Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support Audi - MST2 – Supportthread (MIB2 STD) Delphi

auch wenn du die FEC 00060800 - Apple Carplay darauf patchen tust, kann es sein das dein USB Anschluss nur Charge only ist und du einen anderen benötigst(Media USB) und die Kabel auch andere sind!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich greife diesen Thread mal auf, da ich gerade von MST2 auf MHS2, wie von Terrormolch empfohlen umgebaut habe.
USB Ports habe ich zwei verbaut, da mein A3 serienmäßig mit dem Music Interface ausgestattet war. (5f Byte 19, bit 6-7 waren in der MST Unit bereits auf ipod codiert)
Komischerweise habe ich mit der verbauten MHS2 Unit die USB ports nichtmehr als Medienquelle "playback source" zur Auswahl. (dafür Wifi und CD Laufwerk)

Hat jemand eine Idee womit das zusammenhängen kann?
(Kompo ist akutell noch drauf.)

Edit: Selbst die USB Ports (AMI) scheinen ein Feature zu sein, welches der aktive Komponenntenschutz blockt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Leute,

verstehe ich das richtig, bei dem Q7 meines Nachbarn ist: MST2_EU_AU_P0617D drauf. Und er hat weder Navi noch CarPlay oder sonst was…
Und die Unit kann nicht gepatcht werden um Navi oder CarPlay zu aktivieren ? Stimmts ?
Crazy …
 
@Neco3838

Wenn dein Nachbar so einen Müll im Q7 verbaut hat, ist er auch selbst schuld das er eine Billige Basis kauft.

Bau auf MHS2 um, Tausch die USB Ports und rüste GPS Antenne nach. Fertig.
 
Hallo Zusammen,
kann dieser Aktivator auch bei einem Audi Delphi MIB2 Standard des Audi A3 8V von 2018 verwendet werden?

Aktuell habe ich auf dem Gerät die originale MST2_EU_AU_P9118D mit MU-Software: 0840.
Laut MIB helper com, könnte man wohl auf die letzt verfügbare Firmware "MST2_EU_AU_P0965D" mit MU-Software: 0965 flashen, möchte aber erst einmal bei der originalen bleiben.

Grund meiner Frage:
Ich möchte Apple Carplay und Andoid Auto aufspielen ggf. auch den Sport HMI performance Monitor, da ich mir erhoffe die Verbräuche ansehen zu können, weil keine MFA vorhanden ist:
Also folgende hinzufügen und aktivieren: 00060800 und 00060900, ggf: 00060400.
Folgende Pakete sind bei mir von Grund auf drauf: 00050000 Bluetooth und 00070100 SDS (normal, da kein Navi).
VCRN ist über das rote Menü im Audi Delphi MIB2 nicht anhand der o.g. Pakte anzeigbar und müsste daher via Tester im MWB IDE05814 der SG Adresse 5F zu finden sein.

Für eure Hilfe
bin ich sehr dankbar.

PS: und noch zwei weitere Fragen:
1. Der CP Off Activator braucht man doch nur, um den Komponentenschutz bei Fahrzeugfremder Hardware aufzuheben oder brauche ich den um generell den Aktivator der Softwarepakte nutzen zu können?
Einen scheibar passenden Aktivator habe ich auf MIB solution one gefunden: (AU_0840_CP_SWAP_delphibin.ifs, aber den zu verwenden scheint mit erstens nicht notwendig und zweitens recht kompliziert)

2: Kann ich auch einfach anstelle von Aktivatoren und Patches den FEC Generator von vwcoding ru benutzen und mir dann diesen generierten String via Tester (VCDS/ ODIS oder OBD11) entsprechend einspielen?
 
Dank für die extrem schnelle Antwort.
Was kann ich sonst noch beim MST2 verbessern?
Und geht denn wenigstens MirrorLink?

Ist es Sinnvoll auf die neuere Firmware "MST2_EU_AU_P0965D" mit MU-SW: 0965 zu gehen oder gibt es da Risiken, im Bezug der fahrzeugspezifischen Datensätze?
Gibt es Möglichkeien Verbrauchsdaten / Fahrdaten im MMI anzeigen zu lassen, ohne, dass ich mir ein MFL Lenkrad, ein Gateway High umrüsten muss?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
MirrorLink ist ein totes feature, schon seit einigen Jahren. Ich verstehe nicht warum das immer jeder haben will. Es geht nicht mehr. Die MirrorLink Funktionalität wurde Softwareseitig aus Smartphones rausgerissen. Selbst wenn man es freischalten könnte, dann hättest du nichts davon.

Nein, Firmwareupdates sind auch nicht Sinnvoll wenn du keine Probleme hast (fehlende features sind keine Probleme und werden auch nicht durch ein Update hinzugefügt).

Wenn du mehr willst, dann musst du in den Sauren Apfel beißen und dein System upgraden. Entweder auf ein MHS2 oder MHI2. Letztes hat am Meisten features und lässt sich von "daheim" freischalten. Bei einem MHS2 würdest du um ein entfernen vom Komponentenschutz per ODIS nicht herumkommen und bist letztendlich auch mehr limitiert in was das System kann.
 
Dann muss ich mich mal mit dem Thema MHI2 beschäftigen...
(Kosten, benötigte HW und Anpassungen an das FZ meiner Frau)

Was meine Frage wegen Mirrorlink anging, ich wollte wenigstens eine Möglichkeit haben die Google Navigation vom Handy auf den Bildschirm spiegeln zu können.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben