Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support Config Anpassung für 7590 OS7.20

    Nobody is reading this thread right now.
War ja nur eine Idee das man es so machen könnt. Aber wie der test zeigt geht es noch nicht. Also Warten bis der Kernel frei gegeben wird in Freetz oder wieder zurück auf 7.12 erst mal
 
Erstma Vielen Dank für die ganzen Antworten!
Hatte leider vorher keine Zeit mich zu melden...

Habe jetzt mal die Konfig angepasst. Bekomme aber einen anderen Fehler jetzt:
config/.cache.in:73893: syntax error
config/.cache.in:73892: invalid statement
config/.cache.in:73893: invalid statement
config/.cache.in:73894: invalid statement
config/.cache.in:73895: invalid statement
config/.cache.in:73896: invalid statement
config/.cache.in:73897: invalid statement
config/.cache.in:73898: invalid statement
make: *** [Makefile:377: menuconfig] Fehler 1

Habe neu ausgescheckt mit dem Link: svn co https:/ /svn.boxmatrix.info/freetz-ng/trunk 7590

Meine Config sieht so aus, wie sie im Anhang ist.

PS.: Oscam scheint mittlerweile ja auch zu laufen, wie es aussieht oder?
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
hast wohl Fehler drin. Siehe dir diese in der jeder aufgelisteten Zeile in der .cache.in an.
 
Werde mal alles neu machen!
Danke!
Melde mich wenn ich soweit bin!
 
Habe neu ausgescheckt mit dem Link: svn co https:/ /svn.boxmatrix.info/freetz-ng/trunk 7590...
Bevor Du dann noch einmal wieder alles neu machst:
fällt Dir dabei (bzw. auch dann beim menuconfig) wirklich nichts auf?

Oder eben, besser:
Es empfiehlt sich immer wieder, ab und zu die und/oder die zu ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe jetzt mal meine Konfig bearbeitet. bekomme aber leider immer noch Fehler...
make[2]: Verzeichnis „/home/eddie/freetz/7590/source/host-tools/kconfig-v5.7“ wird verlassen
make[1]: Verzeichnis „/home/eddie/freetz/7590/source/host-tools/kconfig-v5.7“ wird verlassen
mkdir -p tools/config/; cp /home/eddie/freetz/7590/source/host-tools/kconfig-v5.7/scripts/kconfig/mconf tools/config/mconf;
config/.cache.in:84150: syntax error
config/.cache.in:84149: invalid statement
config/.cache.in:84150: invalid statement
config/.cache.in:84151: invalid statement
config/.cache.in:84152: invalid statement
config/.cache.in:84153: invalid statement
config/.cache.in:84154: invalid statement
make: *** [Makefile:382: menuconfig] Fehler 1

Leider finde ich zu den Zeilenangaben keine Hinweise auf die Fehler...
Ausgescheckt ist die Version 16993 (boxmatrix)
Ebenfalls getestet mit der Version 31320 (github.com)

Meine Konfig ist im Anhang!

mfg
schumi2009
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet:
config FREETZ_PACKAGE_PAKETAUSWAHL_READERTREIBER
bool "1) Readertreiber"
dadrunter hast du fehler drin daher dein fehler
 
Muss ich mal gucken was das ist...

Mal eine weitere Frage muss man diesen Eintrag noch haben:
select FREETZ_MODULE_USBUTILS
select FREETZ_MODULE_USBUTILS_IDS
select FREETZ_MODULE_USBUTILS_IDS_UPDATE
Wenn dieser drin ist:
select FREETZ_PACKAGE_USBUTILS
select FREETZ_PACKAGE_USBUTILS_IDS
select FREETZ_PACKAGE_USBUTILS_IDS_UPDATE

Ist doch das gleiche oder?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
select FREETZ_MODULE_USBUTILS
select FREETZ_MODULE_USBUTILS_IDS
select FREETZ_MODULE_USBUTILS_IDS_UPDATE
gibt es doch nicht

um es mal ganz einfach für dich zu machen

config FREETZ_PACKAGE_PAKETAUSWAHL_READERTREIBER
bool "1) Readertreiber"
depends on FREETZ_PACKAGE_MEIN_IMAGE
select FREETZ_PATCH_SIGNED
select FREETZ_PACKAGE_USBUTILS
select FREETZ_PACKAGE_USBUTILS_IDS
select FREETZ_PACKAGE_USBUTILS_IDS_UPDATE
select FREETZ_LIB_libntfs
select FREETZ_LIB_libfuse
select FREETZ_LIB_libusb
select FREETZ_LIB_libusb_1
select FREETZ_LIB_libgcrypt
select FREETZ_LIB_libftdi
select FREETZ_LIB_libssl if (FREETZ_LIB_libcrypto)
select FREETZ_LIB_libnettle
select FREETZ_MODULE_usbserial if FREETZ_REPLACE_MODULE_AVAILABLE
select FREETZ_MODULE_pl2303 if FREETZ_REPLACE_MODULE_AVAILABLE
select FREETZ_MODULE_ftdi_sio if FREETZ_REPLACE_MODULE_AVAILABLE
select FREETZ_CUSTOM_UDEV_RULES if (FREETZ_AVM_HAS_UDEV)
select FREETZ_PATCH_MAXDEVCOUNT if (FREETZ_AVM_HAS_USB_HOST)
select FREETZ_PATCH_FREETZMOUNT if (FREETZ_AVM_HAS_USB_HOST && FREETZ_AVM_VERSION_06_5X_MAX)
select FREETZ_USBSTORAGE_AUTOMOUNT if (FREETZ_AVM_HAS_USB_HOST && FREETZ_PATCH_FREETZMOUNT)
default y


Aber was ich total nicht verstehe warum hast du überhaubt sachen in einer klammer

und warum schaust dir nicht mal das hier an
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Danke für deine Hilfe, jetzt geht es...

Mit dem Klammern war mal von früheren Versionen!

Bekomme jetzt beim bauen diesen Fehler:
ERROR: Build failed.
make: *** [make/libs/libgpg-error/libgpg-error.mk:22: source/target-mips_gcc-8.3.0_uClibc-1.0.15-nptl_kernel-4.9/libgpg-error-1.36/src/.libs/libgpg-error.so.0.27.0] Fehler 1

Habe bereits das Paket "sudo apt-get install -y libgpg-error-dev" installiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bekomme jetzt beim bauen diesen Fehler:
ERROR: Build failed.
make: *** [make/libs/libgpg-error/libgpg-error.mk:22: source/target-mips_gcc-8.3.0_uClibc-1.0.15-nptl_kernel-4.9/libgpg-error-1.36/src/.libs/libgpg-error.so.0.27.0] Fehler 1
Hab ich auch, bin da auch am suchen.
 
Könnt Ihr bitte die Version von gawk mit dpkg -l | grep gawk überprüfen?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
So habe grade mal ein neuesImage für die 7590 mit der FW 7.20 gebaut bei mir geht es
freetz-ng 17021M-ef4ff00fa master 2020-08-05

dpkg -l | grep gawk
ii gawk 1:4.2.1+dfsg-1 amd64 GNU awk, a pattern scanning and processing language
 
Zurück
Oben