Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Support [Audi/VW/Skoda/Seat/CUPRA/Porsche] M.I.B. - More Incredible Bash - nur für Harmann MHI2(Q) - VIM, IFS-root Patcher, GEM enabler +++

Hi,

hab heute eine P3634 mit dem AIO auf die K3663 gehoben. Leider habe ich vorher keinen Fehlerscan mit VCDS gemacht. Als ich nach dem Update den SVM Error mit VCDS beheben wollte waren 12 weitere Fehler mit "Datensatz ungültig" im 5F. Leider war ich zu voreilig und hab gleich versucht sie zu löschen. Ging zwar, kamen aber gleich wieder und als Datum stand dann logischerweise das Löschdatum.

Ich weiß nun also nicht ob die Fehler schon vorher da waren. Ich kenne das Fehlerbild eig. nur von Autos wo vorher jemand per Carly versucht hat VIM freizuschalten. Der Besitzer weiß nicht ob vorher schon Mal Jemand was gemacht hat.

Kann es sein, dass die Fehler durch das AIO rein gekommen sind oder ist das ausgeschlossen? Weiß Jemand wie man sie beheben kann?
 
Höre ich so das erste Mal.
Zumal das so gesehen von der Grundmechanik her ein „normales“ Update ist.
 
Die Updates haben also mit den Datensätzen nix zu tun? Ich kenne das auch nur, wenn jemand vorher mit Carly VIM aktiviert hat. Ärgere mich auch, dass ich nicht vorher rein geschaut hab. Problem ist, wenn man jetzt zu Audi zwecks Soll/Ist Abgleich geht sehen die, dass was am MMI gemacht wurde und werden es darauf schieben.

Edit: Es hat sich herausgestellt, dass der Vorbesitzer an der Kiste herumgefummelt hat und wie bereits schon mehrfach gesehen mit Carly "VIM" codiert hat. Das führt zu den nicht löschbaren Fehlereinträgen. (12 mal ungültiger Datensatz im 5F)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Leute,

ich habe kürzlich gesehen, dass mein Fahrzeug von einer "Feldmaßnahme" betroffen ist.
Geprüft über diesen Link: (musste mich vorher bei myaudi eingeloggt haben)

Die Beschriebene Feldmaßnahme:
Maßnahme: 91U7
Beschreibung: W-Softwareupdate MMI


Liest sich so, als würde ich kostenlos die neuste MMI Software erhalten, wenn ich denn möchte.
Brächte das irgend einen Vorteil für uns die neueste Version zu haben bezüglich Trains?
 
Lass es machen, wenn es Audi anbietet. Solltest du aber schon Carplay freigeschaltet haben, würde ich drauf verzichten. Könnte sonst zu Fragen führen. Ich hab das Update abgelehnt, da ich ja schon auf der K3663 bin.
 
Habe ich schon.
Habe MMI und VC freigeschaltet.
Dachte, dass es vielleicht für andere nützlich ist und ich so einen Teil beitragen kann.
Müsste danach dann vermutlich einiges neu machen, wenn es lohnenswert ist, würde ich das aber probieren.
 
Das gibt keine Fragen, warum auch? Die Machen das Update und fertig.
 
Weil die sich wundern, warum deine MMI Version nicht mit der auf dem Server hinterlegten Version übereinstimmt und/oder warum sie nicht mehr updaten können, weil du schon die aktuellste Version drauf hast.
 
Interessant dazu wäre was du dzt für FW installiert hast.
(Mein 2017er mit original der P3634 ist nämlich nicht geladen zur Maßnahme...)

Weiters dann welche FW Version dann seitens Audi durch diese Maßnahme aufgespielt wird (und was diese beheben sollte).
 
Ist nach meinen Erkenntnissen nur ein Security Patch bis MJ 2017 und ändert keine Versionsnummer.

› tsbsPDF
91U7 - NHTSA
 
Oh, mal sehen ob danach Probleme bei der Freischaltung bestehen
Weil die sich wundern, warum deine MMI Version nicht mit der auf dem Server hinterlegten Version übereinstimmt und/oder warum sie nicht mehr updaten können, weil du schon die aktuellste Version drauf hast.
Deshalb macht man vorher auch wieder die alte FW drauf und ist dann auch mit deren Server konform.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Scheint tatsächlich nur ein Security Patch für das Wlan zu sein.
Ich habe im Online-Werkstattportal erwin in der Beschreibung zu dieser Maßnahme gelesen, dass die Ursache sei, dass "manche Nutzer Einschränkungen in den Funktionalität der Funktionen" haben könnten.
In anderen Ländern wurde den Kunden offener mitgeteilt:

"Dear Audi Owner,

As part of Audi's ongoing commitment to customer satisfaction, we are informing you of our decision to conduct a service action on certain 2015-2017 model year Audi vehicles. Our records show that you are the owner of a vehicle affected by this action.

What is the issue?
Audi has determined that a software update is needed to improve the security of the vehicle's infotainment system.

What will we do?
Your authorized Audi dealer will update the infotainment system software in your vehicle. This work will take about an hour to complete and will be performed for you free of charge. Please keep in mind that your dealer may need additional time for the preparation of the repair, as well as to accommodate their daily workshop schedule."

Ich habe deren Maßnahme dank der tollen Infos in diesem Forum also bereits selber vorgenommen.
Den Stress spare ich mir dann vorerst.
Bis Mitte 2022 häte ich Anrecht, diese Maßnahme durchführen zu lassen.
 
Ich habe die neueste V2.7.4 ausgeführt und ein Backup erstellt (es war bereits gepatcht) und dann Ihre Exception List.txt (EL) ersetzt.

Jetzt habe ich folgende 3 Fehler in VAGCOM 5F:
5F: Information Electr. Labels: None
1586 - invalid data record
B2005 00 [009] - -

6733 - Control Head Module; Rear Right
U12B0 00 [009] - No Communication

6734 - Control Head Module; Rear Left
U12B1 00 [009] - No Communication

Weiß jemand, wie man sie löscht/entfernt?
 
Da bräuchten wir am besten den Backup und LOG Ordner von der SD Karte (Upload filehorst.de)
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…