Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support Autocom 2020.23 Supportthread

Eben Autocom 2020 installiert und aktiviert. Hatte dafür natürlich den Avast abgeschaltet. Jetzt mit aktiviertem Avast meldet er bei der main.exe einen Win32:TrojanX-Gen [Trj]. Fehlalarm oder tatsächlich mist?

Er hat auch jedes mal nach dem Start die Meldung gebracht das Autocom für den ersten Start vorbereitet wird. Also auch nach dem zweiten Start. Macht er das solange bis einmal das VCI dran war und getestet bzw. die firmware übertragen wurde?

Zur Vollständigkeit: Die Version ist nicht von hier, aber sollte es bei der Version von hier auch so sein dann würde ich es als Ausnahme im Avast einrichten. Andernfalls muss ich die Version von hier mal probieren.
 
Ich weis ja jetzt nicht welche Version du hast und welches Betriebssystem, also kann ich dazu nichts bestimmtes Sagen. Hast du die richtige Version dann must du schon die main.exe im Virusscanner/Defender/Firewall ausschliessen sonst funktioniert das nicht. In der richtigen Version ist kein Virus/Trojaner drinn auch wenn es es meldet.
Er macht das mit dem Vorbereiten auch nur einmal und da brauchst du das VCI nicht anzuschliessen.
Teste das einfach mal und wenn nicht Schreibe mal welche Software usw. die du benutzt weil wir können das nicht Riechen.... oder wie sagt man. :)
 
Windows 10 64bit, Autocom 2020.23. Aber das bedeutet das auch bei der Version die hier zu finden ist die gleiche Meldung kommen würde, wenn es nicht explizit im Avast als Ausnahme hinzugefügt wird. Im Windows Defender habe ich die Main.exe bereits blockiert.
Ich glaube bei der 2013 Delphi war das nicht notwendig, aber kann mich auch täuschen.
 
Wenn es von hier ist dann ist auch kein Virus drinne, schließe es mal aus ob es dann startet oder besser ist Internet trennen und Avast mal ganz Ausschalten dann weist du ob es daran liegt.
2013 ist eine ganz andere Version und du kannst das nicht Vergleichen... wieso auch. Weis aber auch nicht warum du es nicht einfach mal testest dann weist du doch Bescheid, warum diese Umstände? Wenn du Angst um deine anderen Daten auf dem Laptop hast dann schaffe dir ein Laptop an nur für die Autodiagnose, wenn alles Installiert und läuft mache ein Image von der Platte und wennn du dann irgendein Problem haben solltest mit Viren Trojanern ect. dann einfach Image zurückspielen und gut is... Weiterarbeiten.
 
Ich habe so viele Laptops daran liegt es eigentlich nicht. Habe mir jetzt auch noch einen Panasonic CF-53 besorgt um meinen Dell D630 abzulösen, aber dazu mach ich besser ein eigenes Thema auf. Hab aber so einen kleinen denn ich eigentlich immer dabei um bei "Notfällen" evtl. schnell mal auslösen zu können. Theoretisch reicht dazu auch vermutlich die 2017er Version die es hier von dir gibt und auf dem auch BMW tools installiert sind.

Das die Scanner bei den generatoren anspringen ist ja klar. Wundert mich nur das es nach der abgeschlossen Installation noch kommt.
Ja, es startet oder meintest du ich soll die 2020.23 von hier mal testen, ob ich die gleiche Meldung bekomme?

EDIT: Vielleicht als Rückmeldung für andere mit ähnlichen Erfahrungen. Die 2017er Version aus dem Forum hier hat nach der Installation für keine Probleme mit dem Avast gesorgt. Während der Installation war es aber natürlich abgeschaltet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin, also wenn du genügend Laptops zur Verfügung hast warum macht du dir nicht einen mit Win10 64x ohne den ganzen Defender Virusscanner Avast Quatsch Trojaner Jäger ect. dann hast du das Problem nicht... und wenn was passieren sollte siehe meinen Beitrag 109.
Verstehe nicht warum du das nicht einfach testest, kann dir nicht Sagen ob die Version hier besser ist oder nicht weil ich nicht weis welche du hast und kenne auch Avast nicht.
Weil wenn du das nicht testetst Schreiben wir noch lange hin und her..... wenn ich sowas habe und mir gibt einer den Vorschlag dann teste ich es zuerst ob das was bringt. Aber aus meiner Erfahrung wird das funktionieren... ohne wie schon mal gesagt mit dem ganzen Defender Virus Troja Hüter... und du bist ja am Fahrzeug nicht online und was soll da Passieren, mehr Hilfe kann ich die nicht geben.... Gruß und frohe Weihnachten...
 
Guten Sonntag ihr Lieben,
Ist es nur bei mir so, dass ich mit dem Programm keine BMWs auslesen kann?
Hab AutoCom Nativ installiert, und habe bei zwei BMWs beim Systeminitialisieren Fehler gehabt.
Bei Generic OBD konnte ich in den Fehlerspeicher schauen (obwohl er mir keine Fehler ausgegeben hat, trotz, dass ich weiß, dass es Fehler hat.
Bei unserem Citroen ging es, es konnte das System initialisieren, und Fehler auslesen, wobei es wieder sagte keine Fehler. but idk ob es Fehler hat oder nicht :D
 
Moin welche Version von Autocom hast du? Welches VCI hast du? Welches Betriebssystem hast du? welche Firmware hast du im VCI?
BMW Volvo und einige MB sowie Trailer funktionieren nur richtig mit dem Single VCI Rework! Firmware 3201 Win10-64x dein VCI wird es nicht können darum der Fehler.
Bitte lese mal hier den Thread durch sind ja nur 8 Seiten da steht schon sehr viel Information, oder schaue mal hier in dem Thread das ist schon viele male beschrieben worden.
 
Zuletzt bearbeitet:
zu Punkt 15:
Nein, einfach eine ausdenken.

zu Punkt 18:
Ich check das eben, meine mich aber zu erinnern, dass die FileActivation.xml in den SuperActivator muss.

Wenn euch also der SuperActivator und die Beyondo.exe fehlt, ist das Paket wohl nicht von hier.

Edit:
Hab gerade nochmal die Installation gemacht.
1. Beyondo-File als Admin starten und Datum wie in der txt-Datei benannt, ändern.
2. Autocom 2020.23 mit allen Paketen installieren lassen. Danach Rechner neustarten und die Beyondo.exe erneut als Admin starten und Datum ändern.
3. Aus der Keygen Activation txt-Datei den Key kopieren (Strg + C)
4. SuperActivator als Admin starten und in das große untere Feld den kopierten Key per Strg + V reinkopieren und auf Register klicken.
5. Autocom starten, eine Mail-Adresse ausdenken (z.B. jojofree at gmail.ru).
6. Im neuen geöffneten Feld vom SuperActivator klickt in die Zeile "File" und wählt dann eure FileActivation xml-Datei vom Desktop
7. Der im SuperActivator neu generierte Key im großen unteren Feld kopiert ihr mittels Strg + C.
8. Den soeben kopierten Key gebt ihr nun mittels Strg + V bei Autocom ein.
9. Läuft !!!!
Hallo,
Bin neu hier im Forum.
Kann man das Autocom auch ohne den SuperAvtivator aktivieren? Ich hab leider nur einen USB Stick zugesendet bekommen, auf dem der Activator fehlt.
Ich finde auch nichts im Internet. Bin für jeden Tipp dankbar!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Zusammen,
ich bin neu hier im Forum.
Ich habe Delphi 2017 mit einen zwei Platinen VCI100251.
Nachdem ich Autocom 2.20.3.80 installiert und gestartet habe, er meldet immer "Alte Firmware Version" beim Starten. Wenn ich auf Update Firmware gehe, scheint er erst die neue Firmeare runterzuladen um dann keine Verbindung zum VCI anzuzeigen. Ich habe eine Bluetooth Verbindung zum VCI. Geht das Flashen einer neuen Firmware nur über USB?
Wie kann ich den aktuellen Firmware herausfinden?

Danke im voraus!

Stefan
 
@Black_BeatzZ

Autocom Delphi kann man ohne den Superactivator nicht Freischalten. Das Prog und Superactivator findest du hier... oder mal die Suchfunktion Benutzen dafür ist diese gedacht.
AUTOCOM 2020.23 als Software ohne VM: ganz unten im Beitrag. Es gibt aber auch schon die neue Autocom/Delphi Software Version 2021.10 Car und Truck.

@heinmueck99
Ich kenne keine Version Autocom 2.20.3.80 da hast du dich verschrieben die ist 2020.23 oder die neue 2021.10 alles andere sind Fakes.
Kenne auch nicht das er sagt Firmware runterladen keine Ahnung was du für eine Version hast. Die Firmware findest du im Install Ordner von Autocom/Delphi im Ordner Firmware.
Firmware Update geht nicht über BT sondern nur über USB Kabel du zerstörst dir dein VCI über BT. Kann man aber alles Nachlesen in diesem wünderschönen Board, einfach mal die Suchfunktion benutzen. Es sind soviele Anleitungen zu finden wie man das macht auch die Firmware Versionen sind zum Download hier im Board, Beschreibungen welche Firware mit Single oder Doppel Platien VCI welche Software mit Firmware mit welcher Platine alles schon viele male Beschrieben worden.
Gehe hier mal hin und lese die Beiträge durch oder Bitte benutze mal die Suchfunktion und lese mal ein bischen...
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo bin neu hier auf dem digital-eliteboard.
habe mir die neuste Version von Autocom 2020.23 organisiert und installiert soweit funktioniert alles. Software ist aktiviert und findet auch das INterfave sowohl per USB als auch per BT. Jedoch wenn ich meinen e91 auslesen will bekomme ich bei der systemidentifikation einen Fehler und der Verbindungsaufbau scheitet. Habe zwei interfaces huier liegen jedoch kann ich nicht genau sagen welche Version es ist. Kann es ggf. hieran liegen das der Verbindungsaufbau scheitet und ich ein neues Interface kaufen muss?

Komponenten:
Surface mit win10 8gb Ram


Vielen dank für eure Hilfe
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Du hast doppelplatinen VCIs also die alten noch, wenn du Autocom 2020.23 benutzt dann geht dort nur die Firmware bis 1622, höhere auf keinen Fall.
Konnfiguration die am besten ist, Autocom 2020.23 auf Win10/64x - Single VCI Rework mit allen Komponenten auf der Platine mit Firmware 3201.
Beschreibung vom REWORK VCI findet du hier im Forum. Damit sollte es eigentlich funktionieren. Beschreibung vom Rework VCI findest du hier:
Support - Delphi PKW/LKW Software Supportthread Beitrag 1417

Beschreibung Versionen und Firmware findest du in diesem Thread..... Beitrag #53
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben