Ich habe keine Angst davor. Wollte halt auf Nummer sicher gehen, wei es nicht meine Unit ist. Wo ist das Problem?
Außerdem erweitert es den Horizont. Wie man sieht ist halt nicht immer alles gleich.
Das Tool wollte ich starten, nachdem ich mich eingeloggt und die SD gemountet habe. Ist doch richtig, oder verstehe ich es falsch?
Bekomme mit den IP Einstellungen laut Anleitung aber keinen Login. Immer Timeout.
Mich wundert es auch, warum ich bei automatisch Beziehen eine ganz ander bekomme.
Wede jetzt erst Updaten und dann das Tool installieren.
Ja, aber Du fummelst dann vorher schon über Konsole dran rum, was Du jetzt schon nicht schaffst und dabei wesentlich mehr ruinieren kannst, als es mit dem simplen MMI Update überhaupt möglich ist.
Ein Problem ist es keins, wenn man weiß was man tut und sturr die Anleitung befolgt, was bei DIr ja schon nicht klappt. Deshalb die Frage, warum will man sich auf dünnes Eis begeben um was abzusichern, das wesentlich unproblematischer ist, als das was letztendlich überhaupt gemacht werden soll?
Machen kann man viel, ob alles ein wirklich Sinn ergibt ist was anderes
Wenn DU ein Backup voher machen willst, dann würde ich das auch gleich direkt machen und nicht mal das MIB Tool verwenden. Im Patch Thread ist wenn ich nicht irre ne Anleitung dazu wie man ein Backup über die Konsole ziehen kann.
Ich hab in meiner LOG den gleichen Fehler. Allerdings habe ich in der Version P3634 bereits das MMI mit MIB gepatcht. Erklärt das die Fehlermeldung?
Hintergrund ist, mein ASI wird zwar angezeigt, erkennt jedoch kein Gerät, auch habe ich nur 5 FEC's hinterlegt. Die Vermutung ist es hat beim patchen etwas nicht geklappt.
Mein To-Do war von P3236 -> P3634 -> MIB installiert nach Vorschrift (readme) -> K3663
Mit K3663 funktioniert auch mein VIM noch, zudem ist entgegen meiner Erwartung der Auswahlpunkt ASI noch immer gegeben
Ich habe es gerade abschließend hingekriegt und lauffähig. Ich stand wie du auch vor dem gleichen Log-Eintrag. Du hast offenbar schon einen erfolgreichen Flash erledigt. Hast du schon mehrfache Versuche hinter dir? Deine 5 FEC´s sind zu wenig. Öffne mal den Ordner deines Patches auf der SD-Karte: Root/Patches/XxDein Patch OrdnerxX. Dort sollten 5 Dateien drinliegen. Ist das der Fall?
Bei mir waren aus irgendeinem Grund nur noch die IFS-Datei sowie die "Not for commercial..."-Datei. Damit bin ich auf die gleiche zu geringe FEC-Anzahl gelaufen. Check das mal.
Edit
So, nun nochmal offiziell. ES IST VOLLBRACHT. Vielen Vielen Dank an alle Beteiligten (besonders an Cane, Snoopy, miouser und Leo) hier, die mir durchgeholfen und auch mal das Brett vorm Kopf genommen haben.
CarPlay auf einem Audi TT von 01/2015 kann (nach erfolgreicher Freischaltung) nur aufgerufen werden, indem man in den MMI-Einstellungen das iPhone an die USB-Buchse mit dem Smartphone ansteckt.
Verlässt man das CarPlay über "MENÜ" oder was auch immer, kann es nur wieder über den Ansteckvorgang im Einstellungsmenü geöffnet werden.
Hier gibt es wohl jemanden der für wohl 300 EUR die FW anpasst, sodass Carplay wie in den späteren Modellen aus dem Hauptmenü aufrufbar ist. Im UK-Forum gibt es aber auch schon Bestrebungen der Sache in der Community auf den Grund zu gehen. Ich bleibe hier am Ball und gebe Rückmeldung.
Bis dahin versuche ich jetzt mit meinen Erfahrungen hier im Forum auch wieder was zurückzugeben.
@all
ich habe jetzt versucht die Karten mit der neuen SD Karte 32GB zu installieren ohne Erfolg.
Neuestes MIB habe ich drauf, wurde mit done bestätigt, nur diese Karten lassen sich einfach nicht installieren, eweder im Red Menue noch über die Systempflege.
Die Antwort ist aus meinen anderen Post bekannt.
@all
ich habe jetzt versucht die Karten mit der neuen SD Karte 32GB zu installieren ohne Erfolg.
Neuestes MIB habe ich drauf, wurde mit done bestätigt, nur diese Karten lassen sich einfach nicht installieren, eweder im Red Menue noch über die Systempflege.
Die Antwort ist aus meinen anderen Post bekannt.
I have retrofitted mib2.5 in my golf r. i bought an unit with all features activated, but i need to code for my car. Is this possible with mib bash software?
Many thanks for your reply.
i missed that part somehow!!
so it seems like I arrived in the right area?
one other problem I have is driving modes are no visible on the screen. Is this again a coding issue?
Ich habe es gerade abschließend hingekriegt und lauffähig. Ich stand wie du auch vor dem gleichen Log-Eintrag. Du hast offenbar schon einen erfolgreichen Flash erledigt. Hast du schon mehrfache Versuche hinter dir? Deine 5 FEC´s sind zu wenig. Öffne mal den Ordner deines Patches auf der SD-Karte: Root/Patches/XxDein Patch OrdnerxX. Dort sollten 5 Dateien drinliegen. Ist das der Fall?
Bei mir waren aus irgendeinem Grund nur noch die IFS-Datei sowie die "Not for commercial..."-Datei. Damit bin ich auf die gleiche zu geringe FEC-Anzahl gelaufen. Check das mal.
Edit
So, nun nochmal offiziell. ES IST VOLLBRACHT. Vielen Vielen Dank an alle Beteiligten (besonders an Cane, Snoopy, miouser und Leo) hier, die mir durchgeholfen und auch mal das Brett vorm Kopf genommen haben.
CarPlay auf einem Audi TT von 01/2015 kann (nach erfolgreicher Freischaltung) nur aufgerufen werden, indem man in den MMI-Einstellungen das iPhone an die USB-Buchse mit dem Smartphone ansteckt.
Verlässt man das CarPlay über "MENÜ" oder was auch immer, kann es nur wieder über den Ansteckvorgang im Einstellungsmenü geöffnet werden.
Hier gibt es wol jemanden der für wohl 300 EUR die FW anpasst, sodass Carplay wie in den späteren Modellen aus dem Hauptmenü aufrufbar ist. Im UK-Forum gibt es aber auch schon Bestrebungen der Sache in der Community auf den Grund zu gehen. Ich bleibe hier am Ball und gebe Rückmeldung.
Bis dahin versuche ich jetzt mit meinen Erfahrungen hier im Forum auch wieder was zurückzugeben.
habe gerade den Eintrag gelesen, dass Du erfolgreich Deinen TT "freigeschaltet" hast.
Ich stehe seit mehreren Monaten auch davor mein MMI vom TT freizuschalten, muss aber gestehen das ich ein kleiner "Schisser" bin.
Aktuell habe ich folgenden Softwarestand installiert:
MHI2_ER_AUG24_P0530 - MU-Software 0139.
Kann man ohne die Software vom TT zu aktualisieren ein aktulles FEC-File für die neuen Karten einspielen?
Mich Interessiert Carplay nicht. Mir geht es nur darum wieder aktuelles Kartenmaterial zu nutzen. Meine sind aus 2017