Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

CCcam-Server auf Debian 5 (Lenny) - Setup

    Nobody is reading this thread right now.
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: CCcam-Server auf Debian 5 (Lenny) - Setup

Hallo ihr lieben...................
ich betreibe CS mit einem VServer mit debian.......nun hier meine Fragen bzw. fehlermeldungen:


1. Und wenn ich CCcam updaten möchte, bekomme ich das hier:
siehe Bild
Link veralten (gelöscht)

2. Ich wollte das alles Neuinstallieren, CCcam Debian Server aber ist nicht mehr erreichbar
Wenn ihr einen neuen Link hab, würde ich mich freuen, wenn ihr mir den BITTE geben könnt !

Ich bedanke mich bei euch im vorraus

MfG


Über diese Link kannst du Installieren

wget Link veralten (gelöscht)
 
AW: CCcam-Server auf Debian 5 (Lenny) - Setup

Hallo an alle,

Ich habe auf einen Linux server mit debian5 laufen,wenn ich über WEB auf den server zugreiffe und den Cam Editor starte bekomme ich meine cccam angezeigt was ja normal ist,doch was nicht normal ist und weis nicht warum ist wenn ich eine änderrung wieder abspeichern möchte ist meine cccam.cfg auf 0 Byte und es sind keine einträge mehr in der Datei.Wenn ich die Datei dennoch mit WinSCP wieder draufspiele dann funktioniert es,kann mir einer sagen warum und wo das Problem liegt?
Bekomme auch manchmal die Meldung im cam Editor das ich keine Schreibrechte besitze obwohl ich per WinSCP doch kopieren und drauf schreiben kann.
Ist es auch möglich den Server auf eine frühere Version zu stellen,wenn ja wie bitte.

Danke für Eure hilfe,weiss nicht mehr weiter.
 
AW: CCcam-Server auf Debian 5 (Lenny) - Setup

nimm doch einfach putty und nano
 
AW: CCcam-Server auf Debian 5 (Lenny) - Setup

genau die CCcam.cfg sollte man nur in der Console bearbeiten.
Connecte mit putty und gebe "c cfg" ein (ohne ")
 
AW: CCcam-Server auf Debian 5 (Lenny) - Setup

Hallo,
Ja stimmt doch dafür muss man auch vor der Console sitzen,denn der Server befindet sich ausserhalb von mir darum Arbeite ich gerne über WEB.

Danke an Euch,da bleibt mir sonst nichts als den Server neu zu Installieren.
 
AW: CCcam-Server auf Debian 5 (Lenny) - Setup

nein, mit putty kannst du dich von überall per ssh auf die Konsole verbinden,
Ist ja der Sinn der Sache.
Wo steht den der Server?

Etwas verwundert bin ich das keiner hilft (nicht du, Underdog ;), dein post war schon von Mittag !?
Wie wär´s statt z.B. in die Shoutbox zu spammen mal diesem User helfen ?
 
AW: CCcam-Server auf Debian 5 (Lenny) - Setup

Hallo,
Ja stimmt doch dafür muss man auch vor der Console sitzen,denn der Server befindet sich ausserhalb von mir darum Arbeite ich gerne über WEB.

Danke an Euch,da bleibt mir sonst nichts als den Server neu zu Installieren.


Tja,was soll man da denn auch noch antworten? @ Lutty10:punish:-wenn Du gern über das Web arbeitest solltest Du ganz einfache Sachen wie putty ( ganz wichtig auch dessen Funktion ) schon kennen.
Sehe putty als Dein Werkzeug an, dann wird alles gut - zumal der Zugriff über WebIF nicht gerade das gelbe vom Ei ist, Schnicknack den man nicht wirklich brauch.

Und auf SCP kann man ganz getrost verzichten:emoticon-0144-nod:
 
AW: CCcam-Server auf Debian 5 (Lenny) - Setup

CCcam-Server auf Debian Lenny 5.x - Setupscript 32/64 Bit
=============================================

Hallo @all,

Nach langem warten ob noch was kommt oder nicht, habe ich mich
dazu entschlossen das Thema meinerseits "hier" nicht mehr am Leben zu erhalten.

Thema zieht um in anderes Forum.

Ob die Administration das Thema closed, löscht weiss ich nicht, ist im Endeffekt auch egal.

Gruss

p.s. Auch mein Benutzerkonto darf gelöscht werden, falls es jemand doch zu sauer aufstossen sollte.

Hallo Seg74
Ich hab acuh Debian Instaliert mit anleitung aus Zebradem board aber funzt nicht richtig,ständig probleme.Leider Anleitung von dir finde ich nirgendwo.Kannst du BITTE deine anleitung nochmal posten oder über PM mir senden.Ich hab fast alle 126 seiten gelessen aber nichts gefunden.
Hoffe auf deine HILFE.
Mit freundliche Grüssen
sonyboys
 
AW: CCcam-Server auf Debian 5 (Lenny) - Setup

mit welchem befehl deinstalliert man den cccam server wieder ?

gruss
 
AW: CCcam-Server auf Debian 5 (Lenny) - Setup

Wo finde ich denn die Anleitung wovon hier alle sprechen?
 
AW: CCcam-Server auf Debian 5 (Lenny) - Setup

Wo finde ich denn die Anleitung wovon hier alle sprechen?

das sollte ja wohl alles sagen:

CCcam-Server auf Debian Lenny 5.x - Setupscript 32/64 Bit
=============================================

Hallo @all,

Nach langem warten ob noch was kommt oder nicht, habe ich mich
dazu entschlossen das Thema meinerseits "hier" nicht mehr am Leben zu erhalten.

Thema zieht um in anderes Forum.

Ob die Administration das Thema closed, löscht weiss ich nicht, ist im Endeffekt auch egal.

Gruss

p.s. Auch mein Benutzerkonto darf gelöscht werden, falls es jemand doch zu sauer aufstossen sollte.

 
AW: CCcam-Server auf Debian 5 (Lenny) - Setup

Schau mal in den Beitrag #1261, 2 über Dir, von @BaNaNaBeck.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben