Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

beste WLAN Stärke eines Routers

AW: beste WLAN Stärke eines Routers

Die TP-Link schaffen auch teilweise mit andere original Software und geänderter Länderauswahl mehr Leistung.
ZB der 1043 ND unter indonesien, Taiwan je nach Softversion (Mit alter Software auch unter US)

Oder ein TP-Link CPE210 als Outdorgerät.

Obwohl das Wort brüllen, bei 500 mW nicht so laut sein kann, wenn man vergleicht mit 0,5 Watt Musikhören.

Diese anderen Geräte, naja, die werden es nie erleben das der Router mit gesamten verfügbaren 255 Netzwerkadressen belastet wird und trotzdem läuft.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: beste WLAN Stärke eines Routers

Also ich will die Diskusion ja nur ungern auf die Spitze treiben aber der "Antennentrick" ist eine Illusion.

Ich mache jezt seit 9 Jahren in (Haushalts) Funktechnik. Die Antennen spielen durchaus eine Wesentliche Rolle.
Nur bekommst du nirgens eine so gefertigte Antnene das diese perfekt zu deinem Router passt.
...

Ein Lambda/4-Strahler ist eine (fast) perfekt für jeden Router, der einen externen Reverse-SMA Antennenanschluss hat, angepasste Antenne. Unser ehemaliger Sphairon Turbolink JDR454 hatte zwei derartige Antennen und der neue TP-Link TD-W8970B hat drei derartige Antennen. Da die Lambda/4-Strahler bereits gerichtet in konzentrischen Kreisen um ihre Achse strahlen, kann man mit entsprechender Ausrichtung der Antennen durchaus eben ein dreigeschossiges Haus inklusive angrenzendem Garten mit W-LAN versorgen. Man muss sich nur über den am besten geeigneten Standort des W-LAN Routers und entsprehende Ausrichtung seiner Antennen Gedanken machen. Bei uns hängt der W-LAN Router im Mittelgeschoss mittig an der Wand zum Garten hin und im Bezug zum Haus, eine Antenne parallel-waagerecht zu dieser Außenwand, eine Antenne waagerecht aber um 90° gedreht und die jetzt mit dem neuen Router mögliche dritte Antenne senkrecht. Das reicht, um im gesamten Haus und im angrenzendem Garten mit bisher jedem W-LAN Gerät (SmartPhones, Tablets, Notebooks und auch SAT-Receiver mit internem W-LAN Modul bzw. externem USB/W-LAN Stick) eine stabile und brauchbare W-LAN Verbindung zu erhalten.
 
AW: beste WLAN Stärke eines Routers

TP-Link TD-W8970B

Glaube die austauschbaren Antennen sind 5 GHZ

Edit, nee stimmt
Die TP-Link Antennen schaffen die angegebene Leistung zu den Routern, habe einige gemessen,
die billigen ebay Antennen schaffen nichtmal die Hälfte
 
AW: beste WLAN Stärke eines Routers

1. Frage :käm eigentlich der linksys WRT54GL auch als guter in frage?


2. Frage; ist das der o.g. ?
 
AW: beste WLAN Stärke eines Routers

Ja das ist er. Ich habe auch noch genau so einen. Durch die testes für die Images, die ich hier anbiete habe ich einiges am Start. Ich löse die Sammlung etwas auf. Unter anderem ist ein wndr3800 dabei. Der sieht aus wie neu und openwrt ist bereits drauf. Auch oscam läuft da übrigens locker drauf :).

Schreib mir doch ne pn dann einigen wir uns schon. Mache da nen sehr günstigen Kurs.

Vom wrt54gl rate ich definitiv ab. Das ist ein vorkriegsmodell.
 
AW: beste WLAN Stärke eines Routers

warum ratet ihr eigentlich von repeatern ab?, der Fritz repeater wird in höchsten Tönen gelobt
 
AW: beste WLAN Stärke eines Routers

Fritz und wlan, das ist nicht so der Hit. OK, wenn da nur ein paar Geräte dran hängen und der Empfang nicht so wichtig ist, dann reicht das für viel Geld aus.
 
AW: beste WLAN Stärke eines Routers

Repeater haben ein Problem im Grundprinzip der Technologie an sich.
Sie fangen ein Mac gestamptes Paket aus der Luft und Brüllen es weiter.
Wenn du nun die Reflektion der Wände mit berücksichtigst. Brüllt der seine eigenen Pakete auch wieder. (in der Regel nach 500ms-800ms)
Das erhöht das Grundrauschen auf deinem Funkkanal massiv.

Die folge ist zwar "viel Balken" aber die wirkliche Performance leidet enorm.
Es kommt zu Paketverlusten oder Verstümmelungen. Wenn nun z.b. ein Client viel Traffic verursacht und jemand
andere "kleine Pakete" zum Fernsehen braucht, kann es sein das diese Pakete verstümmeln.
Freezer sind die Folge.

Beim richtigen "Brüller" ist "viel Traffic" schnell verursacht. Wenn das Grundrauschen hoch ist,
reicht hier ein Tablett Surfer. Die gesammt performance leidet einfach. Die "Balken" sind eine Suggestion.

warum ratet ihr eigentlich von repeatern ab?, der Fritz repeater wird in höchsten Tönen gelobt

Wer lobt die? chip.de? golem.de? ;)
 
AW: beste WLAN Stärke eines Routers

Das soll angeblich die neue TP-LINKs MAXtream-TDMA-Technik verhindern.


Die Datenrate halbiert sich auch bei Repeatern, zudem können die Geräte die wlan Netze nicht wirklich unterscheiden,
sodass die oft den Repeater verwenden, auch wenn das Router in guter Empfangsstärke verfügbar ist.

Die Fritz clonen default die SSID, so kann das Netz auch nicht von Android und Co unterschieden werden.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: beste WLAN Stärke eines Routers

Frage zum TL WDR 4900.
Läuft der am besten mit seiner Originalsoftware?
 
AW: beste WLAN Stärke eines Routers

Habe den bei meinem dad stehen. Openwrt läuft Spitze, es ist ein total übertriebenes Ressourcen Monster. Vorallem der cpu ist echt übertrieben. Es wäre eine Sünde den 4900 mit der originalen zu betreiben.
Was an openwrt eigentlich das beste ist, wenn man sich einmal an die Oberfläche gewöhnt hat dann halt das ein Leben lang. Die Oberfläche begleitet mich nun seit ~8 Jahren auf mittlerweile 6?8? Hauptroutern.

Man zieht mit seinem Betriebssystem nur auf neue Hardware um.
 
AW: beste WLAN Stärke eines Routers

Die Software laufen beide sehr sehr gut, von Openwrt gibts oft jedoch kein zurück auf die originale Software. Ich empfehle eher die Originale zu belassen, wenn nicht noch etwas spezielles mit dem Gerät vor hast.

Es können soviele auf dem Gerät surfen wie er Netzwerkadressen vergeben kann, mit beiden Software.
Bei uns hängt so ein Teil im Freibad.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: beste WLAN Stärke eines Routers

Bei openwrt kannste /22 netzmaske vergeben, dann können 1024 clienten connecten. Das ist ein durchaus realistisches Szenario mit dem Apparaten im 2,4ghz Band sollte er es aufgrund der vorhandenen Ressourcen schaffen ohne das die surfqualitat leidet.

Aber für den Otto Normal Verbraucher wohl eher "to much"
 
AW: beste WLAN Stärke eines Routers

sehr unterschiedliche meinungen, will das ding euigentlich einsetzten. dass endlich mal ein router guten empfang hat auch ausserhalb vom zimmer, drauf gehen 30 personen
 
AW: beste WLAN Stärke eines Routers

Es ist wohl ne Philosophie Frage. Ich würde immer auf openwrt setzen. Einmal verstanden Halts ein Leben lang.... Kein "was macht der Knopf" mehr bei neuen Geräten.
 
Zurück
Oben