dann erläutere deine Probleme doch gleich.
es ist mittlerweile so einfach, dass man wirklich nicht viel Ahnung braucht. alle möglichen Szenarien sind auch auf den 120 Seiten längt durchspielt.
Entschuldigung, aber ich habe Zweifel. Wie kann ich ein Backup erstellen, wenn die Firmware noch nicht vom MIB Tool unterstützt wird?
Ich helfe einer anderen Person aus der Ferne, die einen neuen Q2 hat, der praktisch identisch mit dem ist, der zu mir kommt, und tatsächlich kann er nicht fortfahren.
Die installierte Firmware ist MHI2_ER_AU276_P5515 und kann wie erwartet nicht auf das Tool zugreifen.
Hallo an alle,
Die Person, der ich helfe, kann nicht auf das grüne Menü zugreifen, um das Backup zu erstellen (weder über "UPDATE" aus dem roten Menü noch durch Gedrückthalten der Tasten "NAV + MEDIA").
Verwendet neue Firmware, die derzeit nicht von MIB auf Audi Q2 unterstützt wird: MHI2_ER_AU276_P5515 (Software MU: 1488)
Was ist los?
Ich habe letztes Jahr das MIB-Tool verwendet, um Karten zu aktualisieren. Ich habe die damals verfügbare MIB-Version 2.7.4 verwendet.
Gibt es einen Unterschied zwischen den Patches zwischen den Versionen des MIB-Tools oder sind die Unterschiede nur neue Funktionen?
Ich war auch genau danach auf der Suche, schau dir den Changelog unter folgendem Link von Seite 1 an: mib.mibsolution.one
Dort sind im .txt File sämtliche Änderungen seit 2.7.4 gelistet
Ich lese. Ich verfolge regelmäßig die Nachrichten in diesem Forum. Mir ist aber nicht klar, wenn ich den alten Patch lösche und den von 3.1.5 installiere, gibt es dann einen Unterschied?
Das MIB-Tool ist hervorragend und sehr einfach zu bedienen. Ich werde versuchen, die neue RSDB-Datei mit MIB 3.1.5 zu kopieren.