AW: CCcam-Server auf Debian 5 (Lenny) - Setup
Hallo,
wegen Cron.
.. abVersion V9.44 gibt es ja den Punkt
in [cc ipc], das bedeudet das cron bei [cc stop] auch gestoppt wird, und bei [cc start] wieder mit gestartet wird. Oft will man ja nicht das der Watchdog zuschlägt wenn man gerade einen neuen Reader anschliesst oder was auch immer...
bedeudet cron wird nicht berücksichtigt.
Wenn cron nicht mehr läuft wird es wohl so gewesen sein das ein [cc stop] gemacht wurde, und dann per [cc ipc] auf cron="0" eingestellt wurde....
Dienste auf Debian sind immer gleich zu starten/stoppen
Mir ist klar das solch kurze Einträge in der IPC nicht gleich auf Anhieb klar sind, möchte vielleicht jemand eine IPC-README machen ?
mfg
Hallo,
wegen Cron.
.. abVersion V9.44 gibt es ja den Punkt
Code:
cron="1"
in [cc ipc], das bedeudet das cron bei [cc stop] auch gestoppt wird, und bei [cc start] wieder mit gestartet wird. Oft will man ja nicht das der Watchdog zuschlägt wenn man gerade einen neuen Reader anschliesst oder was auch immer...
Code:
cron="0"
bedeudet cron wird nicht berücksichtigt.
Wenn cron nicht mehr läuft wird es wohl so gewesen sein das ein [cc stop] gemacht wurde, und dann per [cc ipc] auf cron="0" eingestellt wurde....
Dienste auf Debian sind immer gleich zu starten/stoppen
Code:
/etc/init.d/cron start
Mir ist klar das solch kurze Einträge in der IPC nicht gleich auf Anhieb klar sind, möchte vielleicht jemand eine IPC-README machen ?
mfg