Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Auto Restart Script für Oscam

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Auto Restart Script für Oscam

Hallo mxer. Hab mir mal erlaubt dein Skript ein wenig zu ergänzen. Hab jetzt mal ein wenig herumexperementiert. Das ganze funkt nun auch auf meiner Fritte ohne den Watchdog zu nutzen.

1. oscamwatch.sh mit folgendem Inhalt und Fehlermeldungen erstellt und nach /var/media/ftp/uStor01/cron geschoben und Rechte auf 755 (Wichtig). Bei mir werden die Rechte automatisch auf 777 gesetzt.
Code:
#!/bin/sh
 if grep -w -n timeout /var/media/ftp/uStor01/logs/OScam.log
 then killall -9 /var/media/ftp/uStor01/cs/oscam/oscam
       wait 50
  /var/media/ftp/uStor01/cs/oscam/oscam -b
 elif grep -w -n card initializing error /var/media/ftp/uStor01/logs/OScam.log
 then killall -9 /var/media/ftp/uStor01/cs/oscam/oscam
       wait 50
  /var/media/ftp/uStor01/cs/oscam/oscam -b
 elif grep -w -n card init fail /var/media/ftp/uStor01/logs/OScam.log
 then killall -9 /var/media/ftp/uStor01/cs/oscam/oscam
       wait 50
  /var/media/ftp/uStor01/cs/oscam/oscam -b
 fi

2. Wie mxer schon erwähnte, muss in der oscam.cfg die Ausgabe des oscam-logs aktiviert sein.
Code:
[global]
disablelog = 0
logfile = /var/media/ftp/uStor01/logs/OScam.log

maxlogsize = 100
Da ich einen Stick nutze, habe ich maxlogsize ein bissel höher gesetzt.

3. Nun noch die Aufrufe in Freetz-->crontab angepasst und Freetz-->crond restartet.
Code:
*/1 * * * * /var/media/ftp/uStor01/cron/oscamwatch.sh
*/2 * * * * ps | grep oscam/oscam | grep -v grep || /etc/init.d/rc.oscam start
Eine weitere Möglichkeit wäre die oscam jede Nacht an einer bestimmte Uhrzeit zu restarten.
Code:
10 3 * * * /etc/init.d/rc.oscam restart
Somit wäre dies ein Restart jede Nacht um 3:10

Der erste Eintrag greift auf das erstellte oscam_watch.sh skript zu und sucht nach den oben genannten Fehlermeldungen. Die oscam wird beendet und kurze Zeit (50) restartet.

Der zweite Eintrag stammt von Skywalker (thx. an dieser Stelle) und dieser überprüft halt ob die oscam rennt oder nicht, und startet diese bei Bedarf neu.

Natürlich sollte man sich vergewissern ob auch die angegebenen Pfade übereinstimmen. :emoticon-0142-happy
Ich hoffe es wird dem Einen oder Anderen weiterhelfen. :emoticon-0167-beer:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Auto Restart Script für Oscam

Es wird per WD nur geschaut, ob oscam aktiv ist.
Wie oben erwähnt.
Aber nicht, ob was Sinnvolles ausgeführt wird.
Durch das Script kann nun gerpüft werden: Karte initialisiert/ läuft, etc.
Fehler jeder beliebigen Art können dadurch ein Reboot von oscam erzeugen.
Muß man nur anpassen, aber das kann man ja jederzeit.
 
AW: Auto Restart Script für Oscam

Könnte mir bitte jemand einen Tip geben wie ich bsw. das oscam_watch.sh in Telnet zum Test ausführe?

Vielen Dank vorab.
 
AW: Auto Restart Script für Oscam

Per Telnet auf den Pfad, wo die Datei rumflattert.
sh oscam_watch.sh
 
AW: Auto Restart Script für Oscam

Hmm. Irgendwo ist hier der Hund begraben. Das Skript scheint so nicht zu laufen. Habs eben mal zum testen folgendermaßen abgeändert:

Code:
#!/bin/sh
 if grep -w -n cardserver /var/media/ftp/uStor01/logs/OScam.log
 then echo "Das Wort wurde gefunden!"
 fi

per telnet ausgeführt und bekomme folgende Meldung.

Code:
: No such file or directory1/logs/OScam.log

Der Pfad muss so stimmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Auto Restart Script für Oscam

Nimm mal einfach den Namen eines Clients.
Auch auf Casesensitve achten, ist ja Linux.
 
AW: Auto Restart Script für Oscam

Jap. Habe schon beides ausprobiert. Immer das gleiche Ergebnis, obwohl der Pfad zur LogDatei stimmt. :wacko1:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Auto Restart Script für Oscam

Meine schnellgestrickte:
if grep -w -n cardserver /media/STICK/log/usr.log
then echo "found"
else echo "nix"
fi

Mußt Deinen Pfad anpassen!
Bei mir kommt die Ausgabe der entsprechenden Zeile aus dem Log und:
found
 
AW: Auto Restart Script für Oscam

Nimm mal die Rechte auf 755.
Und versuche es so:

if grep -w -n cardserver ../logs/OScam.log

Wenn Du händisch in Telnet in den Ordner gehst, kommst Du da an oder woanderst?

cd /var/media/ftp/uStor01/logs
 
AW: Auto Restart Script für Oscam

Leider kann ich die Rechte nicht heruntersetzen. Wieso auch immer. Springt immer wieder zurück auf 777.

Mit deinem vorgeschlagenem Pfad gehts auch net.

Die Navigation zum Pfad funktioniert:
Code:
root@Motorola:/var/media/ftp/uStor01/cron# cd /var/media/ftp/uStor01/logs
root@Motorola:/var/media/ftp/uStor01/logs#

Das sagt der ls Befehl:
Code:
root@Motorola:/var/media/ftp/uStor01/logs# ls
OScam.log            User.log             watchdog.activities
OScam.log-prev       test.log
root@Motorola:/var/media/ftp/uStor01/logs#
 
AW: Auto Restart Script für Oscam

Merkwürdig, das mit den Rechten.
Mal die Kiste rebootet?
Geht gar kein Script oder nur der Test nicht?
 
AW: Auto Restart Script für Oscam

Also ein einfaches Script wie dieses hier klappt.

Code:
#!/bin/sh
echo "Das Wort wurde gefunden!"

Werd mal restarten.
 
AW: Auto Restart Script für Oscam

Naja, eine Abfrage sollte schon drin sein :ja
Nur eine Ausgabe ist wenig hilfreich.
 
AW: Auto Restart Script für Oscam

Naja, eine Abfrage sollte schon drin sein :ja
Nur eine Ausgabe ist wenig hilfreich.

Ja. Ich weiß. HAbe die Kiste jetzt mal neugestartet. Das Ergebnis ist das selbe. Kann die Rechte nicht ändern und der Pfad wird nicht gefunden. Seltsamer Weise besitzt alles was auf uStor01 ist die Rechte 777. Sowas ist mir noch nicht untergekommen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…