Hallo zusammen,
wollte auf ein MHIG per SSH zugreifen. Der D-Link ist auch die D1 Version. Die Lampen am D-Link blinken auch. Die IP Adresse habe ich auch statisch eingestellt und eingegeben. Putty sagt mit trotzdem immer "Connection timeout". Was könnte ich falsch gemacht haben?
es gibt einige mögliche Gründe, warum eine SSH-Verbindung zu einem Audi MHIG nicht möglich ist. Hier sind einige Schritte, die du ausprobieren kannst, um das Problem zu lösen:
1. Überprüfe die Netzwerkverbindung: Stelle sicher, dass der D-Link-Router ordnungsgemäß angeschlossen ist und dass die Netzwerkkabel richtig angeschlossen sind. Überprüfe auch, ob andere Geräte im Netzwerk eine Verbindung haben.
2. Überprüfe die IP-Adresse: Stelle sicher, dass du die richtige IP-Adresse für das MHIG eingegeben hast. Du kannst die IP-Adresse des MHIG auf dem MMI-Display finden, indem du auf "Einstellungen" -> "Netzwerk" -> "IP-Adresse" gehst. Vergewissere dich auch, dass die IP-Adresse, die du eingegeben hast, im gleichen Subnetz wie dein Computer liegt.
3. Firewall-Einstellungen: Überprüfe, ob die Firewall-Einstellungen deines Computers den SSH-Verkehr blockieren. Stelle sicher, dass Putty in der Firewall deines Computers zugelassen ist.
4. SSH-Port: Überprüfe, ob der SSH-Port (Standardport 22) auf dem MHIG geöffnet ist. Du kannst dies überprüfen, indem du dich auf dem MMI-Display anmeldest und auf "Einstellungen" -> "Netzwerk" -> "SSH-Server" gehst. Stelle sicher, dass der SSH-Server aktiviert ist und der Port 22 geöffnet ist.
5. SSH-Client: Stelle sicher, dass du den richtigen SSH-Client verwendest. Putty ist ein beliebter SSH-Client für Windows. Wenn du ein anderes Betriebssystem verwendest, gibt es auch andere SSH-Clients, die du ausprobieren kannst.
Wenn du alle diese Schritte ausprobiert hast und immer noch keine Verbindung herstellen kannst, könnte es sein, dass es ein Problem mit dem MHIG oder dem D-Link-Router gibt. In diesem Fall solltest du dich an den Audi-Kundendienst wenden, um weitere Unterstützung zu erhalten.
Ich hoffe, dass diese Tipps hilfreich sind und du bald eine Verbindung zu deinem MHIG herstellen kannst.
Hallo
Bin neu und hab jetzt mich etwas eingelesen , mein Fahrzeug hat B&O
Brauch dazu Hilfe. Welche Updates brauche ich für mein MMI und für die Karten Update 22/23 ?
Anbei Bilder meins Autos A3 8v limo mmi plus Touch bj 2014
Wäre jedem dankbar der mir hilft mit links was ich brauche ,
Was ich noch mich frage ich kann schon SD Karten verwenden richtig?
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Anhänge
Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Danke erst mal.
Wie gesagt ich bin da absoluter Neuling. Ich brauche 2 links bitte
1 mal für ein Update des MMI mit B&O keine Beta sondern was funktioniert.
Dazu dann noch
1 link mit dem passenden Kartenmaterial 21 oder 22 oder 23 was halt geht und funktioniertFrage ist das der link für das Update des MMI? Laden und auf eine SD Karte packen ? Kann mir das wer bitte bestätigen.
Schad. Leider komme ich nicht weiter mit dem ganzen und ich will kein Schaden zufügen irgendeinem Steuergerät.
Ich bekomme es nicht hin die richtigen Versionen zu finden um mein System ein Uodate zu geben.
Trotzdem danke
@CaneTLOTW
Vielen Dank schon mal.
2 Sachen stehe ich noch am Schlauch. Wie erstelle ich ein Backup vom alten System?
Den Rest verstehe ich jetzt mit deiner Anleitung so das ich die neue FW in den Ordner patches schiebe richtig?
Kartenupdate hab ich schon mir geladen hat geklappt und is auf der SD Karte schon.
Was bedeute. SupportedTrain ?. Wo du am Schluss geschrieben hast?
Was ich noch wissen möchte, Schlüssel oder Code braucht man für die FW nichts?
Und die FW 1555 ist für mein Fahrzeug mit B&O?
Glaub langsam traue ich mir es echt zu sorry nochmal für die vielen Fragen.
Ein Backup erstellt Du mit dem M.I.B Tool unter Backup und Restore
Supported Train bedeutet, dass deine Firmware Unterstützt wird
Bei der Firmware brauchst Du keinen Code oder Schlüssel
Die Firmware auf eine separate SD oder USB Stick
Das Tool ist auch Separat!
Den Patch für die neue Firmware in den Ordner Patches reinkopieren.
Das Kartenmaterial ist auch Separat auf einem USB-Stick
Ok danke euch jetzt hab ich es verstanden und komme weiter.
Nur noch eine Frage dazu. Muss ich in das grüne Menü und was einstellen nach der Installation? Wenn ja muss man das Grüne Menü mit VCDS erst freischalten?
Hallo zusammen, ich hab mich nun auch etwas in das Thema eingelesen und würde gerne updaten. Folgende Fragen Problem habe ich dabei:
- Die aktuelle Firmware ist die K1555, der Patch von einer früheren Seite ist für 1549, ebenso das Passwort für SSH/Telnet, passt das ganze trotzdem problemlos zusammen?
Die Firmeware 1549 ist ansonsnten nicht mehr downloadbar, kann mir diese jemand zur Verfügung stellen?
- Die Befehle muss ich dann per WhatTheFec über die AMI Buchse eingeben. Wie sieht es mit den FEC Lizenzen fürs Kartenmaterial aus, damit dieses erkannt wird? Wann kommen die dran oder vertausche ich hier was?
@Fahrer01
Verstehe. Also braucht man alles andere eigentlich nicht mehr.
Ich habe MIB MHIG Edition heruntergeladen und auch die "20230412_M.I.B_Patches", allerdings sehe ich keinen einzigen Patch für eine MHIG Version? Auch nicht auf der MIB Solution Seite?