Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support Autodata Supportthread

Nur als Hinweis (ohne Installationssupport) bevor jemand "die Katze im Sack lädt": Es handelt sich im Beitrag oberhalb tatsächlich um die 5.8.0, die mit anderem Hoster auch hier zu finden ist:

Bevor Probleme auftauchen oder Fragen kommen: Für Zippyshare-Downloads bitte einen VPN vorschalten oder den TOR Browser nutzen.
Bin-Dateien in Archivform wie oben lassen sich problemlos mit z.B. VirtualCloneDrive mounten, öffnen und installieren (die zugehörige cue-Datei enthält "nur" Informationen).

Gruß

Fisher
 
Hallo,
vieleicht mal noch ein Nachtrag zur Installation des Programms unter Win10 aus diesem Beitrag.

  1. Installiert beide CD am besten über ein virtuelles Laufwerk
  2. Dateien aus dem Crack Ordner ins Installationsverzeichnis kopieren
  3. Stellt die ADBCD.EXE auf den Vista Kompatibilitätsmodus ein inkl "als Admin starten"
  • solltet ihr den Fehler "PCGW32.DLL is missing" erhalten schließt das Programm. Öffnet den RegEdit und löscht folgende Ordner
HKEY_CLASSES_ROOT\{01EC8356-C0737561-0F5C92A4-28CF46DE}
HKEY_CLASSES_ROOT\{B5F92811-974E2ECB-22B706DA}
zum Schluß noch in C:\WINDOWS die Datei PCGWIN32.LI4 löschen (ist versteckt)
 
Ich habe die 2.15 dann ignoriert und problemlos die Autodata 3.38 Deutsch installieren können.

1. ISO Datei mit einem Virtuellen CD Rom Laufwerk Programm mounten oder in Win 10 mounten

2. Danach Install.cmd starten oder Autostart...

3. MS Dos Bildschirm startet und einfach auf Enter drücken und der Installationshinweise folgen

4. Im CrackOrdner-die weitere Anleitung GENAU befolgen!

PS: Neu getestet auf Windows 10 x64 :-)
 
Für alle Oldtimer und Youngtimer Schrauber!
Autodata 3.38 für Fahrzeuge von 1959 bis 2011!


Hallo,

erstmal vielen Dank für die Datei.

Leider habe ich nach der Installation immer die Fehlermeldung. " Runtime error 217 at 004BB10D"

Ich habe es mehrfach probiert. Auch die Readme und Install Dateien habe ich eigentlich berücksichtigt.
Was mache ich falsch :-)

liegt es vielleicht daran, dass ich es auf Win10 installiert habe?



Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Hallo, gibt es mittlerweile für die Version 3.45 ein deutsches Sprachpaket ??
 
Die Installation unter Windows 10 funktioniert, allerdings etwas anders, als in der Readme angegeben:

1) Führt zuerst die Datei install_x64.cmd (oder, je nach Systemstruktur) die Datei install_x64.cmd aus.
Der zugehörige Autodataordner kann z.B. auf dem Desktop platziert werden.

2) Jetzt den Sentinel Protection Installer 7.6.6 ausführen, danach werdet ihr zu einem Neustart aufgefordert.

3) Nach dem Neustart legt ihr euch die drei Dateien im Anhang auf den Desktop.
Die enthaltene Datei: License example.bat bitte umbenennen in: License example.bat.txt

4) Je nach Systemstruktur, die GetUid-x64 oder GetUid-x86 ausführen, die soeben erstellte License example.bat.txt öffnen und den generierten Code hinter 0x einfügen (bei 64-Codes die ersten beiden Stellen weglassen und nur die letzten 8 Stellen einfügen).

Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.


5) Die License example.bat.txt rechts anklicken und unter Eigenschaften den Schreibschutz aufheben, die geänderte Datei unter demselben Namen speichern.

6) Ins Windows 10 Suchfeld eingeben: Emulator und die erscheinende App: Start Emulator (mit grünem Punkt davor) als Administrator starten und den Treiber installieren lassen.

7) Die Endung txt bei der License example.bat.txt via Umbenennen wieder entfernen, sodass euch erneut eine License example.bat vorliegt, diese als Administrator ausführen und kurz warten, bis sich die license_autodata.reg aktualisiert hat.

8) Die license_autodata.reg doppelt anklicken und die beiden Meldungen bestätigen, die Datei license.exe ebenfalls ausführen.

9) Die Desktopverknüpfung von Autodata rechts anklicken und unter Kompatibilität: xp (SP 3) einstellen und übernehmen.

Und nun zum letzten Schritt:

10) Die Windows 10 Einstellungen öffen, Zeit und Sprache wählen. Zeitzone: Pacific Zeit (USA & Canada).
Unten auf Zusätzliche Datums-, Uhrzeit- und Ländereinstellungen und die Zeitzone ebenfalls auf: Pacific Zeit (USA & Canada) ändern, dann die Zeiteinstellungen sychronisieren. Unter Region: Vereinigte Staaten auswählen und bei "Datums- Uhrzeit und Zahlenformat ändern" Englisch "Vereinigte Staaten" wählen.

Jetzt die Desktopverknüpfung von Autodata anklicken und...

Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.

Viel Spaß

Fisher

Hallo, ich bekomme beim ausführen der GetUid-x64 die Fehlermeldung Administratorenrechte benötigt, obwohl ich als Admin angemeldet bin und die Datei per Rechtsklick und als Admin ausführen, ausführe. Ich bekomme dann immer den Code 6400000000 angezeigt.
Was kann ich da machen?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die Suchmaschine (Phrase: autodata Code 6400000000) sagt:
Windows x64 users: If your code is 6400000000 you must restart your PC and run GetUid-x64.exe again. Then you will get your correct Uid.

Leider muss ich Dich auf ein derartiges Ergebnis verweisen, da eine Lösung für einen bei einem selbst nicht auftretenden Fehler relativ schwer fällt.

Gruß

Fisher
 
Ich habe jetzt doch einen Code genreirt bekommen.
Allerdings funktioniert die umbenennung der bat in die txt datei nicht, da sich dadurch der dateityp nicht ändert.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Aber sicher funktioniert das.
Rechtsklick-Umbenennen.hinter .bat hinzufügen .txt, sodass die Datei den Namen License example.bat.txt trägt.
Nun wird nochmals gefragt, ob die Datei umbenannt werden soll, dies bestätigen und OK.
 
Beim eingeben des generierten Codes, bekomme ich die Meldung, das die License.exe nicht vorhanden ist oder falsch geschrieben ist.
Woran kann das liegen?
 
Die Anleitung datiert aus dem Jahre 2017, inzwischen scheinen sich gewisse Umgebungsvariablen innerhalb von Windows 10 verändert zu haben.
Mit einem Trick klappt es aber immer noch:

Alle beschriebenen Schritte bis Punkt 6 ausführen, inklusive des Veränderns der License example.bat.

Danach in den abgesicherten Modus von Windows 10 wechseln
(Rechtsklick aufs Windowssymbol-Ausführen-Eingabe: msconfig. Unter der Registerkarte "Erweitert" unten den Abgesicherten Start einstellen und neu starten).

Im abgesicherten Modus angekommen, kopiere Dir bitte den generierten Lizenzcode in die Zwischenablage und öffne aus dem Autodata-Ordner Keygen die keygen.cmd als Admin. Oben den Lizenzcode einfügen und Enter drücken.

Kurze Zeit später erscheint die Meldung: "Drücken Sie eine beliebige Taste".
Dies ausführen und eine aktuelle license_autodata.reg im Ordner des Keygens wurde erstellt (an Datum und Uhrzeit der Datei ersichtlich).

Diese doppelt anklicken und die Warnhinweise bestätigen, danach die license.exe im selben Ordner ausführen.

Den abgesicherten Modus verlassen und weiter wir in der Anleitung beschrieben (Punkt 9 und 10).

Ergebnis:
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.

Viel Erfolg

Fisher
 
Es ist zum verrückt werden, das Programm lief jetzt kurz, nach einem Neustart kommt jetzt der Fehler E0209 sentinel key not found.

Dank für Deine Geduld...

Hab jetzt nochmal über den Gerätemanager den nodongle entfernt (da mit gelben Warndreieck) neuinstalliert und den Emulator gestartet, jetzt scheint es zu funktionieren
 
Zurück
Oben