AW: CCcam-Server auf Debian 5 (Lenny) - Setup
so habe jetzt mal auto gemacht und die frequenzen ind er cfg eingetragen! scheint irgend wie schneller zulaufen
also doch die theorie das die mhz nicht eingetsellt wird 
nun ein anderes problem .. wenn ich eine änderung an der ccc.cfg ausführe (F-C ein/austragen)
musste ich nicht cccam neustarten das machte er automatsich , doch ab heute muss ich bei jeder änderung cc restart machen... hab schon jetzt cccam neu draufgebügelt aber immernoch nicht
warum ich fixx eingestellt habe ist das ab und zu mal USB1 USB 3 wurde also die smargos wurden immer vertauscht doch nun machts er es nicht mehr
1)d00:0 =12MHZ
2)d00:0 =12MHZ
3)1702 =6MHZ
4)1722= 6MHZ
was meinse wenn SKY auf USB0 kommt
deswegen fixx
aber jetzt macht er das nachm reboot nicht mehr...
//ccam.cfg aktualisiert sich immer wenn ich es über SSH ändere sprich terminal , aber bei winscp aktualisiert er sich nicht ... jdm ein rat? liegts am server oder win7(heute neu installiert)??
so habe jetzt mal auto gemacht und die frequenzen ind er cfg eingetragen! scheint irgend wie schneller zulaufen


nun ein anderes problem .. wenn ich eine änderung an der ccc.cfg ausführe (F-C ein/austragen)
musste ich nicht cccam neustarten das machte er automatsich , doch ab heute muss ich bei jeder änderung cc restart machen... hab schon jetzt cccam neu draufgebügelt aber immernoch nicht
warum ich fixx eingestellt habe ist das ab und zu mal USB1 USB 3 wurde also die smargos wurden immer vertauscht doch nun machts er es nicht mehr

1)d00:0 =12MHZ
2)d00:0 =12MHZ
3)1702 =6MHZ
4)1722= 6MHZ
was meinse wenn SKY auf USB0 kommt


//ccam.cfg aktualisiert sich immer wenn ich es über SSH ändere sprich terminal , aber bei winscp aktualisiert er sich nicht ... jdm ein rat? liegts am server oder win7(heute neu installiert)??
Zuletzt bearbeitet: