D
Deleted member 130877
Guest
Hallo Leute,
mich interessiert es wie Ihr eure Streams transcodiert damit es durch eure Leitung passt. Demnächst werde ich selber ein paar Sender mit freunden teilen (zurzeit haben wir nur einen Test Sender).
Wir wissen aber noch nicht welche Kombination am effizientesten sind (CPU, GPU, Software, Codec, usw.). Wir peilen so um die 1mbit pro Sender an.
Frage:
Wieviel Sender (SD o. HD) transcodiert Ihr?
Welcher Hardware, Software und Einstellungen nutzt Ihr?
Wieviel Upload habt Ihr zu Verfügung?
Bsp. Komprimierung: SD-Stream von 1,5 MBit/s zu 1 MBit/s.
Zur Verfügung stehen jeweils 5-6 VDSL Anschlüsse mit 10 Mbit/s upload (10.000 kbit/s).
Mit diesem Setup könnte jeder (theoretisch, wenn genug CPU-Leistung vorhanden) ca. 8 Sender (Bitrate: 800) durch die Leitung jagen.
Wir werden weiter testen, und die beste kombination der Einstellungen suchen, und peilen so um die 1 MBit/s pro Sender an, bei max. Qualität. (Kosten/ Nutzen)
Wie sehen eure Setups aus?
Hat jemand Erfahrungen mit Intel QuickSync-, GPU-,Raspberry Pi2 oder Transcodinghardware?
Das Ziel soll es sein, eine Sammlung der verschiedenen Kombinationsmöglichkeiten ( Hardware, Software, Einstellungen bzw. Konfigurationen der verschiedenen Codecs) bezüglich dem Transcodieng zu schaffen, also ein direkter Erfahrungsaustausch
Hoffe auf eure Unterstützung
Edit:
Zusammenfassung:
SD Stream ohne Transcoding: 2-3 Mbit/s
HD Stream ohne Transcoding: 4-6 Mbit/s
HD+ Stream ohne Transcoding: 2- 20 MBit/s
Bei Pairing gilt: 1 Sender + 1 Receiver o. CI+ Modul o. HDMI DHCP Knacker + 1 Abo
Kabel Deutschland hat z.Z. kein pairing.
Sender werden über DVB-C bzw. DVB-S USB-Sticks abgegriffen.
Software:
Tvheadend = 1 Bericht
xcode = 0 Berichte
Glossar
(Live-)Transkodierung: Die bitrate des Stream auf Kosten der Bildqualität durch kompression senken. Gründe: nicht genug Bandbreite verfügbar.
mich interessiert es wie Ihr eure Streams transcodiert damit es durch eure Leitung passt. Demnächst werde ich selber ein paar Sender mit freunden teilen (zurzeit haben wir nur einen Test Sender).
Wir wissen aber noch nicht welche Kombination am effizientesten sind (CPU, GPU, Software, Codec, usw.). Wir peilen so um die 1mbit pro Sender an.
Frage:
Wieviel Sender (SD o. HD) transcodiert Ihr?
Welcher Hardware, Software und Einstellungen nutzt Ihr?
Wieviel Upload habt Ihr zu Verfügung?
Bsp. Komprimierung: SD-Stream von 1,5 MBit/s zu 1 MBit/s.
Hardware: NAS (HP N54L) AMD Turion II Neo N54L, 2x 2.20GHz TDP 25W
Software: Tvheadend 4.1.1416 (kurz: TVH)
Streameinstellung:
Container: WEBM/av-lib
Auflösung: 480
Kanäle: Stereo
Video-CODEC: libx264: libx264 H.264 / AVC / MPEG-4 AVC / MPEG-4 part 10
Video codec preset: faster: h264 / h265 / qsv(h264)
Video-Bitrate (kb/s): 800
Audio-CODEC: aac: AAC (Advanced Audio Coding) (Experimental)
Audio-Bitrate (kb/s): 64
Auslastung: 1xSD Sender bei 40-50% CPU Auslastung
Upload: 800-1000 kbit/s upload.
Video-Bitrate (kb/s): 400 eignet sich für Mobilegeräte.
Kann als Profil in TVH hinterlegt werden.
Auslastung: 1xSD Sender bei 50-60% CPU Auslastung
Upload: 400-600 kbit/s upload.
Software: Tvheadend 4.1.1416 (kurz: TVH)
Streameinstellung:
Container: WEBM/av-lib
Auflösung: 480
Kanäle: Stereo
Video-CODEC: libx264: libx264 H.264 / AVC / MPEG-4 AVC / MPEG-4 part 10
Video codec preset: faster: h264 / h265 / qsv(h264)
Video-Bitrate (kb/s): 800
Audio-CODEC: aac: AAC (Advanced Audio Coding) (Experimental)
Audio-Bitrate (kb/s): 64
Auslastung: 1xSD Sender bei 40-50% CPU Auslastung
Upload: 800-1000 kbit/s upload.
Video-Bitrate (kb/s): 400 eignet sich für Mobilegeräte.
Kann als Profil in TVH hinterlegt werden.
Auslastung: 1xSD Sender bei 50-60% CPU Auslastung
Upload: 400-600 kbit/s upload.
Mit diesem Setup könnte jeder (theoretisch, wenn genug CPU-Leistung vorhanden) ca. 8 Sender (Bitrate: 800) durch die Leitung jagen.
Wir werden weiter testen, und die beste kombination der Einstellungen suchen, und peilen so um die 1 MBit/s pro Sender an, bei max. Qualität. (Kosten/ Nutzen)
Wie sehen eure Setups aus?
Hat jemand Erfahrungen mit Intel QuickSync-, GPU-,Raspberry Pi2 oder Transcodinghardware?
Das Ziel soll es sein, eine Sammlung der verschiedenen Kombinationsmöglichkeiten ( Hardware, Software, Einstellungen bzw. Konfigurationen der verschiedenen Codecs) bezüglich dem Transcodieng zu schaffen, also ein direkter Erfahrungsaustausch
Hoffe auf eure Unterstützung

Edit:
Zusammenfassung:
SD Stream ohne Transcoding: 2-3 Mbit/s
HD Stream ohne Transcoding: 4-6 Mbit/s
HD+ Stream ohne Transcoding: 2- 20 MBit/s
Bei Pairing gilt: 1 Sender + 1 Receiver o. CI+ Modul o. HDMI DHCP Knacker + 1 Abo
Kabel Deutschland hat z.Z. kein pairing.
Sender werden über DVB-C bzw. DVB-S USB-Sticks abgegriffen.
Software:
Tvheadend = 1 Bericht
xcode = 0 Berichte
Glossar
(Live-)Transkodierung: Die bitrate des Stream auf Kosten der Bildqualität durch kompression senken. Gründe: nicht genug Bandbreite verfügbar.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: