Ja, genau dafür ist upscaling gedacht. Wenn du Bild und Ton von einer Videoquelle per HDMI durch den Verstärker schleifst, rechnet der die geringere Auflösung z.b. einer DVD oder eines avi Files hoch auf die Auflösung des Fernsehers. Natürlich darfst du keine Wunder erwarten und keine Qualität wie bei einer BluRay, aber es ist doch eine Verbesserung zu sehen. Der upscaler ist natürlich unnötig, wenn Du nur BluRays mit 1080p auf einem FullHD Fernseher mit 1080p Auflösung schaust. Logisch.
Das ruckeln wird aber der Av Receiver auch nicht verhindern können, das liegt eher an deiner Verbindung. Vermutlich ist der dlan zu langsam... Oder der Rechner der die mkv's abspielen muss. Für HD Material muss es schon ein etwas potenterer Rechner sein.
Von HarmanKardon halte ich persönlich nicht soviel. Da gibt es bessere Receiver Preis-Leistungsmässig. In der Preisklasse um 800€ des HK 365 gibts z.b. den Denon Avr 3312. Aber da gibts dann auch schon einen Marantz...
Gesendet von meinem HTC Desire S mit Tapatalk
Das ruckeln wird aber der Av Receiver auch nicht verhindern können, das liegt eher an deiner Verbindung. Vermutlich ist der dlan zu langsam... Oder der Rechner der die mkv's abspielen muss. Für HD Material muss es schon ein etwas potenterer Rechner sein.
Von HarmanKardon halte ich persönlich nicht soviel. Da gibt es bessere Receiver Preis-Leistungsmässig. In der Preisklasse um 800€ des HK 365 gibts z.b. den Denon Avr 3312. Aber da gibts dann auch schon einen Marantz...
Gesendet von meinem HTC Desire S mit Tapatalk
Zuletzt bearbeitet: