Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Cam Feed OE2.0 Kompatibel Update

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Cam Feed OE2.0 Kompatibel Update

Ist Ansichtssache, mit dem "Gehampel".
Habe bei mir auch auf der 7020hd das aktuelle OE2.0 experimental mit dem Feed am Start.
Und auf der 800se ist das iCVS von 11/2011 mit entsprechendem Feed.
Das Alles macht man aber nur, wenn man unbedingt das Image haben will.

Wenn es rein um CS geht, ist das im NN² eben schneller eingerichtet.
 
Wie ich jetzt gelesen habe ist anscheinend NN2 OE1.6 "besser" als OE2.0!? Ist das empfehlenswerter???

Kann mir bitte einer erklären warum meine box nicht startet wenn ich RS-Kabel anschliesse und DreamUP starte???

Box ganz aus, alle Kabel ab, Schnittstelle verbinden mit Port1 am Rechner, DreamUP starten, verbinden, und dann wenn Nachricht Box einschalten das mach ich aber die startet nicht?!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Cam Feed OE2.0 Kompatibel Update

Aktuellste Version von DreamUp genommen?
Schau mal in der Database, ob da was Neues rumliegt.
Für z.B. Clone gibt es auch spezielle Versionen.
 
AW: Cam Feed OE2.0 Kompatibel Update

Sobald Du Deine Dreambox 800HD ans Netz gibst muss sie starten. Egal ob da nun ein Nullmodemkabel oder Netzwerkkabel oder sonst was angeschlossen ist. Falls nicht, stimmt vielleicht was mit Deinem Netzteil nicht.
 
AW: Cam Feed OE2.0 Kompatibel Update

Aktuellste Version von DreamUp genommen?
Schau mal in der Database, ob da was Neues rumliegt.
Für z.B. Clone gibt es auch spezielle Versionen.

Ich habe kein Clone... Kann mich aber nicht erinnern wie ich es damals gemacht habe, ist halt paar Jahre her :D
Egal, habs jetzt geschafft, mußte beim DreamUP zusätzlich zu Port auch die Einstellung für Flashen über Netzwerk eingeben und dann ging die Box an!
Muß zugeben die NN2 sieht garnetmal so schlecht aus, echt gute Arbeit von den :good:

CCcam + Oscam ist installiert, jetzt muß ich die Config bearbeiten um HD sehen zu können. Da ist wieder lesen angesagt :D
Danke für die unterstützung bis dato :thank_you:

- - - Aktualisiert - - -

Sobald Du Deine Dreambox 800HD ans Netz gibst muss sie starten. Egal ob da nun ein Nullmodemkabel oder Netzwerkkabel oder sonst was angeschlossen ist. Falls nicht, stimmt vielleicht was mit Deinem Netzteil nicht.

Ja ich weiß, das macht sie auch immer, nur solang der RS232-Kabel dran war ging das net!? Erst mit den Netzwerk-Einstellungen gings!
 
AW: Cam Feed OE2.0 Kompatibel Update

Ich habe ja über NN die Cccam/Oscam geladen und installiert, und wie ich gesehen habe wurde auch Oscam Conf. installiert, doch ich finde die über DCC nicht?! Ist die in dem gleichen Ordner wie Cccam Conf., also var/etc... oder wo anders???
 
AW: Cam Feed OE2.0 Kompatibel Update

Sollte bei NN² in /var/tuxbox/config liegen.
Beim CVS liegts in /etc/tuxbox/config.
 
AW: Cam Feed OE2.0 Kompatibel Update

Genau da hab ich die eben gefunden :emoticon-0137-clapp Also etc/tuxbox/config.
THX
 
AW: Cam Feed OE2.0 Kompatibel Update

Ok, das sollten die vielen oscam-Files drinstehen.
Einzig das oscam-binary versteckt sich woanderst: /usr/bin.
 
AW: Cam Feed OE2.0 Kompatibel Update

Alter Schwede... Die Config von Oscam, um I12 Karte + HD Kanäle zum laufen zu bringen, ist ja schwerer als ich dachte :emoticon-0112-wonde
Bei der Config z.B., gibts einen Punkt user=user und passw=passw.?! Vergebe ich da irgendwas oder kann das so stehen bleiben?
Und beim Port, da hab ich gelesen das manche 31000/32000 nehmen und andere 34000/35000?! Ist das frei wählbar?
 
AW: Cam Feed OE2.0 Kompatibel Update

In der oscam.conf? Da kenne ich das nicht.
Oder im oscam.server? Nur bei Proxys.

Welchen Port Du nimmst, ist Deine Entscheidung.
Aber keinen, der schon andwerweitig verwendet wird ( google hilft ).
 
AW: Cam Feed OE2.0 Kompatibel Update

Ja OK, ich meinte mit Config allgemein Configuration von Oscam :) Genauer ist es in Oscam.user! Da gibts z.B. user = user und pwd = pass! Was trage ich da rein, oder kann das so bleiben? Ich weiß net nach welchen Kriterien trage ich die werte ein?!

Noch ein Beispiel, N-Line in Cccam: "N: 127.0.0.1 31000 user pass 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14"!? Was ist hier user und pass oder bleibt das so mit dem eintrag und hat keinen Einfluss???
 
Zurück
Oben