Es funktioniert mit Becker Active Talk Soft, auch mit BeckerTalk/Truck von Harry.
Alles in einer Data.zip integriert.
- Zurück mit der Mio-Sensor-Taste aktiviert
- Zurück Soft-Button entfernt
- TMC Menü vom Z215
- original Beenden Button , funktioniert mit allen BeckerTalk-Versionen.
- Menü und Karte Buttons in den Untermenüs
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
Link veralten (gelöscht)
Downloaden und tauschen.
Wenn das Beenden-Button nicht zu sehen ist , dann in der sys.txt
- Bunter
- Transparente Buttons in der Karten-Ansicht
- Startbild
- Gps und Batterie Anzeige farbig
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
Entpacken und die Branding.zip aus dem Ordner in den Becker Ordner einfügen.
Data.zip und Branding.zip sind zwei verschiedene Sachen. Data.zip ist notwendig , ohne wird die Igo/Becker Soft nicht laufen. Ohne Branding.zip schon.
Data.zip legt das ganze Aussehen und Funktion des Programms fest.
Branding.zip ist eher dafür da, um kleine Änderungen zu machen. Wie neues Ladebild oder farbige Buttons. Branding.zip kann gelöscht werden, die Soft funzt dann trotzdem, mit ursprünglichem Aussehen.
Die farbige Branding.zip kann auch mit anderen Data.zip verwendet werden, nicht nur von mir.
Wichtig ist das der Interface genauso aufgeteilt ist, dh. 3 Schaltflächen oben und 4 unten.