Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

BananPi als Oscam Server betreiben..?

    Nobody is reading this thread right now.
AW: BananPi als Oscam Server betreiben..?

Passt denn alles auf die mitgelieferte 4GB SDHC Karte?
Da sollen dann 2x Easymouse dran mit V14 und Dorcel.
Vieleicht kann ich das gute Teil ja auch noch zu etwas anderem gebrauchen als nur zum sharen ...
 
AW: BananPi als Oscam Server betreiben..?

Das sollte alles auf die Karte passen. Nach IPC und allen Updates für Raspbian sind 2,3 GB belegt:

Code:
root@lemaker ~ > df -h
Dateisystem    Größe Benutzt Verf. Verw% Eingehängt auf
rootfs          7,3G    2,3G  4,8G   33% /
/dev/root       7,3G    2,3G  4,8G   33% /
devtmpfs        438M       0  438M    0% /dev
tmpfs            88M    276K   88M    1% /run
tmpfs           5,0M       0  5,0M    0% /run/lock
tmpfs           175M       0  175M    0% /run/shm
/dev/mmcblk0p1   56M    4,7M   52M    9% /boot
tmpfs           100M     20K  100M    1% /tmp
tmpfs            20M       0   20M    0% /var/tmp
tmpfs            70M    2,3M   68M    4% /var/log
tmpfs           150M       0  150M    0% /var/cache/apt/archives
none            438M       0  438M    0% /sys/fs/cgroup

Mit dem Sharen alleine ist er mit Sicherheit nicht ausgelastet.
 
AW: BananPi als Oscam Server betreiben..?

Ich sehe meinen BaPi nicht in der Fritzbox.
Habe Win32 Disk Imager runtergeladen und die SD Karte mit Raspbian beschrieben.
Lan und Stromkabel dran jedoch taucht der BaPi nicht in der Fritzbox auf ?!
Jemand eine Idee?!

Gruß

EDIT:

glaub hab den Fehler selbst gefunden.
Die angeblich 4GB große SDHC Karte, ist nur 55,7MB groß! :emoticon-0149-no:
Man Man Man ....
Morgen direkt reklamieren ...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: BananPi als Oscam Server betreiben..?

Unter Windows wird die nur die Fat32 Partition angezeigt, die Linuxpartition nicht. Ging das Image mit Win32Diskimager schreiben?
Mal nen Monitor/TV an das Gerät gehängt?
 
AW: BananPi als Oscam Server betreiben..?

Ich hab die auch unter Windows in CMD mit Format D: formatiert und es waren trotzdem nur 55,7MB.
Da hätten es dann doch mehr sein müssen,oder nicht?!
DiskImager lief komplett durch
 
AW: BananPi als Oscam Server betreiben..?

Nein hätten es nicht, das ist lediglich die Bootpartition. Ist beim Raspberry auch nicht anders.
Wenn du die zweite Partition sehen willst, muss du dir die Karte mal unter Linux anschauen.

Zum Vergleich mein Raspberry Pi mit 16GB Karte:
Code:
root@raspberrypi ~ > df -h
Dateisystem                   Größe Benutzt Verf. Verw% Eingehängt auf
rootfs                          15G    6,3G  7,5G   46% /
/dev/root                       15G    6,3G  7,5G   46% /
devtmpfs                       183M       0  183M    0% /dev
tmpfs                           38M    212K   38M    1% /run
tmpfs                          5,0M       0  5,0M    0% /run/lock
tmpfs                           75M       0   75M    0% /run/shm
[COLOR=#ff0000]/dev/mmcblk0p1                  56M    9,7M   47M   18% /boot[/COLOR]
tmpfs                          100M       0  100M    0% /tmp
tmpfs                           20M       0   20M    0% /var/tmp
tmpfs                           70M     21M   50M   29% /var/log



Ich sehe meinen BaPi nicht in der Fritzbox.
Das Ding mal an einen Monitor anschließen und die Netzwerkconfig checken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach shit,hast recht.
Unter Windows in der Datenträger konfig sieht man den rest ...
Muss jetzt leider los zur Arbeit,habe Spätschicht ...
Werde mich heute Abend weiter damit beschäftigen.

Schonmal besten Dank !!!

Also auch mit nem HDMI Kabel am BaPi, bekomme ich kein Bild.
Die Status LED am BaPi leuchtet rot.
Weiß auch net mehr weiter ...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: BananPi als Oscam Server betreiben..?

Hast du mal auf den On - Knopf gedrückt?
 
AW: BananPi als Oscam Server betreiben..?

Na klar!
Habe nun auf einer anderen Seite gelesen, dass jemand genau das selbe Problem hatte.
BaPi getauscht gegen einen neuen und dann lief er ...
Hab auch schon ein anderes NT probiert, auch ohne Erfolg.
Morgen geht der wieder zurück, hab mir diesesmal bei Reichelt einen bestellt.
 
AW: BananPi als Oscam Server betreiben..?

Na dann bin ich mal gespannt
 
AW: BananPi als Oscam Server betreiben..?

Sooo,
neuer BaPi liegt vor mir jedoch selbes Phänomen, LED leuchtet rot und nix geht ...
Könnte echt k....n !!!
 
AW: BananPi als Oscam Server betreiben..?

Also ich hab Raspbian auf die Karte gemacht, angeschlossen und ales lief.
Auch mit allen anderen Images.
 
AW: BananPi als Oscam Server betreiben..?

Was mir gerade aufgefallen ist, ich hab mir bisher nur Raspbian Wheezy runtergeladen und damit probiert.
Kann es sein, dass ich Rasbpian für Banana Pi brauche?
Lade es gerade runter ...

EDIT:
Das war es tatsächlich ... hab es die ganze Zeit mit dem falschen Image probiert,ich depp ...

Moin
Hab nun alles drauf jedoch würd ich gerne wissen, wie ich oscam updaten kann?!
Besten Dank im voraus
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: BananPi als Oscam Server betreiben..?

Wenn ich diesen Befehl eingebe "wget -O/var/emu/script/oscam-compile.sh ipc.pebkac.at/ipc/scripts/oscam-compile.sh && chmod +x /var/emu/script/oscam-compile.sh" bekomme ich folgenden Fehler:



Was mache ich falsch?

Gruß und besten Dank für deine Hilfe :emoticon-0150-hands
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…