Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Komplettsysteme PC/Laptop Benötige eure Beratung bzgl. PC Kauf

stube

Freak
Registriert
27. Juli 2009
Beiträge
273
Reaktionspunkte
10
Punkte
300
Moin, ich benötige einen neuen PC.
Wichtig für mich ist eigentlich nur SSD. Ich benötige den PC nur für Word/Excel und Internet. Eventuell auch kleine Onlinespiele.
Ich kenne mich nun gar nicht mehr aus. Also würdet ihr mir Intel Core Prozessoren empfehlen oder reichen auch andere?
Grafik über Mainboard oder extra Karte?
Also der sollte dann die nächsten 5-10 Jahre halten.
Den hatte ich bisher gesehen:
Memory PC Intel PC Core i5-7500 4X 3.4 GHz, ASUS, 8 GB DDR4, 240 GB SSD + 1000 GB Sata3/-600, Intel HD 630 Grafik 4K, Windows 10 Pro 64bit

Ich freue mich über Empfehlungen.


stube
 
Aha, jemand der Itsco aus eigener vor Ort Erfahrung kennt. Haben auch nur sehr gute Erfahrungen mit denen in den letzten 10 Jahren (glaub ich, dass das schon solange ist) gehabt.

Wenn das Ding 10 Jahre halten muss., dann würde ich keinen Intel einsetzen sondern einen AMD Rechner.

Warum dieses, wenn man nichts in der Zeit verändern will oder muss???

Aber richtig, insbesondere Aufrüstung/Umrüstung auf eine andere CPU könnte bei AMD CPUs und heute brandaktuellem Mainboard vielleicht in ein paar Jahren besser möglich sein als bei Intel-CPUs. Andererseits haben vergleichbare CPUs von AMD gegenüber Intel eine höhere Verlustleistung, was bei langjähriger Nutzung eher zu thermischen Problemen führen könnte.

Dass man einen Computer 5...10 Jahre unverändert nutzen will, ist eigentlich nur gegeben, wenn sich die Nutzungsanforderungen in der Zeit nicht wesentlich verändern. Ist bei den Arbeits-PCs in unserer Firma so eigentlich gegeben und deshalb laufen die PCs dann auch 5...6... Jahre täglich 16...24 Stunden problemlos, auch die Leasing-Rückläufer (bis auf mal ganz einzelnen Ausfall einer Hard-Disk), die vorher so um die 3 Jahre woanders genutzt wurden. Wenn man (sehr viel) Glück hat, bekommt man als Leasing-Rückläufer auch mal einen vollkommen ungenutzten PC aus der Reserve der abgebenden Firma (hatten wir auch schon so ein paar bekommen).
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, wenn der PC für die Nutzung in den nächsten 5..10 Jahren gedacht sein soll, dann würde ich keinen i3 Prozessor empfehlen und wenigstens einen halbwegs aktuellen i5 (wenn preislich vertretbar ein Quad-Core) nehmen. Und wenn wenig Geld investiert werden soll vielleicht eben auch ein Leasing-Rückläufer nehmen, wie z.B.

Dell OptiPlex 9020 SFF Intel Core i5-4570 4x 3.2GHz 8GB RAM 256GB SSD Slimline DVD-Brenner Gigabit-LAN USB3.0 2x DisplayPort Desktop SFF Windows 10 Pro LibreOffice für 329€

oder

HP EliteDesk 800 G1 USDT Intel Core i5-4590S 4x 3GHz 8GB RAM 256GB SSD Slimline DVD-Brenner Gigabit-LAN USB3.0 2x DisplayPort Sound USDT Windows 10 Pro LibreOffice für 294€

von Itsco.

Letztere haben wir vor kurzem von Itsco ohne DVD-Brenner für 249€ einige gekauft und die sind vollkommen o.k.
Mir erschließt sich zwar nicht warum älterer Haswell CPU mit alter Architektur ( 22nm) und nur DDR 3 Ram Fähigkeit besser sein soll als ein KabyLake I3 (14nm Architektur) mit DDR 4 RAM. Aber die 10 % Leistungsvorsprung des I 5 Prozessors scheinen für dich wichtiger zu sein als ein aktuelleres Mainboard mit schnellem RAM und einem Prozessor mit besserer on Board Grafik und HDMI Anschluß für einen aktuellen zukunftssicheren Monitor Deshalb wohl deine Empfehlung
mfg psychotie
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie ich weiter oben geschrieben habe, wenn man aufs Geld achten will oder muss, ist ein ca. 3 Jahre alter Computer für den Business-Bereich eines namhaften Herstellers sicherlich eine empfehlenswerte und gute Wahl. Ob hier in dem Fall jemals derartig „leistungsstarkes“ System notwendig ist oder doch was anderes noch preiswerteres vollkommen ausreichen würde, denke ich aber auch. Ist aber auch egal, es ist nur einfach eine von mir aus Erfahrung gut gemeinte Empfehlung, die für den geforderten Anwendungsfall auch passend ist.
 
Zurück
Oben