Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Bekomme OpenVPN nicht eingerichtet

    Nobody is reading this thread right now.

ts2

Newbie
Registriert
7. Januar 2018
Beiträge
23
Reaktionspunkte
0
Punkte
1
Hallo zusammen,

ich lese mich jetzt schon seit ein paar Stunden durch unzählige Threads hier im Forum, aber ich bekomme es einfach nicht hin eine OpenVPN Verbindung an meiner VU Solo SE V2 einzurichten

Ich nutze Openatv 5.1 und möchte gerne meine .ovpn Datei von meinem Anbieter ProtonVPN einbinden.

Infos - Openvpn einrichten ?
In dieser Anleitung hier im Forum steht zb. irgendwas davon das ich mehrere Dateien erstellen muss, unter anderem:
ca ca.crt
cert cert.crt
key key.key
VPN.conf

Die ca Datei bekomme ich ja noch hin, aber für die cert Datei finde ich die Angaben einfach nicht in meiner .ovpn Config Datei

In den .ovpn Datei finde ich nur folgende Sachen wieder

<ca>
-----BEGIN CERTIFICATE-----
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
-----END CERTIFICATE-----
</ca>

und

<tls-auth>
# 2048 bit OpenVPN static key
-----BEGIN OpenVPN Static key V1-----
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
-----END OpenVPN Static key V1-----
</tls-auth>

Hoffe jemand kann mir weiterhelfen
 
Bitte erst einmal dein Image auf den neuesten Stand bringen

Du musst angemeldet sein, um Medien zu sehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Reaktionen: ts2
Ich musste ins Zertifikat (über -----BEGIN CERTIFICATE-----) nur eintragen:

auth-user-pass userpass.txt

Und natürlich dann die Datei userpass.txt anlegen mit Name und Passwort.
 
Reaktionen: ts2
 
Reaktionen: ts2
client
dev tun
proto udp

remote ch.protonvpn.com 1194

remote-random
resolv-retry infinite
nobind
cipher AES-256-CBC
auth SHA512
comp-lzo
verb 3

tun-mtu 1500
tun-mtu-extra 32
mssfix 1450
persist-key
persist-tun

ping 15
ping-restart 0
ping-timer-rem
reneg-sec 0

remote-cert-tls server
auth-user-pass
pull
fast-io

script-security 2
up /etc/openvpn/update-resolv-conf
down /etc/openvpn/update-resolv-conf

<ca>
-----BEGIN CERTIFICATE-----
X
X
X
X
X
-----END CERTIFICATE-----
</ca>

key-direction 1
<tls-auth>
# 2048 bit OpenVPN static key
-----BEGIN OpenVPN Static key V1-----
X
X
X
X
X
X
-----END OpenVPN Static key V1-----
</tls-auth>

Habe jetzt noch diese ganzen Informationen gefunden.

Dann muss ich jetzt noch eine config Datei erstellen wo nur der Benutzername und das passwort drin steht oder ?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Lies einfach meine PDF :grinning:
 
Reaktionen: ts2
Okay jetzt sieht es so aus :

client
dev tun
proto tcp

remote ch.protonvpn.com 443

remote-random
resolv-retry infinite
nobind
cipher AES-256-CBC
auth SHA512
comp-lzo
verb 3

tun-mtu 1500
tun-mtu-extra 32
mssfix 1450
persist-key
persist-tun

ping 15
ping-restart 0
ping-timer-rem
reneg-sec 0

remote-cert-tls server
auth-user-pass userpass.txt
pull
fast-io

script-security 2
up /etc/openvpn/update-resolv-conf
down /etc/openvpn/update-resolv-conf
log /etc/openvpn/LOG.txt
<ca>
-----BEGIN CERTIFICATE-----
x
x
x
-----END CERTIFICATE-----
</ca>

key-direction 1
<tls-auth>
# 2048 bit OpenVPN static key
-----BEGIN OpenVPN Static key V1-----
x
x
x
-----END OpenVPN Static key V1-----
</tls-auth>

und so siehts auf der VU aus, den Ordner openvpn musste ich erst erstellen, den gab es nämlich noch nicht.

Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Was seltsam ist, dass ich Openvpn nur unter "einstellungen ---> system--->netzwerk finde.

Und wenn ich dort drauf gehe kommen 2 Meldungen hintereinander :

"Feed Status wird überprüft"

und

"Feeds aufgrund von Wartungsarbeiten nicht verfügbar"

Unter Erweiterungen wird openvpn nicht aufgelistet und es ist auch nirgends bei den Plugins bei die ich runterladen könnte
 
Wenn der Feed momentan nicht erreichbar ist, kannst Du auch nichts davon installieren.
Dann musst Du warten, bis der Feed wieder funktioniert.
Oder das Plugin irgendwo anders her besorgen.
 
Deswegen liebe ich ja auch das VTI Image

Deinstalliere bitte das Plugin... und installiere es noch einmal neu
 
Warum nicht selbst einen Server einrichten? Ist gar nicht so schwer, gibt gute Tutorials dazu. Vpn über einen fremden Server widerspricht sich etwas...
 
Es ist ja unter plugins noch nichtmals aufgelistet, also kann ich es ja garnicht deinstallieren.

Ich habe mir jetzt schon einen Wolf im Inet nach der passenden openvpn.ipk gesucht, leider nicht gefunden.

Vielleicht muss ich wirklich mal auf eine neuere openatv Version wechseln. Aber ich habe die Befürchtung, dass dann mein CI+ Modul nicht mehr funktioniert
 
Dann teste halt mal das neue VTI image.
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…