Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support Autocom/Delphi PKW/LKW Software Supportthread

Ne so wie er schreibt meint er den Key der in dem Install Ordner drinne ist und dieser Key ist für den Keygenerator und nicht für das Programm Autocom.

@bighubi84
Du kannst dir erst den Key Erstellen wenn du den Keygen Aktiviert hast dazu brauchst du den Key, der angegeben ist... und für den Keygen must du das Datum Umstellen.. aber das ist auch alles im Ordner beschrieben, lese das zuerst mal genau durch.
 
Du kannst dir erst den Key Erstellen wenn du den Keygen Aktiviert hast
Dazu gibt es ein wunderbares Video auf YT!

Du musst angemeldet sein, um Medien zu sehen.

Die Software dazu gibt es übrigens hier:
 
Zuletzt bearbeitet:
@Mister_ACE
Hab mir von einem früheren Link von Dir den Chinaböller von Deals2mall gekauft und heute mit Autocom 2020.23 via USB getestet. Ergebnis:
-Kam mit Firmware 1622 an
-Flash mit Autocom auf 3200 und 3201. Beides Mal nur Generic OBD möglich
-Flash mit Autocom auf 1622. Generic und Autocom Diagnose möglich
Ergo, kein Single Board. Möchte das Ding nicht öffnen sondern versuchen zurück zu geben.

Oder sollte ich noch was anderes probieren?
Dies sollen gut sein habe ich von einem gehört und die bekommst du aus Deutschland, nicht aus China.
Code:
https://de.deals2mall.com/delphi-ds150e-bluetooth-profi-diagnosegerat-obd2-fur-pkw-lkw-goldene-version.html
Software eben die Delphi 2017Rev3 mit Firmware 1430....
 
Zuletzt bearbeitet:
@Mister_ACE

Hi, ich kann dir leider keine PN senden. Ich hätte interesse an dem überarbeitetn VCI für 129€. Für eine Kontaktmöglichkeit wäre ich dir dankbar. Anders komme ich nicht ins mhh Forum. Evtl. kannst du mir zusätlich ein tipp geben wie ich in mhh Forum komme, hatte da nämlich schon andere nützliche Dinge gesehen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat jemand eine Idee wie ich diesen alten Schinken
an Delphi 210R3 und autocom 2020 zum laufen bekomme? Wird per in der jeweiligen Software angezeigt dass vorhanden, zeigt aber nicht die Serial an, per Gerätemanager lokalisierbar (Com7) habe es umgesteckt, wandert dann auf Com3, per BT wird es auch gefunden, funktioniert aber nicht, lässt sich auch mit dem Firmware Update Button nicht updaten (Kabel oder Stromverbindung checken).

Bin ratlos, hatte das als Gefallen für einen Bekannten gemacht, in der Headline stand bei dem Chinaböller 2022, er kam aber mit 2014er Software.
 
Na das nenne ich mal einen teuren alten Schinken.
Wieso sollte der nicht funzen? Installier Dir 2017.R3 oder 2020.23. Dann prüfen, ob der VCI sauber im Gerätemanager 1.USB2Serial und 2.VCI Adapter erkannt ist. Alle anderen hidden devices löschen, neu booten. Danach den VCI per USB Kabel am OBD anschließen und Autocom/Delphi starten. Dort einen Geräte Test durchführen. Welche Firmware zeigt er an? Firmware Upgrade wie hier oft beschrieben und je Gerät empfohlen, durchführen. Danach einmal Generic und Autocom/Delphi Verbindung prüfen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich versuche es nocheinmal. Mein rot schwarzer Chinaböller ging problemlos, das hier nicht. Ich hau nochmal alles raus im Gerätemanager und schließe es noch einmal wie beschrieben an. Ich weiß auch nicht warum es das sein musste, wollte er unbedingt haben. Die 2014er Software die dabei ist, ist für ihn quasi nutzlos
 
Ich hatte das Problem mal mit einem alten Chinaböller, der einen besonderen Treiber wollte. Den sendete ich damals auch an Mister_ACE. Soll ich den hier posten oder wird Dein VCI problemlos erkannt?
 
Anbei verschiedene Bilder der jeweiligen Zustände. Auch im Gerätemanager rauswerfen, Neustart, neu rein, die Treiber aus dem Ordner USB, hilf alles nichts. Es wird einfach nicht sauber erkannt, somit komme ich gar nicht erst zu FIrmware Update
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Kann jemand evtl. Passthru für Nissan Consult bereitstellen?

Kann jemand zur Kompatibilität von Nissan Modellen ab bj.2016 was sagen? Bosch KTS (welche version kann ich nicht sagen) konnte in der Werkstatt nicht die ECU programmieren.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Kommt mir bekannt vor, mit den alten Treibern von damals. Ich würde mal Bluetooth am PC deaktivieren. Danach alle Geräte, die mit dem VCI, entfernen. Neu booten. Probier mal einen der Treiber . Eventuell über TorBrowser laden, da Zippyshare dt. IPs blockt.
 
Zurück
Oben