Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Buffer...Streamvarianten abhängig?

    Nobody is reading this thread right now.

Gemini0617

Newbie
Registriert
2. Januar 2024
Beiträge
17
Lösungen
1
Reaktionspunkte
5
Punkte
33
Hallo...
Da ich noch nach einer akzeptablen iptv Lösung suche und bisher nur das "m3u Datei einfügen' ausprobiert habe ( weiss noch nicht wie die anderen Möglichkeiten funktionieren :-D ) , wollte ich mal fragen...bevor ich mir den Aufwand mache es herauszufinden.

Ich nutze hauptsächlich den fire tv Stick 4k 2.Gen und Android Smartphone. Aktuell läuft jokertv (kodi) und iptv Pro (mit m3u Liste von hier) weil ich den übersichtlich finde.

Der speedtedt vom joker gibt mir 84Mbps an und es hakt, ruckelt regelmässig im Fussball live TV.
Kann es auch an der "m3u Datei einfügen" variante liegen oder würde es dann auch bei den m3u URLs, mac/Stalker Möglichkeiten so sein oder sind diese vielleicht sogar grundsätzlich stabiler?

Wünsche schon mal ein schönes Wochenende und danke im voraus
 
Hallo!

Zuallererst möchte ich klarstellen, dass die IPTV-Stream-Stabilität von verschiedenen Faktoren abhängig ist und nicht nur von der Art und Weise, wie du sie einfügst. Zu diesen Faktoren gehören:

1. Internetgeschwindigkeit: Auch wenn dein Speedtest 84Mbps anzeigt, kann die tatsächliche Geschwindigkeit, die du erhältst, variieren, besonders wenn andere Geräte in deinem Netzwerk gleichzeitig das Internet nutzen. Es ist daher wichtig sicherzustellen, dass du eine stabile und schnelle Internetverbindung hast, wenn du IPTV-Streams anschaust.

2. Server-Stabilität: Die Stabilität des Servers, von dem der IPTV-Stream kommt, ist ebenfalls wichtig. Wenn der Server überlastet oder instabil ist, kann dies zu Rucklern oder Ausfällen beim Stream führen.

3. Endgerät und Software: Dein Fire TV Stick 4K 2. Gen und Android Smartphone sollten in der Lage sein, IPTV-Streams problemlos zu verarbeiten. Stelle jedoch sicher, dass die von dir verwendeten Apps oder Software (wie Kodi und IPTV Pro) richtig konfiguriert sind und regelmäßig aktualisiert werden.

Zur Frage, ob das Einfügen einer M3U-Datei stabiler ist als die Verwendung von URL/MAC/Stalker: im Allgemeinen sollte es keinen signifikanten Unterschied in der Stabilität zwischen den verschiedenen Methoden geben. Allerdings könnte die Art und Weise, wie die App oder Software diese Methoden verarbeitet, einen Einfluss auf die Stabilität haben.

Letztendlich wäre es vielleicht eine gute Idee, verschiedene Methoden auszuprobieren und zu sehen, welche für dich am besten funktioniert. Und vergiss nicht, deine Internetverbindung und die Einstellungen deiner Apps oder Software zu überprüfen.

Ich hoffe, das hilft und wünsche dir auch ein schönes Wochenende!
 
Deine Joker Streams bringen 84Mbps?
Dann muss ich wohl doch wechseln. :ROFLMAO: ;)

Welchen Zugangsweg du nimmst, Stalker, Xtream oder m3u ist vollkommen egal und hat keine Auswirkung auf mehr oder weniger Buffern.
 
Der speedtest zeigt das so an... hab den firestick über ein netzwerkkabel verbunden in der Hoffnung dass die ruckler verschwinden
 
Nur zur Aufklärung: 84Mbps für irgendwelche Streams ist utopisch. Das ist lediglich deine "normale" Internetgeschwindigkeit die gemessen wird.
 
Übrigens gehen bei starker nachfrage, z.b. bundesliga zeit, viele server in die knie.
Ja, das dachte ich mir auch...muss zugeben es anderweitig noch nicht getestet zu haben... werde ich mal machen...

Ja, das ist klar und ich bin bescheiden. Aber, weil man auch liest dass es bei vielen ohne Aussetzer läuft...muss es ja irgendwie gehen

Beiträge zusammengeführt! Bitte die Bearbeiten-Funktion nutzen und Vollzitat entfernt, da zitierter Beitrag direkt darüber (salidos)!

Kurzes Update...
Tatsächlich habe ich gestern Spiele auf dem Smartphone ohne Aussetzer verfolgen können.
Demnach liegt es vermutlich wirklich an den "Topspielen"
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Es liegt nicht an den Topspielen. Es liegt an der Line, die in die Knie geht, wenn zu viele gleichzeitig abgreifen. Das kann man ja ändern oder immer ohne Topspiele gucken... :ROFLMAO:
 
Am besten eine selbst gescannte Mac Adresse nutzen statt eine public M3U.
Wenn's dann buffert, besser die Mac wechseln, weil ev gerade noch mal belegt...
 
Zurück
Oben