Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

bei debian einrichtung komme ich mit fehlermeldung nicht weiter....

    Nobody is reading this thread right now.
lösch mal alles was drin ist und füge das hier ein danach speichern

Code:
## squeeze
deb http://ftp.de.debian.org/debian/ squeeze main contrib non-free
deb-src http://ftp.de.debian.org/debian/ squeeze main contrib non-free
deb http://security.debian.org/ squeeze/updates main
deb-src http://security.debian.org/ squeeze/updates main
deb http://ftp.de.debian.org/debian/ squeeze-updates main
deb-src http://ftp.de.debian.org/debian/ squeeze-updates main




danach

Code:
 apt-get update && apt-get upgrade

und guck ob es klappt
 
Bei dir hats die Links verfälscht, vieleicht klappts so
Code:
# deb http://ftp.de.debian.org/debian/ squeeze main

deb http://ftp.de.debian.org/debian/ squeeze main
deb-src http://ftp.de.debian.org/debian/ squeeze main

deb http://security.debian.org/ squeeze/updates main
deb-src http://security.debian.org/ squeeze/updates main

# squeeze-updates, previously known as 'volatile'
deb http://ftp.de.debian.org/debian/ squeeze-updates main
deb-src http://ftp.de.debian.org/debian/ squeeze-updates main

Gruß
janni1

edith: du hasts schon gemerkt
 
als erste nano /etc/apt/sources.list eingeben
dann alles löschen
und dann ysimmeraths code einfügen
dann speichern strgO
und zum Schluß apt-get update && apt-get upgrade

Gruß
janni1
 
ich raste gleich aus, ist das mist wenn man nix ahnung hat..... habs genau so eingetragen wie du es geschrieben hast, dann mit strg und o ---enter --- strg und x und den befehl eingegeben und das kam bei raus:

root@Bronco:~# apt-get update && apt-get upgrade
E: Missgestaltete Zeile 2 in Quellliste /etc/apt/sources.list (»URI parse«)
E: Die Liste der Quellen konnte nicht gelesen werden.
root@Bronco:~# nano /etc/apt/sources.list
root@Bronco:~# apt-get update && apt-get upgrade
E: Missgestaltete Zeile 2 in Quellliste /etc/apt/sources.list (»URI parse«)
E: Die Liste der Quellen konnte nicht gelesen werden.
root@Bronco:~#
 
GNU nano 2.2.4 Datei: /etc/apt/sources.list
## squeeze
deb Index of /debian squeeze main contrib non-free
deb-scr Index of /debian squeeze main contrib non-free
deb Debian -- Security Information squeeze/updates main
deb-scr Debian -- Security Information squeeze/updates main
deb Index of /debian squeeze-updates main
deb-scr Index of /debian squeeze-updates main






[ 8 Zeilen gelesen ]
^G Hilfe ^O Speichern ^R Datei öffn^Y Seite zurü^K Ausschneid^C Cursor
^X Beenden ^J Ausrichten^W Wo ist ^V Seite vor ^U Ausschn. r^T Rechtschr.
 
mach bitte das hier

Code:
## squeeze
deb http://ftp.de.debian.org/debian/ squeeze main contrib non-free
deb-src http://ftp.de.debian.org/debian/ squeeze main contrib non-free
deb http://security.debian.org/ squeeze/updates main
deb-src http://security.debian.org/ squeeze/updates main
deb http://ftp.de.debian.org/debian/ squeeze-updates main
deb-src http://ftp.de.debian.org/debian/ squeeze-updates main

es darf nicht so aus sehen

Code:
deb Index of /debian squeeze main contrib non-free
 
Zuletzt bearbeitet:
also
Code:
cat [B]/etc/apt/sources.list[/B]
und das was rauskommt am besten als code

gruß
janni1

wieder zu spät- ich glaub ich geh ins bett
 
Zuletzt bearbeitet:
Code:
 apt-get update && apt-get upgrade
apt-get upgrade? das ist keine so gute idee aber wenn ihr nicht wisst was das tatsächlich bewirkt wieso ratet ihr dann dazu?
gewöhnt euch bitte auch an eure posts vor dem abschicken nochmal als vorschau zu überlesen dann kann man sich vielleicht mehrere posts sparen und die user werden nicht verwirrt (Index of /debian)
 
Könntest du das bitte einmal begründen, warum ein apt-get upgrade keine gut Idee währe.
Deine Aussage ohne Begründung irritiert doch den Hilfesuchenden nochmehr.
Warum soll er denn seine Pakete nicht aktualisieren?

Gewöhn dir bitte an, deinen Text noch einmal Korrektur zu lesen. So ganz ohne Groß-und Kleinschreibung und "Punkt und Komma" ist es schon schwer zu lesen.

Gruß
janni1
 
Könntest du das bitte einmal begründen, warum ein apt-get upgrade keine gut Idee währe.
Deine Aussage ohne Begründung irritiert doch den Hilfesuchenden nochmehr.
Warum soll er denn seine Pakete nicht aktualisieren?

Gewöhn dir bitte an, deinen Text noch einmal Korrektur zu lesen. So ganz ohne Groß-und Kleinschreibung und "Punkt und Komma" ist es schon schwer zu lesen.
ihr begründet es doch auch nicht wieso er das machen soll oder was dadruch bezweckt wird aber lies dir dazu mal die manual pages durch: man apt-get ; man aptitude
da er das system gerade erst installiert hat brauch er kein vollständigen "upgrade", besser wäre wenn dann ein safe-upgrade aber ihr habt beide das was er in die sources.list eintragen sollte mehrmals falsch gepostet, wenn man seinen beitrag vorher in der vorschau noch mal korrektur liest hätte das aber auffallen sollen

Gross-/Kleinschreibung ändert nichts am Inhalt genauso wie Punkt oder Komma nicht überall gesetzt werden muss
mein post galt euch beiden nicht dem themenstarter
 
beide das was er in die sources.list eintragen sollte mehrmals falsch gepostet

ja mein Freund wir sind auch nur Menschen, Wenn das falsch ist, dann korrigiere uns bitte

und hör jetzt den Thread zu spammen und poste mal eine Lösung alles anders kannst du es für dich sparen



/edit: und noch was, was du meinst ist falsch wurde schon korriegiert wenn er nicht aufpasst dann selber schuld
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,aragorn

da er das system gerade erst installiert hat brauch er kein vollständigen "upgrade", besser wäre wenn dann ein safe-upgrade
Was besser wäre, ist in dem Fall irrelevant, so lange das Andere nicht falsch war. Es gibt immer irgendwas, was besser wäre.
War es denn nun falsch?
ihr habt beide das was er in die sources.list eintragen sollte mehrmals falsch gepostet
Ich habe es einmal falsch gepostet. Entschuldige bitte vielmals!
Gross-/Kleinschreibung ändert nichts am Inhalt genauso wie Punkt oder Komma nicht überall gesetzt werden muss
mein post galt euch beiden nicht dem themenstarter
Tipp: Fehlende Interpunktion kann unter Umständen den Sinn verfälschen.

und nun wieder zurück zum Thema

Gruß
janni1
 
Zurück
Oben