Na das hat soweit bis 2017 nichts mit der Software zu tun die Seriennummern gemünzt dafür gibt es ja die verschiedenen "Installation.xml" diese kannst du für alle Versionen nehmen bis 2017 und sind nicht Software Version abhängig!! Entweder schaust du mal wirklich welche Seriennummer dein VCI hat und testest das mal richtig, oder dein VCI ist defekt was auch sein kann. Bei meinen Setup Installationen kann man die Seriennummer beim Installieren wählen so das man nicht immer die Dateien der "Installation.xml" haben muss.. auch deswegen wenn einer nicht so die Ahnung hat. Aber wie gesagt kann sein das dein VCI defekt ist. Kalte Lötstelle an der USB Buches auf der Platine.....hier mal was ich irgendwann mal erstellt habe..
Info: Autocom und Delphi haben unterschiedliche "Installation.xml"
Wenn nach der Installation das Problem auftritt das unter Einstellung/Gerätekonfiguration/Test
das VCI nicht oder nur teilweise erkannt wird.
1: PC Kabel nicht korrekt an Tester angeschlossen.
2: Stromkabel ist nicht an Tester angeschlossen
3: Falscher Com Port ausgewählt
sollten folgende Lösungen helfen.
1. Nachschauen ob bei eingesteckten VCI das VCI unter einen Comport erkannt wurde -ja- com Port auswählen, wenn nein bitte Treiber neu Installieren. ( Systemsteuerung )
2. OBD Stecker vom VCi nicht mit dem Fahrzeug verbunden, den dann fehlt die Spannungsversorgung 12V fürs VCI.
3. Falsche ID am Anfang der Installation: zb. für CDP anstatt a-710-479 CDP wurde a-710-142 für CDP+ eingegeben dann kommt der Fehler, nicht erkannt. "Gibt es nicht mehr"
4. Falsche Seriennummer für das VCI eingegeben.
5. USB Kabel defekt, gebrochen, oder Querschnitt vom Kabel zu klein, dickeres USB Kabel nehmen.
7. Firmware zerschossen: mit Flash_Loader_Demonstrator neu einspielen.
8. Wenn Fehler "Unbekannter Seriennumer Bitte prüfen ob die installierte Version für ihren VCI-Typ gültig ist" erscheint, liegt es meistens
daran das eine Falsche Main.exe kopiert/installiert worden ist..zb. beim Internet Update, bitte das Patch "Main.exe" wieder ins Installationsverzeichniss
kopieren und die Sache läuft wieder.
9. Mal etwas was viele nicht wissen und darum falsch machen:
Wenn man Autocom installiert hat zb. für das CDP+ also ID: a-710-142 =cdp+ für Cars mit der Seriennummer 100251 und das VCI wird ja erkannt, und man jetzt ein altes VCI anschliesst also CDP oder CDP plus wird das alte VCI ja nicht erkannt wegen der Seriennummer 30252 die ja anders ist, jetzt denken sich einige, ich tausche einfach die Seriennummer im Programm unter Hilfe/Lizenz dann Aktivierte Seriennummer und dann Lizenz upgraten dann auf Ein weiteres VCI aktivieren; wenn man jetzt die Seriennummer von dem alten VCI also 30252 aktiviert dann zeigt er auch die neue Lizenz im Programm an mit der Seriennummer 30252...aber das VCI läuft dann trotzdem NICHT weil die ID Falsch ist, diese ist ja immer noch für das CDP+ somit hat man den gleichen Effekt..FEHLER VCI antwortet nicht wie oben im Bild.
10. "Kommunikationsfehler Fahrzeug antwortet nicht"
USB Buchse nicht richtig verlötet. 12 V nicht in Ordnung. Wenn das VCI 2 Platinen hat dann sind diese nicht richtig zusammengesteckt..überprüfen.
Als Anhang mal die "Installation.xml" Dateien für Autocom und Delphi wer es gebrauchen kann.