer bezahlt in diesen Monat, und Arbeitslose Versicherung, ich muss mitbestimmen.
Bei Mario Bsrd funktioniert es,aber nur da.

Ja du darfst mitbestimmen ...

Jeder Bundesbürger darf Vorschläge einreichen und das auch wenn dein Lohn zu gering ist und du keine Steuern zahlen musst.

Und du kannst wählen gehen und die Partei wählen die deine Interessen vertritt
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Darfst gerne mal wie meine Frau mit 65 Jahren als Angehörige einer Risikogruppe 6...8 Stunden in einem mit 27...30 Schülern ohne Maske überfüllten Klassenraum unterrichten
Warum tut sie das? Ich denke als Angestellte oder Beamtin im öffentlichen Dienst konnte sie bereits in Rente sein. Außer ie ist "unabkömmlich"
oder von dir genervt :D btw. 8 Schulstunden a 45min
 
Jeder Bundesbürger darf Vorschläge einreichen und das auch wenn dein Lohn zu gering ist und du keine Steuern zahlen musst.

Und du kannst wählen gehen und die Partei wählen die deine Interessen vevertritt
Ja aber nur A,B ,C oder D, ich wollte aber M.
Nein,Spaß bei Seite, ich hab zwar Deutsche Scheffer Hund,bin mir Deutchen Aufgewachsen,Träume Deutsch,Meine Frau ist Deutsche,Aber ich will keine Andere Pass.
Da durch hab ich kein Wall Berechtigung.
Hat man natürlich offters Disskusion bedarf wenn meine bessere Hälfte wällen geht.
Ist aber O.T.
 
Deiner Frau kann man es übrigens nicht verbieten mit FFP2 Maske zu unterrichten, sie darf sich jederzeit selbst schützen ...

Genau, soll sich jeder, der eine Infektionsgefahr irgendwo vermutet, sich selbst vor einer Infektion schützen und nicht den „Zwangsschutz“ mit Maßnahmen wie Masken für alle, geschlossene Gaststätten und kulturelle Einrichtungen usw. fordern. Ansonsten wird es ein „lustiger“ Unterricht mit Maske in einer Grundschule, wo u.a. auch die korrekte Sprache nur auch mit erkennbarer Mimik lehrbar ist.

Warum tut sie das? Ich denke als Angestellte oder Beamtin im öffentlichen Dienst konnte sie bereits in Rente sein. Außer ie ist "unabkömmlich"

Genau, „unabkömmlich“ weil sie Verantwortung übernimmt, was die jüngeren Kollegen nicht übernehmen wollen. Bis jetzt ist sie die einzige Lehrerin in der Grundschule, die die LRS(LeseRechschreibSchwäche)-Begutachtung von Schülern machen kann, weil bisher kein anderer Lehrer eine entsprechende Aus- und Weiterbildung hat und machen will. Schulbuchbestellung will auch kein anderer machen usw. Deshalb macht meine Frau bis zur Erreichung des gesetzlichen Renteneintrittsalters bis Ende des Schuljahres 2020/2021. Bisher interessiert das nichtmal die Senatsverwaltung, wie die Schule einen entsprechend befähigten Lehrer ab Schuljahr 2021/2022 haben könnte. Meine Frau und auch ich ahne Schlimmes und vielleicht kommt die Senatsverwaltung ja noch mit dem „Angebot“, dass meine Frau doch wenigstens noch ein Jahr weiter arbeitet. Man hat ja entsprechende „Angebote“ auch schon längst Lehrern im Ruhestand gemacht, um den Lehrermangel etwas mildern zu können.
 
Naja das mit dem alle 15 min Fenster auf find ich auch ziemlich sinnlos ...
Hier muss Geld in die Hand genommen werden für eine gute Be- & Entlüftung ...

Als bestes Bsp waren die Gaststuben wo noch überall geraucht werden durfte.
Da wurde der Qualm effektiv abgesaugt und Frischluft zugeführt ...
bei uns war Mittags von 11:00 - 14:00 Uhr eh Rauchverbot und da hat nix mehr nach Rauch gestunken.
evtl. kennt der eine oder andere noch solche Anlagen ...

Ich würde ja fast sagen das meiner Meinung nach solche Absaugungen wie sie in jeden Bad ohne Aussenfenster installiert sind ausreicht
Je nach Größe des Raumes 2-4 Stück sollten reichen
 
Naja das mit dem alle 15 min Fenster auf find ich auch ziemlich sinnlos ...

Ist so in den Hygienevorschriften des Senats für Schulen angewiesen, wenn ein Klassenraum keine andere Lüftung hat. Deshalb wurden ja Kurzzeitwecker für solche Klassenräume angeschafft und den Schulen zur Verfügung gestellt. Berlin ist eben „arm, aber sexy“!

Andere Bundesländer verwenden statt der Kurzzeitwecker CO2 Anzeigegeräte, die bei Überschreitung des CO2 Anteils in der Raumluft blinkend zum Lüften auffordern.

Eine fach- und hygienegerechte Be- und Entlüftung eines Raumes, der längere Zeit von vielen Personen genutzt wird, ist nicht mit einfachen Lüftern möglich, nichtmal mit Klimaanlagen einfach. Klimaanlagen in Krankenhäusern sind als Virenschleudern bekannt.
 
Naja Klimaanlagen wälzen die Luft im Raum um was Bedeutet das Du die verbrauchte Luft incl. Vieren im Raum verteilst ...

Ich spreche von Zu- und Ableitungen ... und das ist mit relativ Geld zu realisieren
 
Es gibt auch Klimaanlagen mit Zu- und Abluft und im medizinischen Bereich mit Hepa-Filtern usw., sind aber trotzdem als Virenschleudern bekannt. Ja, das kostet richtig viel Geld, wenn man eine Schule mit entsprechenden Klimaanllagen ausrüsten will, und ist eh nicht kurzfristig realisierbar, egal wieviel Geld man da auch investieren könnte.
 
Der Landtag von Sachsen-Anhalt hat heute die die landesweite „Pandemie-Lage“ für die nächsten 3 Monate ausgerufen!


Mal sehen, wann andere Bundesländer dem folgen werden.

Frohe Weihnachten und ein gesundes neues Jahr mit den Ermächtigungen durch das gestern im Schnellverfahren beschlossene und geänderte Infektionsschutzgesetz.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Landtag von Sachsen-Anhalt hat heute die die landesweite „Pandemie-Lage“ für die nächsten 3 Monate ausgerufen!
na dann wirst du eben auch eingesperrt nebst unabkömmlicher Lehrerin. Mann was verzählst du uns für einen Stuss nur um querzuschlagen, finde dich mit den Einschränkungen ab und gut ists. Somit schonst du wenigstens die Gesundheit anderer wenn dir an deiner nichts liegt
 
Ich finde mich (noch) mit den Corona-Maßnahmen ab und befolge sie auch, auch wenn ich sie nicht für zielführend halte. Damit hab ich kein Problem. Aber eine Lagebobachtung kann ja dabei auch nicht so verkehrt sein. Wen es nicht interessiert, welche Maßnahmen wo in Deutschland ergriffen werden, der muss sich darüber ja auch keine Gedanken machen und kann es einfach ignorieren. :)
 
Erste Hürde muss zu erst gemacht werde ,das die Menschen einen Ernst nehmen,bei diese Pandemie
Sehe Beispiel:

 
Damit man weiß, was die Diskussionsgrundlage am Mittwoch ist


und „Warum das Impfen gegen das Virus SARS-CoV-2 vielleicht gar keine gute Idee ist.


So langsam kommt mir der „Impfwahn“ ähnlich wie bei der HPV-Impfung (Gebährmutterhalskrebs) vor, wo sich möglichst alle impfen lassen sollen, obwohl es in Deutschland nur ca. 4.500 Infektionen mit 1.500 Todesfällen deswegen gibt. Die HPV-Impfung ist genauso umstritten, wie jetzt die Covid-19 Impfung.

Die Pharmaindustrie macht mit der Angstverbreitung vor einer eher selten möglichen und noch weniger tödlich endenden Infektion sehr gute Geschäfte! Ja, jeder Todesfall ist für die Betroffenen tragisch, aber mit der Angstverbreitung profitablen Gewinn machen zu wollen, ist noch tragischer.
 
Ich hoffe in Afrika spritzt man den Frauen eine Art Pille mit ein, das sie nur 2,3 Kinder bekommen und nicht 10.
1 Mio neue Bürger dort pro Woche, wo sollen die alle hin und was sollen sie Essen?
 
Du hast doch wohl eher Angst davor, dass du nicht rechtzeitig eine Impfdosis (ab)bekommst, weil andere dir den Impfstoff „wegnehmen“. Es sind alles Menschen wie du und ich und jeder hat ein Recht auf Leben!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben