Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Sky Deutschland Comcast übernimmt Sky

Dann dürfte es Netlix und Co zu Preisen von 15.-€ aber auch nicht geben.

13,99 für 4 gleichzeitige Nutzer....

haben Bundesliga-Lizenzen im Schlepptau

ja, nur leider legen sie Ihre Kosten auf andere Pakete mit um. Auch diese Kündigen und günstig neu, ist ein mega Aufwand für sky. ABM Job´s.
 
Wie dumm kann man sein, dass man nicht merkt, dass folgendes JEMDEM, sowohl Sky als auch den Kunden helfen würde:

  1. Preise radikal senken.
  2. weniger Filmsender(nicht komplett einstellen, einfach nur weniger) und die Filme als VoD(über Sat auf den Receiver laden nebenbei+übers Internet) anbieten. Günstiger als 24/7 Satsignale auszustrahlen..
  3. Sportsender nur noch über Pairing+Wasserzeichen, damit Cardsharing und IPTV nicht mehr möglich sind.

Also ich bin jemand, der einen stinknormalen Beruf hat und gerne mal Fussball schaut, aber nicht dringend darauf angewiesen ist. Und wenn so ein Abo nur 20-25€ im Monat kosten würde, würde ich sofort zuschlagen.

Dieses Pseudo-Vorpairen, bei der noch viele Karten gehen(meistens die von grossen Pay-Servern), bringt nur die kleinen, privaten Cardsharer um. Ein Vertrag für 4-6 Leute, die dann alle eventuell kein Kunde mehr sind, nachdem deren Karte vom Pairing betroffen sind. Man stelle sich mal vor, keiner von denen kauft sich danach ein Sky Abo, weil es zu teuer ist und beziehen dann von einem grossen Payserver Sky. Sky ist da nicht der Gewinner...
 
20-25€ im Monat
Dafür kriegt man ein Vollabo auch jetzt schon, nur Bundesliga sogar regelmäßig als Neukunde.

Bezüglich Pairing wird nicht mehr großartig etwas passieren, die haben ganz anderen Baustellen, für die sie ihr -ohnehin nur spärlich vorhandenes- Geld ausgeben müssen.
 
Das ist es ja gerade. "Nur Bundesliga". Diese dummen Gesetzte, die nun eingeführt wurden a la "Dass ein Sender alleine alle Spiele übertragen darf, ich rechtswidrig und marktverzerrend" oder was auch immer, macht alles kaputt.
Da wurden doch Leute geschmiert.

Bald kommen Leute und beschweren sich, dass Skoda-Verkaufsstellen keine Mercedes verkaufen...

Ein vernünftiges All-in-One oder a+b+c... wäre viel viel besser. Mannschaft A spielt nicht nur in der Bundesliga, sondern auch um den DFB-Pokal, in der Champions oder Europa League.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Es gibt keine Gesetze die einen Sender vorschreiben welches Bundesliga Spiel sie Zeigen dürfen.
Sowas nennt sich Verträge.
 
Das sieht man auch an den Privaten HD Sendern, sind die Sender die im Share am meisten geschaut werden, egal auf welcher Plattform.

kommt wohl auch auf die Sichtweise an.
Wenn man das Homesharing mitrechnet dann vielleicht ja. Ich habe zuhause auch 2 HD Karten, aber ich bin von 4 auf 2 runter, da ich das dann in der Wohnung verteile. Auf nur noch eine komme ich nicht runter, da ich hier dann ein Oscam auf den TV bringen müsste, wo ich aber noch nicht di Traute hatte..
 
Dann zahlt im Schnitt jeder Kunde ca. 35.-€, macht für das restliche Programm 21.-€. Also damit sollte sich Geld verdienen lassen, außer man hat eine Verwaltung wie im Berliner Bundestag.
Mich interessiert der Bundesliga-Scheiß aber nicht die Bohne.
Trotzdem müßte ich ihn mitbezahlen, denn das was Du "Rest" nennst, also für mich der Kern des Abos, ist nicht annähernd 21€ wert, nicht einmal mehr 10 €, seitdem auch RTL Crime HD fehlt.

Wenn die BuLi-Rechte 14 €/mtl. kosten, dann muß das Paket je nach Kalkulation Produktionskosten/Werbeeinnahmen/Weiterverkaufsrechte eben auch 15-20 € kosten, damit diejenigen, die den Mist nicht haben wollen, ihn nicht unterm Strich doch mitbezahlen müssen!

Mit RTL Crime HD fielen "The Blacklist" und "How To Get Away With Murder" weg, nachdem mit der Entfernung der Sender von Pro7Sat.1 schon "Gotham", "Blindspot" und "Quantico" weggefallen waren.
Bleibt, sobald die letzte Staffel "House of Cards" durch ist, eigentlich nur noch "The Walking Dead".
21 EUR für eine wichtige Serie und vielleicht 2-3 "kann-man-gucken"-Serien ist wahrlich nicht konkurrenzfähig mit Prime oder Netflix.
 
Reaktionen: a1

und du meinst deine sichtweise hilft die kosten zu senken? und zudem hilft das nicht allen kunden, denn
ich zb will weiter lineares fernsehen und viele filme. wobei ich aber auf +1 und +24 klar verzichten kann. ist blödsinn.
pairing bringt mir nichts, weil dann meine dream nimmer damit geht. ich glaub auch nicht, dass deine vorschläge bei vielen auf gegenliebe stoßen. denn ich denk da gerade an meine eltern. sky reci und internet. kannst knicken.
 
Eine Ära endet: Murdoch verkauft 39%-Anteil an Sky

Die FOX-Führung hat entschieden. Nach fast 30 Jahren trennen sich die Wege von Rupert Murdoch und Sky. Eine Co-Existenz von FOX/Disney und Comcast gibt es somit nicht.



Es ist entschieden: Gab es am Dienstagabend noch eine gewisse Hoffnung, dass FOX (und somit auch Disney) ein Interesse daran haben, ihre 39-prozentige Beteiligung an Sky plc zu behalten (und somit auch weiterhin Gewinne abzuschöpfen), ist jetzt klar: Nach nahezu 30 Jahren enden die Beziehungen zwischen Rupert Murdoch und dem europäischen Pay-Giganten. 21st Century FOX gab am Mittwochmittag amerikanischer Zeit bekannt, dass man seine 39-prozentigen Anteile nun an Comcast weitergeben werde.

Schon am Montag hatte Comcast mitgeteilt, dass man mittlerweile rund 30 Prozent der Sky-Anteile eingesackt habe; mit Murdochs Anteilen erlangt man dann also früh die Mehrheit im Konzern. Weit über 17 Pfund pro Aktie zahlt die Mutterfirma von NBC Universal - US-Analysen sehen in dem Deal ein massives (finanzielles) Risiko.

Zurück aber zum endgültigen Ausstieg von Rupert Murdoch bei Sky. Sky-Chef Jeremy Darroch äußerte sich am Mittwochabend europaischer Zeit zur FOX-Entscheidung: “Vor annähernd 30 Jahren ein Risiko eingegangen, Sky zu launchen und somit die Art, wie wir fernsehen für immer zu verändern. Seine Vision und sein Glaube hat es uns ermöglichst zu Europas größtem Medienunternehmen mit direktem Kundenbezug zu wachsen und ich möchte ihm persönlich, aber auch James (Murdoch, Anm. d. Red.) und 21 CF für ihre konsistente Unterstützung als Anteils-Eigentümer, Board-Members und Freunde danken.”

Quelle; quotenmeter
 
Ich denke mal das es mit Sky nun langsam zu Ende geht wenn sich nichts ändert. Mein Vertrag läuft am 01. November aus aber ich kann die Sender Fox, SciFi, Discovery und NatGeo weiterschauen da mein Internetanbieter diese Sender in seiner Senderliste mit drin hat. Mal abwarten was nun mit Sky passiert. Habe bei meinem Internetanbieter 984 TV Sender bei denen auch Sender dabei sind die bei Sky verschwunden sind oder die es bei Sky noch nicht gab für 14,99 € / Monat.
 
Ich denke auch, das es Mittelfristig das Ende von Sky sein wird. Ich habe mich innerlich schon seit dem Wegfall von F1 von Sky verabschiedet.

Ich habe zum Glück Sat und Kabel und fast alles was bei Sky wegfällt, läuft über Kabel weiter. Auch RTL Crime, Sport1us usw.


Gesendet von meinem Multifunktionsmesser S7 Edge
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…