Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

BarrierBreaker Update Oscam verschwunden

    Nobody is reading this thread right now.
AW: BarrierBreaker Update Oscam verschwunden

Mal Danke für die Antworten und Sorry dass ich diesen Thread für mein Problem nutze . Aber irgendwo hab ich einen Denkfehler drin .
Momentan ist der TP link WDR3600 ( BarrierBreaker 20.06.14) über Lan1 mit meinem Fritzrepeater verbunden und die Rechner über Lan 2-4 , der Wanport ist frei . Mein Ziel ist den WDR3600 als Repeater / Bridge laufen zu lassen , um den Fritzrepeater abzulösen . Meine Network sieht mal so aus
confnterface 'loopback' option ifname 'lo'
option proto 'static'
option ipaddr '127.0.0.1'
option netmask '255.0.0.0'


config globals 'globals'
option ula_prefix 'fd30:11c4:4ba5::/48'


config interface 'lan'
option ifname 'eth0.1'
option force_link '1'
option type 'bridge'
option proto 'static'
option ipaddr '192.168.36.78'
option netmask '255.255.255.0'
option ip6assign '60'
option gateway '192.168.36.1'
option dns '8.8.8.8 8.8.4.4'


config interface 'wan'
option ifname 'eth0.2'
option proto 'static'
option netmask '255.255.255.0'
option gateway '192.168.36.1'
option ipaddr '192.168.36.77'
option dns '8.8.8.8 8.8.4.4'


config interface 'wan6'
option ifname '@wan'
option proto 'dhcpv6'


config switch
option name 'switch0'
option reset '1'
option enable_vlan '1'


config switch_vlan
option device 'switch0'
option vlan '1'
option ports '0t 2 3 4 5'


config switch_vlan
option device 'switch0'
option vlan '2'
option ports '0t 1'

ich scheiter schon am opkg update
root@OpenWrt:~# opkg updateDownloading s.gz.
wget: bad address 'downloads.openwrt.org'
Collected errors:
* opkg_download: Failed to download , wget returned 1.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben