Entschuldige, ich habe das gestern vom Smartphone aus gemacht.
Also ich resumiere und würde wie folgt vorgehen!
1.) SD-Karte kaufen wenn du keine hast (kanns ja anderweitig verwenden wenns nicht klappt)
2.) Clarions offizieles Update durchführen damit du Up to date bist.
HIER
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
3.) Schau dir mal
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
an. (Da ich das Gerät nicht habe, kann ich das nicht selbst prüfen)
4.) IGO 8 // IGO PRIMO Kartenmaterial und die Software dazu runterladen. (Normalerweise haben alle ihre Global cfg-Datei um das Kartenmaterial) freizuschalten.
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
(
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
5.) Und da liegt das Problem, ich weiss nun nicht, ob das alles funktioniert, wenn ich mir diesen Beitrag durchlese.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Quelle:
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
LG
Anhänge
Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Clarion spricht klar für Qualität, wie BOSE/Pionieer/Bang & Olufsen etc.
Ich würde mal den Kundenservice ansprechen, (das hasst du ja schon gemacht)
Sofern das Gerät nicht aus dubiösen Quellen stammt können die Anhand der Seriennummer sicherlich ein Lösung bieten.
Seltsam ist das schon, das eine SD-Karte einfach so fehlt.
Ich an deiner Stelle hätte mich natürlich vorher erkundigt wie der "stand der dinge" ist.
Ohne SD hätte ich nichts gekauft....auch wenns Clarion ist und ein super Preis gewesen wäre.
LG
So viel zum mega service von Clarion... Die haben sich immer noch nicht gemeldet.
Weiß jemand zufällig genau von welchen anderen Modellen die Sd Karten funktionieren?
Habe mich da probiert schlau zu lesen aber so ganz durchgestiegen bin ich da noch nicht.
Empfehlen kann ich es jedenfalls nicht Radios von Clarion zu kaufen bei denen keine Kabel und nix dabei sind.
Alleine die rca Kabel musste ich gerade in dem USA bestellen, da es die nirgends anders gab.
ich habe mir ein Clarion NX501e günstig in der Bucht geschossen.
Ich habe alle updates eingespielt. Reset gemacht Sprache auf Deutsch umgestellt.
Wenn ich auf das Navi umschalte habe ich im Auswahlbildschirm offensichtlich ungarische Menübefehle. Im folgenden Untermenü ebenfalls. Wie kann ich das korrigieren.
Wenn ich das noch richtig in Erinnerung habe, läuft darauf ein WinCE.
Alleine das Logo da rauszunehmen, bringt gar nix, ausser ein leeren Bildschirm.
Ist ja nicht so, das der Hersteller sagt:
"oh cool. Wir blenden mal für 15 Sekunden unser Logo ein. Dann machen wir weiter. Da freut sich unser Kunde bestimmt."
Nein.
Das Problem ist, das es nicht schon beim Öffnen der ZV startet.
Die meisten Radios, die am CAN Bus mit hängen, können das.
Dazu startet auch oft die Navisoftware mit im Hintergrund, was die meiste Zeit braucht.
Da könntest Du die Navi Karte entfernen.
danke dir für die Antwort.
ja es müsste WinCE sein.
schade.
hab wirklich gedacht es wird die warnung und das logo für jeweils paar sekunden eingeblendet.
ich versteh auch nicht warum man die kamera einblendung nicht nach einlegen des Rückwärtsgangs für ca. 20-30sek belassen kann.
nach gang rausnehmen ist die kamera gleich aus.
wenn ich ins auto einsteige denn wagen starte und sofort losfahre und aus der tiefgarage ausparke da hab ich 2 mal denn R gang eingelegt und 2mal denn ersten Gang und die kamera war nicht einmal an.
Das ist eben das Problem des nicht vorhandenen Hiddenstart.
Bei meinem WinCE Navi werden erst die Module zum Abspielen von Musik geladen. Anschließend das OPS Modul und zum Schluss die Navisoftware.
Wie das im Detail beim Clarion läuft, kann ich nicht sagen.
Ich habe mir angewöhnt, einzusteigen, Motor zu starten, dann anschnallen und ausparken.
In der Zwischenzeit ist mein Navi soweit hochgefahren, das das OPS meist schon anspringt.
Die Navigation braucht meist, bis ich aus der Garage gefahren bin.