Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenloses um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereiche, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support Becker MAP PILOT - Update, Anleitungen SUPPORT

Hallo
War wohl zu voreilig habe die Soft seit Sonntag drauf war alles ok ab heute kommt
Aktivationscode ist nicht freigeschaltet ist wohl ein Fehler drin, habe die V14 von
Kappo wieder aufgespielt und es geht. Bin nicht der einzige der Probleme hat
vielleicht werden sie ja noch gelöst, ich hffe doch
Gruß
 
Moin,
noch mal eine Frage zum Blitzerwarner. in der V14 waren die Kästen neben der Straße zu sehen. Jetzt heute getestet, es piept wenn ein Kasten kommt aber nicht auf Karte (Straße) zu sehen.
Am re. Navirand ist das Symbol aber eingeblendet.
wie ist das bei euch?
MfG
 
Hallo Leute
Vieleicht kann mir mal einer weiter helfen? Hab ich was übersehen? Ich hab die V15 (Danke noch mal das die zur Verfügung gestellt wurde)nach dem löschen komplett auf den BMP rüber geschoben und schreibschutz gesetzt. Reingesteckt, klappt erst mal in englisch.
Sprache auf Deutsch umgestellt. Scheint soweit alles zu klappen, bis auf die Entfernungsangabe, die ist nocht in Yart (wird in der Durchsage auch so angesagt und unten rechts angezeigt)!
Kann man das irgendwie umstellen? Ich hab dazu nichts gefunden. Hat noch jemand das Problem? Das Gerät ist ein BMP VAN M075.
Besten Dank schon mal im Vorraus!
 
Ich habe die V15 mal auf ca. 1000 Km auf meinem M013 getestet:
1. Lustuge Simme geht nicht, kein Problem, ist aber wohl schon bekannt.
2. Tunnel sight pro geht nicht (Elbtunnel), hatte ich schon vermutet. Allerdings wundere ich mich über die vielen Meldungen, dass das funktioniert. Das kann eigentlich nicht sein.
3. TMC geht vermutlich auch nicht, jedenfalls habe ich über eine Stunde auf der A7 im Stau gestanden. Auf der gesamten Fahrt gab es keine einzige Meldung des TMC. Bisher habe ich zumindest im Stau stehend die Mitteilung bekommen, dass es keine Ausweichroute gibt.
Mir reicht es, die V14 ist mit Sicherheit die bessere Lösung.
 
Danke rfm48!!
Hab den Wagen von gestern bis heute morgen stehen gehabt. Hatte bei mir leider nicht geklappt. Hat mir keine Ruhe gelassen. Ich hab die Dateien der V15 mit der V14 verglichen.
Und siehe da, in Navi/Settings ist die Datei "en_GB_JOEY.sap" , hab die gelöscht und es hat sich sofort auf D umgestellt. Versuch macht Klug, na ja, manch mal:)
Also Navi und Blitzerwarner klappen schon mal, den Rest wird man sehen.
 
Nun habe ich einmal die Original-Kopie meines Map Pilot M013 Q2-2012 mit der V15 verglichen.

Bei dem Original gibt es im Ordner Navi/Settings die Dateien:
de_DE_JOEY.sap mit 17.858 Byte
LANGUAGE.REG mit 164 Byte
s
Inhalt der LANGUAGE.REG:[HKEY_CURRENT_USER\Software\3SOFT\PathfinderCommonSettings]
"LangID"=dword:0x3

und in der V15
de_DE_JOEY.sap mit 0 Byte
en_GB_JOEY.sap mit 17.858 Bytes
LANGUAGE.REG mit 164 Byte
s
Inhaltder LANGUAGE.REG:[HKEY_CURRENT_USER\Software\3SOFT\Pathfinder\CommonSettings]
"LangID"=dword:0x1

Ich weiss allerdings nicht welche Auswirkungen das hat.
Hat schon mal einer bei dem die Meldung "Aktivationscode ist nicht freigeschaltet" nach ein paar Tagen auftrat die Firmware des MapPiloten geprüft?
Vielleicht wurde die von der Software automatisch upgedatet?
 
Zuletzt bearbeitet:
Noch klappt alles bei meinem mo13, Zieleingabe und Navigation, Ansage bei zu hoher Geschwindigkeit in z.B. der 30.er Zone...seit 4 Tagen!
Tunnel-Funktion weiß ich nicht, hab hier keinen in der Nähe, nun mal abwarten ob das Teil auch in den nächsten Tagen abschmiert
 
"Aktivationscode ist nicht freigeschaltet" hatte ich nur am Anfang bzw nach einem Reset. Teil raus, alle vier "device.xxx" (eine davon wird gelöscht vom BMP und dann kommt die Meldung, neu raufkopieren),neu mit schreibschutz versehen, die Datei "en_GB_JOEY.sap" löschen und wieder rein. Es muss also nicht alles neu kopiert werden!
Danach ist er wieder frei geschaltet (so bei mir geschehen). Und läuft bis jetz. Werde nächste Woche erst weiter testen.
Firmware kann nur am PC mit dem ContentManager geupdatet werden (hab dafür bestimmt 6mal gebraucht, weil das scheisss Programm oder BMP abkackt) und nicht im eingebauten Zustand.
= Wenn der BMP mal nicht mehr erkannt wird (wie bei eineigen zu lesen) und auch bei mir, hab ich die Batterie rausgenommen, moment gewartet, wieder eingebaut und wurde bei mir wieder erkannt!!
 
Hallo,
habe den BMP M054
Firmenware R24.0.0129 und Software 3.0.18

hatte die 2017 V14 Version, diese lief ohne Probleme :) Tunnel, Blitzwarner usw..

Habe die neuen Version 2018 V15 sie läuft am Anfang, doch nun passiert folgendes

Wenn ich mein
Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen link zusehen!
MAP PILOT M054 raus nehme und wieder einstecke, kommt
Kein Entschlüsselungscode verfügbar?

Wer kann Helfen :-(
 
Zuletzt bearbeitet:
Prüfe ob der Schreibschutz für die Dateien "device.xml" und "device.xmlt" vorhanden ist?
Welche Firmwareversion hat der MapPilot?
 
Wen ich die das erstmal reinsteck ist definit der Schreibschutz an, wen ich die BMP raus und wieder reinstecke im Mercedes kommt die Fehlermeldung und wen ich wieder am PC auslese ist der Schreibschutz weck :-(

Firmenware R24.0.0129 und Software 3.0.18
 
Da war doch mal was dass die neuen Firmwareversionen den Schreibschutz nicht beachten und die device.xml ändern. Die letzte Version die das nicht machen soll wäre die 22.3.1205.
Ob das dein Problem lösen kann weiss ich allerdings auch nicht. Ich weiss auch nicht ob die Firmware nur für die "alten" BMP´s ist oder auch für die neuen.
 
Zuletzt bearbeitet:
sobald ich meine alte Version V14 nutze, habe ich diese Probleme nicht, die ist auch nicht :) ich wisst was ich meine. Also muss es an die V15 liegen.

Ich kann mir nicht vorstellen, das es an der Firmware liegt, irgendwo muss noch was beachtet werden, aber ich finde nichts im netz. Auch das man die V14 mit der V15 Ordner Tauschen sollte, funktioniert nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben