Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Coronavirus: Bund und Länder beschließen massive Einschränkungen

Wie beurteilt ihr die Maßnahmen der Regierung in Deutschland zur Bekämpfung der Corona Virus Ausbrei


  • Umfrageteilnehmer
    253
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@all
Ihr könnt gerne darüber diskutieren, aber bitte sachlich bleiben.


Die Bundesregierung hat zusammen mit den Regierungschefs der Länder heute umfangreiche Maßnahmen ergriffen, mit denen das öffentliche Leben auf ein Minimum reduziert werden soll. Man will dadurch die Gefahr der Ausbreitung des neuartigen Corona-Virus reduzieren.

Die jetzt beschlossenen Maßnahmen sehen vor, dass die meisten Geschäfte und anderweitigen Einzelhandelseinrichtungen geschlossen werden müssen, wenn sie nicht auf einer Liste von Geschäften stehen, die explizit von den Schließungen ausgenommen sind. Die Umsetzung der heute erlassenen Maßnahmen erfolgt länderübergreifend, wobei die Umsetzung der Einschränkungen natürlich von den örtlichen Behörden abhängt.

Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.


Der Beschluss von Bund und Ländern sieht ausdrücklich vor, dass die Sonntagsverkaufsverbote vorerst grundsätzlich ausgesetzt werden, was natürlich nur für jene Geschäfte gilt, die nicht zur Aufrechterhaltung der Grundversorgung und der Abwicklung des täglichen Lebens dringend nötig sind.

Die Bundesregierung und die Länder sollen darüber hinaus konkrete Maßnahmen erarbeiten, mit denen der Handel die künftig geltenden Auflagen zur Hygiene eingehalten werden können. Unter anderem beinhaltet dies Maßnahmen zur "Steuerung des Zutritts" und zur "Vermeidung von Warteschlangen". Handwerker und andere Dienstleister sollen ihrer Tätigkeit auch weiterhin uneingeschränkt nachgehen dürfen.

Auch Ärzte, Praxen, andere medizinische Einrichtungen und das allgemeine Gesundheitswesen soll - die Einhaltung der gestiegenen Anforderungen in Sachen Hygene vorausgesetzt - weiterhin geöffnet bleiben dürfen.

Folgende Läden und andere Handelseinrichtungen sollen NICHT geschlossen werden:

  • Einzelhandel für Lebensmittel, Wochenmärkte, Abhol- und Lieferdienste, Getränkemärkte, Apotheken, Sanitätshäuser, Drogerien, Tankstellen, Banken und Sparkassen, Poststellen, Frisöre, Reinigungen, Waschsalons, der Zeitungsverkauf, Bau-, Gartenbau- und Tierbedarfsmärkte und der Großhandel.

Für den Publikumsverkehr zu schließen sind

  • Bars, Clubs, Diskotheken, Kneipen und ähnliche Einrichtungen
  • Theater, Opern, Konzerthäuser, Museen und ähnliche Einrichtungen
  • Messen, Ausstellungen, Kinos, Freizeit- und Tierparks und Anbieter von Freizeitaktivitäten (drinnen und draußen), Spezialmärkte, Spielhallen, Spielbanken, Wettannahmestellen und ähnliche Einrichtungen
  • Prostitutionsstätten, Bordelle und ähnliche Einrichtungen
  • der Sportbetrieb auf und in allen öffentlichen und privaten Sportanlagen, Schwimm- und Spaßbädern, Fitnessstudios und ähnliche Einrichtungen
  • alle weiteren, nicht an anderer Stelle dieses Papiers genannten Verkaufsstellen des Einzelhandels, insbesondere Outlet-Center
  • Spielplätze

Zu verbieten sind

  • Zusammenkünfte in Vereinen und sonstigen Sport- und Freizeiteinrichtungen sowie die Wahrnehmung von Angeboten in Volkshochschulen, Musikschulen und sonstigen öffentlichen und privaten Bildungseinrichtungen im außerschulischen Bereich sowie Reisebusreisen
  • Zusammenkünfte in Kirchen, Moscheen, Synagogen und die Zusammenkünfte anderer Glaubensgemeinschaften.

Zu erlassen sind

  • Besuchsregelungen für Krankenhäuser, Vorsorge- und Rehabilitationseinrichtungen, Pflegeheime und besondere Wohnformen im Sinne des SGB IX sowie ähnliche Einrichtungen, um den Besuch zu beschränken (zB Besuch einmal am Tag, für eine Stunde, allerdings nicht von Kinder unter 16 Jahren, nicht von Besuchern mit Atemwegsinfektionen, etc.)
  • in den vorgenannten Einrichtungen sowie in Universitäten, Schulen und Kindergärten, soweit deren Betrieb nicht gänzlich eingestellt wird, ein generelles Betretungsverbot für Personen, die sich in den letzten 14 Tagen in Risikogebieten im Ausland oder besonders betroffenen Regionen im Inland nach RKI-Klassifizierung aufgehalten haben
  • Auflagen für Mensen, Restaurants, Speisegaststätten und Hotels, das Risiko einer Verbreitung des Corona-Virus zu minimieren, etwa durch Abstandsregelung für die Tische, Reglementierung der Besucherzahl, Hygienemaßnahmen und -hinweise
  • Regelungen, dass Übernachtungsangebote im Inland nur zu notwendigen und ausdrücklich nicht zu touristischen Zwecken genutzt werden können,
  • Regelungen, dass Restaurants und Speisegaststätten generell frühestens ab 6 Uhr zu öffnen und spätestens ab 18 Uhr zu schließen sind.

Quelle; winfuture
 
Muss man sich impfen lasen gegen was ,was man nicht als Bedrohung für sich selbst sieht,freiwillige bitte vortreten!Wenn ich es machen sollte,warte ich lieber zwei Jahre auf Nebenwirkungen von gen basierende Stoff,nicht das wir nachher doppel penis in hoch pigmentierte schwarz bekommen.
Als nächst kommt noch Impfstoff gegen Klimawanderung,verbrennungs Motor Feinstaub allergie .
 
@veni32
Bei uns in der Firma wird schon intern diskutiert falls es im Jahre 2021 einen Impfstoff geben sollte, müssen alle Mitarbeiter geimpft werden.
Wenn man sich dem verweigert,.......
 
ich frage mich allen ernstes, das die da oben wirklich glauben, das es draußen kein covid gibt. ich sehe schon das geschrei, wenn es heißt, wir haben ihn rein gelassen. in china haben die die straßen dezinfiziert. hier springt das virus einfach von haus zu haus. oft habe ich gesehen wie radfahrer ohne maske unterwegs waren und an einen ihm entgegen kommenden radfahren vorbei fuhren. wenn der 3 meter weiter gehustet hat fahren die voll in die wolke rein :)
 
Ich
@veni32
Wenn man sich dem verweigert,.......
Manchmal muss man dicke Eier haben ,und nicht mit Wasser Mit paddeln.
Bei uns, ist Grippen Impfung für Angestellte empfohlen, und wird von Firma unterstützt.
Freiwillig, finnd ich auch O.K.
Meine Kette Innung hab ich 82 gehabt,und Seltsam, ich lebe noch
Aber bis dahin ist noch lange weg, was covid Impfstoff betrifft.
Wir werden damit leben mussen nächste 10-20 jahre.
 
der virus und alle anderen, haben in einer demokratie, leichtes spiel. am besten ein bild von mao aufhängen, für den nachmieter.
 
@ mega: Du fällst auch auf alles rein was Dir zum Fraß vorgeworfen wird oder? Du bist ja leichter zu beeinflussen als ich gedacht habe.
Weißt Du von wann der Beitrag überhaupt ist und hast Du verstanden was er sagt? Wohl kaum .... (Zum Glück verschwinden Deine nutzlosen Beiträge wieder schnell)
Vielleicht haben sie dich auch beinflussen lassen und du weißt es nur noch nicht....

Wie kommst du eigentlich darauf?

Heute ins Auto gestiegen Radio an ( Antenne Bayern ) dann kam das Aha Zeugs und zuletzt hatten sie gesagt Maske tragen,sie schützen vor Aerosole.

Wie bei vielem Themen wird ständig einmal so geredet und dann wieder so.

Das verunsichert doch die Menschen nur.

Ähm ja ich hab gehört was er gesagt hatte.
Hab das Video ja angeschaut.

Ich weiß für meinen Teil das Masken nicht schützen vor Viren und Aerosolen.

Kannst ja mal eine OP Maske aufsetzen und mit ner E Zigarette den Rauch raus blasen,dann siehste was passiert.
Das klappt sogar auf beiden Seiten der Maske.
 
rki kennt das virus heute viel besser, sind per du. kann man sich nur vorn kopf fassen. heute sind die ganzen süchtigen der 60 er jahre an der macht, die nur protestiert haben statt uni zu machen. morgen sind es die freitags für steinzeit, abwarten was da kommt.
 
absoluter Blödsinn, Interpunktion und Groß und Kleinschreibung sind Dir unbekannt. Wer soll Dir auch irgendwas glauben?
 
ja und ich schreibe immer so, im englischen gibt es keine großschreibung. kommt hier auch noch :) als dieser donald sagte wir testen ja auch viel mehr, haben sich hier zu lande auch alle totgelacht.

edit: auch ich weiß es nicht besser, was hier kommt bitte nicht glauben, sind nur gedanken eines verwirten alten sackes (umweltsau)
 
Im Deutschen ist Groß / Kleinschreibung auch wichtig für den Sinn des Satzes.
Beispiel:
1.) In Russland habe ich liebe Genossen.
2.) In Russland habe ich Liebe genossen.

Die Aussage in beiden Sätzen ist völlig unterschiedlich. Außerdem erleichtert korrektes Deutsch das Lesen und ist somit eine Sache der Höflichkeit.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben