Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

CCcam-Server auf Debian 5 (Lenny) - Setup

    Nobody is reading this thread right now.
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: CCcam-Server auf Debian 5 (Lenny) - Setup

kann es ebenso auch kaum abwarten, super arbeit SEG47 weiter so
 
AW: CCcam-Server auf Debian 5 (Lenny) - Setup

Jetzt habe ich mir hier voll das Eigentor geschossen LOL

habe versucht das backup zurückzuspielen auf die cf von meinem Alix und

No Botdevice available jetzt steh ich hier mit meinem dünnen Hemd :diablo:

Gruss
 
AW: CCcam-Server auf Debian 5 (Lenny) - Setup

Hallo,

habe jetzt externen Server gemietet.Möchte gerne die ganzen Daten für cccam von meinen zu Hause Pc auf externe Server übertagen.

cccam fbak habe ich geschrieben

Hat dann alles auf

L : /var/backups/CCcam/full/CCcam-FullBackup-20100304_151016.tar

übertragen.Keine Ahnung was L: heißen soll.

Wie geht es weiter?
 
AW: CCcam-Server auf Debian 5 (Lenny) - Setup





schnellerrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrr





















sorry muss 100 einträge voll bekommen.. :emoticon-0136-giggl
 
AW: CCcam-Server auf Debian 5 (Lenny) - Setup

Kann mir jemand bitte hier weiterhelfen.
Irgendwie hängt sich meine locale immer wieder auf:

Mar 5 20:36:35 cccam CCcam: local ecm -> card /dev/ttyUSB0 0x1722(0x000) sid 0xcf79
Mar 5 20:36:35 cccam CCcam: local ecm <- card /dev/ttyUSB0 error

Mar 5 20:36:36 cccam CCcam: local ecm -> card /dev/ttyUSB0 0x1722(0x000) sid 0x565b
Mar 5 20:36:37 cccam CCcam: local ecm <- card /dev/ttyUSB0 error
Mar 5 20:36:38 cccam CCcam: local ecm -> card /dev/ttyUSB0 0x1722(0x000) sid 0x0df
Mar 5 20:36:38 cccam CCcam: local ecm <- card /dev/ttyUSB0 ok
Mar 5 20:36:38 cccam CCcam: local ecm -> card /dev/ttyUSB0 0x1722(0x000) sid 0x00e
Mar 5 20:36:39 cccam CCcam: local ecm -> card /dev/ttyUSB0 0x1722(0x000) sid 0x0df
Mar 5 20:36:39 cccam CCcam: local ecm <- card /dev/ttyUSB0 cw's from cache
 
AW: CCcam-Server auf Debian 5 (Lenny) - Setup


Hast du mal das Probiert

20. Card detect fail - kommt jede Minute wenn ich unter [cccam log] nachsehe, bzw. den Update Button klicke.
Problem ist bekannt bei zb. S02 Karte, liegt daran das Crontab jede Minute den InfoPHP Update-Button klickt.
Lösung 1: Crontab [cccam jobs] minütliches InfoPHP Update deaktivieren ("#" vor Zeile setzen) und niemals Updatebutton klicken.
Lösung 2: CCcam Version ab 2.1.2 verwenden.

oder mal eine andere CCcam Version ??
und schaue mal wie der Smargo Eingestellt ist , und ohne Übertackten mal anfangen in der cfg also den # machen bei SMARTCARD CLOCK FREQUENCY
 
AW: CCcam-Server auf Debian 5 (Lenny) - Setup


Also das Problem ist erst seit heute.
Die letzten Woche hatte ich das nicht.
Ich habe UM also eine I02 Card.
Wenn ich in der cfg reinschaue, steht gar nichts von SMARTCARD CLOCK FREQUENCY.

Ich werde mal die crontab deaktivieren. (Leider ohne Erfolg)
 
AW: CCcam-Server auf Debian 5 (Lenny) - Setup

Moin,

Alix gestern Abend schnell neu Aufgesetzt rennt wieder stabil.
Backup der CF mit Securepoint SW tip aus dem (IHAD).

Wo muss ich das "manuell" abändern das hier keine Fehlermeldung mehr kommt
Code:
c i 
CCcam Weblogon ERROR !


Kann man auch das Ramdisk-Tool von Martin Installieren?

Gruss

SpeedmasterB

P.S.: Hat evt. noch jemand das Oscam HowTo inkl. Install Dateien von der 1.
Seite?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: CCcam-Server auf Debian 5 (Lenny) - Setup

Moin SEG,

kannst Du mir auch einen Tip bei dem "cc i" Problem geben?


auf der weboberfläche klappen die Infos.
Standart-Ports habe ich beide abgeändert in der cfg.

Lese grade alle Treads durch

Problem haben/hatten ja schon welche

Wie kann ich die Variable auslesen?
echo $CCPORT

dann bekomme ich aber nichts Angezeigt , dann war da noch die Info das evtl. PHP nicht richtig Installiert ist.
Wie kann ich dieses erneut Installen?

Gruss
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: CCcam-Server auf Debian 5 (Lenny) - Setup

Hi @ all,

hat einer vieleicht noch die newcs install dateien der 1. seite, habe eine UM karte die ich sonst nicht zu laufen bekomme.

gruß aus hessen
 
AW: FAQ: CCcam-Server auf Debian 5 (Lenny) - Setup

erledigt ... erst lesen dann posten *schäm*
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: CCcam-Server auf Debian 5 (Lenny) - Setup

Hi @ all,

hat einer vieleicht noch die newcs install dateien der 1. seite, habe eine UM karte die ich sonst nicht zu laufen bekomme.

gruß aus hessen



hat denn niemand mehr die newcs install dateien ?
bekomme meine UM karte sonst nicht zum laufen :emoticon-0121-angry

bitte HILFE

Gruß
 
AW: CCcam-Server auf Debian 5 (Lenny) - Setup

Erledigt

Falsche Ramdisk Version benutzt, aber wer soll auch schon wissen das die V1.1 älter ist als die V1
Habe bei der Installation 100 angegeben!
ImSysinfo bekomme ich 7,49 MB angezeigt bei /ram

Kann ich das irgentwo abändern, wenn ich ein Reboot mache muss ich erst meine S02 Karte aus/Einstecken im Smargo
Ansonnsten wird Sie nicht erkannt ;(

Gruss
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: CCcam-Server auf Debian 5 (Lenny) - Setup

hallo

habe eine neuere version oscam instalieren wollen, beim starten habe ich einen fehler:

error while loading shared libraries: libpcslite.so.1: cannot open shared object file: no such file or directory

kann mir jemand sagen was ich da machen soll? librariees aktualisieren?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…