Hi from the UK.
to install V1.10.36 via the red menu on my Audi A4 B9 Do I need to rename the metainfo.txt files? My fireware is already patched via M.IB. Unless someone has the link for the SQL file so I can update via M.IB
thanks
Sorry für die blöde Frage, habe bereits alles durchgelesen, alle 12 Seiten.
Für eine NICHT gepachte Firmware sollte das Update Post 3 inkl. geänderter Meta2 und 3 aus Post 8 funktionieren?
Vielleicht kann mir das jemand bestätigen, danke ;-)
Meine Version ist FMQ-P-TNDL-EU-AU-MLE. Ich habe alle hier aufgeführten Möglichkeiten und V10 v34 & v36 ausprobiert und wenn ich in metainfo2 & 3 zu FMQ-*-EU-*-* oder FMQ-*-*-*-* ändere, bekomme ich immer "metainfo3 ist nicht korrekt"
Ich habe die Firmware mit dem mib-Tool für lebenslange Kartenaktualisierungen gepatcht. Ich habe sogar die SQL-Datei von MIBsolution heruntergeladen und im RSDB-Ordner abgelegt, aber es hieß, keine SQL-Datei gefunden. Ich verwende MHIQ2-ER-AUG22-P4212
MU-Software 1177
Erst mal ein freu dickes Hallo an alle. Ich bin ein stiller Leser hier und habe aber ein kleines Problem. Ich habe jetzt einen Monat einen Audi A6 C7 4G. Ich wollte nun weil ich auf dieses Thema gestoßen bin die Radiostationen DB aufspielen das diese Radiologos dargestellt werden. Habe angefangen die akt. FIRMENWARE aktualisieren und habe mir M.I.B drauf gespielt. Habe mit VCDS auch den Hacken gesetzt für die RSDB angezeigte Region. Ich habe keinen neuen Eintrag in den Einstellungen bekommen. Ist hier ein Profi der mir eventuell weiterhelfen kann? MFG Andreas VS
Anhänge
Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Radio Stations (Senderlogos) MQB2_Europe_v1.10.36b (VW)
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
direkter link
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
Aktualisieren Sie komfortabel und kostenlos die Radiostationsdatenbank Ihres Infotainment-Systems über die Internetseite der phonostar GmbH. Das Datenbank-Update aktualisiert den Datenbestand (Sendernamen, Senderlogos) der Geräte „Composition Media“, „Discover Media“ und „Discover Pro“ für Volkswagen ab Modelljahr 2016. Zusätzlich werden die Spracherkennungsbefehle auf den neuesten Stand gebracht. Eine Anleitung führt Sie Schritt für Schritt durch den Aktualisierungsprozess.
eventuell reicht es doch nicht nur die Datenbank ins System zu kopieren. Da sind normal auch einige begleitende Dateien mit drin: Du musst angemeldet sein, um das Element zu sehen. Obwohl die darin enthaltenen Checksummen ja auch nicht zu den nachträglich rein kopierten DB passen. @x1x1x6...
auszug aus einem motor-talk Beitrag senderlogos Zu den fehlenden Sender-Logos: Die würden von den Radio-Stationen übertragen. Wenn die fehlen,
läge das daran, dass der Sender die nicht übertragen würde.
Daraufhin habe ich heute mal länger die „Sender“-Ansicht im Radio mit einem „verdächtigen“ Sender (RTL) benutzt
(sonst immer Stationstasten). Nach 10 Minuten wurde dann dort tatsächlich das Senderlogo statt des grauen Rechtecks angezeigt.
andere info senderlogos Die Bilder, die in der Sender-Ansicht angezeigt werden sind keine Senerlogos,
sondern Bilder (z.T. auch Wetter-Nachrichten o.ä.) die übers DVB gesendet werden (ähnlich früher beim Radio RDS-Infos).
Viele Sender schicken da auch einfach ein Bild mit dem Senderlogo hin.
Daher kannst du diese Bilder leider nicht als Senderlogo abspeichern.
Die Bilder dafür kommen aus der Datenbank die (normalerweise, aber nicht bei VW) über updates aktuell gehalten werden und dann automatisch zugewiesen werden.
denke letzteres stimmt