dieses Thema lesen. Alle Antworten, die Sie wollen, sind hier
Ich habe das getan und es geschafft, meine Karten zu aktualisieren, S1544
Was ist so schwer?
Wenn ich das richtig verstanden habe dann kann man doch bei der PDF-Anleitung von scatman75 den Teil 6 komplett weg lassen, wenn man die gepachte ifs-root von ihm nimmt,oder?
Gruß
Moin zusammen, ich habe mal eine Frage ich bin grade neu hier und kenne mich nicht so gut aus. Ich habe einen Audi A3 aus 2012 und wollte auch das Navi und so mal Updates machen, nur leider weiß ich nicht welches für mich das richtige ist im Anhang hab ich mal ein Bild gemacht hoffe ihr könnt mir helfen. Vielen Dank schonmal und lg
Anhänge
Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zugang ist nicht mehr existent - wo wird einem denn jetzt geholfen beim Downloaden?
Habe laut Display die MHIG_EU_AU_P1531 drauf - wobei ich die vor bei paar Jahren auch mal mal als Bugfix irgendwo runtergeladen und installiert habe. Wobei die ja egtl K und nicht P heißen sollte?
Bitte bei der Installation die Offset-Adresse unbedingt beachten. Es handelt sich um den sog. Stage 2 des ifs-root Images.
> mount -uw /net/mmx/fs/sda0/
> flashunlock
> /usr/bin/flashit -v -x -d -a 0x00BA0000 -f/net/mmx/fs/sda0/patched_ifs.ifs
> flashlock
Reboot der MIB
@scatman75 : super Anleitung wenn man bis zum Ende liest - die größten Hürden waren sich aufzuraffen den D-Link DUB-E100 zu bestellen und das WhatTheFec im Netz aufzutreiben.
Hallo,
habe die Anleitung nun mehrfach durch gelesen, erst einmal Danke für diese Arbeit.
Nun meine Fragen:
Muss ich den Teil 6 machen wenn für die FW version schon ein Patch vorhanden ist, diese Frage wurde schon mal gestellt aber leider nicht beantwortet.
Wenn das so wäre würde die Reihenfolge ja so passen wie im letzten Beitrag beschrieben, Richtig?
So from what I understand, the patch is needed for invalid signatures. As mentioned earlier here, Hilmar.D had issues with a B&O system, but no further info is given if it's patch related (or perhaps a new patch)
Then you need to add signatures, such as 021000FF for lifetime maps, but how do you do that without the WhatTheFec program? I can't find any links on any forum for the program.
Hallo,
nach etlichen Stunden lesen und verstehen habe ich nun den Schritt gewagt und mein MMI update vorgenommen.
Auto liest gerade die neuen Navidaten ein. Hat also geklappt.
Besten Dank nochmals für die Anleitung die mir zwar öffters Fragen aufgeworfen hat, aber am Ende ist ja alles glatt gelaufen.
I'm trying to connect without success.
I have the D-Link, but with HW revision A2, which is connected to the AMI through an AMI to USB cable.
I set my laptop's IPv4 to 172.16.250.123 and the gateway to 255.255.255.0. Then tried to connect as in the guide, but it always gets to a timeout.
I'm not sure if the information on GEM is of any relevant use for the ethernet connection.
Anhänge
Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
doesn't work in Windows 10 because it's an older revision of the D-Link DUB-E100. It has hardware revision A2 and the latest Windows driver for this one is for Windows 7 (I know, it's ancient) amd there's no universal Windows 8+ driver for it available.
Thanks for linking the How-To, I guess I'll have to buy another one (at least this D-Link was cheaper than getting one from Amazon, but I guess I now have to pay the price, unless I can pull the trick with ethtool)