Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support Odis, Delphi, AutoCom, was denn jetzt?

HeleneFischer

Newbie
Premium
Registriert
25. November 2024
Beiträge
22
Reaktionspunkte
15
Punkte
3
Ort
Hamburg
Moin zusammen, ich hab mir einen Diagnosestecker für Odis bestellt... den roten, der soll ja ganz gut funktionieren. Ist aber noch unterwegs. Nun habe ich grad völlig überraschend ein Getac Notebook zu Dignosezwecken gefunden und gleich gekauft... der Verkäufer meinte, dafür hätte er es auch verwendet, Delphi und AutoCom sind auch drauf... Diagnosestecker bekomme ich dazu. Nun ist alles da und funktioniert auch noch :-) Nun meine Frage: Kann Odis jetzt irgendwas besser, zumal ich einen Audi A4 fahre? Odis ist ja nur für die VW-Gruppe, wenn ich es richtig verstanden habe.
 
ODIS, VCDS, Delphi usw. sind Diagnose-Software, man kann damit (den passenden Stecker / Interface vorausgesetzt) Motorsteuergeräte auslesen, codieren, ... soweit so gut.
  • ODIS ist das Original vom Volkswagen-Konzern und kann somit nur Autos von diesem auslesen
  • VCDS ist von der Firma Ross-Tech und kann ebenso nur VAG-Autos auslesen
  • Delphi/Autocom (da ist nur der Name und die Farbe der Software anders, die Software im Hintergrund ist die gleiche) kann Motorsteuergeräte von so ziemlich allen Marken auslesen

Nun ist die Frage was man machen will. Ich erklärs mal anders:
  • ODIS ist wie Photoshop: kompliziert, aber ist man mal drin, kann man so ziemlich alles bearbeiten was man will
  • Delphi ist wie Paint, einfach, und oft reicht es aus, dass man zum Ziel kommt
  • VCDS ist irgendwo dazwischen

Konkret: Fehlerspeicher auslesen und Service zurücksetzen können alle 3
 
Zurück
Oben