@snoopy555
2. CarPlay & Android Auto activation
3. Fix SVM Error (ob dieser Punkt notwendig nach Schritt 2 kann ich nicht sagen, laut Anleitung ist dieser Schritt direkt nach der Installation von M.I.B. auszuführen)
Und hinter jedem Punkt sollte man dazu schreiben, dass man warten muss bis entweder die Unit automatisch neustartet oder M.I.B. die Info anzeigt, dass es abgeschlossen wurde und man jetzt zurück kann.
Auch solltest Du erwähnen, dass man in dem Patch Order nur den Patch drinlassen soll, der für das eigene Auto benötigt wird. Alle anderen würde ich rauslöschen.
Ob beim einspielen des Patches gleichzeitig die FEL und Exceplist eingespielt wird steht nicht in der Beschreibung, ich hab das auch nicht in Erinnerung ob dies so bestätigt wurde nach dem Ausführen.
Zu 2., nicht jeder benötigt Carplay.
Zu 3. Fix SVM ist leider auch nicht genau in der En Anleitung beschrieben. Der SVM Fix lief bei mir auch nicht durch und der SVM Fehler war auch nicht mit VCP via geführter Funktion löschbar. Für Manuell löschen war keine Zeit mehr.
Das man nach jedem Befehl warten soll bis die Erfolgsmeldung ansteht hab ich erwähnt (done). Die MU startet aber nicht Neu nach den einzelnen erfolgten Befehlen, man geht dann einfach zurück und gibt den nächsten Befehl ein. So hab ich das in Erinnerung.
Ich hab die Anleitung so geschrieben wie ich sie ausgeführt hab, und hab mich nach der readme Datei gehalten. Es kann natürlich sein das das Aufspielen des Patches Automatisch ein backup erstellt und auch die fec und exceplist auf die Unit Kopiert, da ich das jedoch so nicht getan habe, kann ich es nicht beschreiben. Es ist aber nicht von Nachteil wenn man Manuel das backup zuerst anstößt und dann die anderen Schritte nacheinander ausführt. Es hat ja vermutlich schon einen Grund warum die einzelnen Befehle so aufgelistet sind. Von daher ist die Anleitung daran angelehnt und in Ordnung.
Nichtsdestotrotz werd ich diese nochmals überarbeiten.
@Stolizei
Nein ist es nicht. Die Patches kann man alle belassen oder nur den seiner MU drinnen lassen, es wird der richtige verwendet, so oder so. Sie liegen richtig benannt im Patches Ordner, ob dann alle oder nur der Patch der MU drin liegen spielt keine Rolle.
Dein Hinweis zum Formatieren hab ich geändert in der V 1.2, Danke.
Wer zb VIM kennt entscheidet das selbst ob ers Aktiviert oder nicht. Es spielt auch keine Rolle ob das Ausführen des Patches ein Backup auslöst, das Manuelle Auslösen ist davon nicht betroffen und sofern man es Manuell anstößt ist es ok. Ohne Grund ist der Menüpunkt vermutlich nicht da, sonst könnte man ihn weglassen. In der Readme Datei wird auch nicht erwähnt dass das Aufspielen des Patches das Backup und das Aufspielen der Fec/Exceplist mit erledigt wird. Insofern wäre der Eintrag im M.I.B. dann ja auch unnötig. Da fehlen dann genauere Infos aus der Readme Datei.
G8
