Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Atlantis LIVE

    Nobody is reading this thread right now.

satin

Meister
Registriert
6. Mai 2009
Beiträge
878
Reaktionspunkte
1.399
Punkte
93
Ort
Dribdebach
Wer (voraussichtlich 15 Uhr MEZ) heute mal die Landung der

Raumfähre "Atlantis" live erleben möchte - dies ist
möglich!

Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.


Wissenschaft - zeitong.de -
Wegen schlechten Wetters über Florida ist die Landung der US-Raumfähre "Atlantis" auf Samstag verschoben worden. "Das Wetter will heute nicht mitmachen", sagte am Freitag ein Sprecher der US-Raumfahrtbehörde NASA am Weltraumbahnhof in Cape Canaveral. Beide ursprünglich anvisierten Zeitfenster für eine Landung am Freitag könnten nicht genutzt werden.

Ursprünglich hatte die "Atlantis" mit ihren sieben Astronauten um 10.01 Uhr Ortszeit (16.01 Uhr MESZ) in Cape Canaveral in Florida landen sollen. Diesen Termin sagte die NASA am Morgen ab, hoffte dabei aber weiter auf eine zweites Zeitfenster ab 11.39 Uhr Ortszeit. Doch auch dieses kam letztlich wegen des schlechten Wetters nicht in Frage. Frühestmöglicher Landetermin sei nun Samstagvormittag um 09.16 Uhr, sagte der NASA-Sprecher.

Die US-Raumfahrtbehörde hat für eine Landung ganz klare Kriterien, unter anderem fürs Wetter. So muss die Sichtweite mindestens acht Kilometer betragen, die Wolkendichte am Himmel darf nicht über 50 Prozent liegen und die Windgeschwindigkeiten dürfen 28 Kilometer pro Stunde nicht überschreiten.

Die "Atlantis"-Astronauten erfuhren von dem Aufschub ihrer Landung etwa 500 Kilometer über der Erde. Von oben aus konnten sie über Florida dicke Wolken und starke Winde sehen, Wetterexperten warnten gar vor heftigen Unwettern. Ob diese bis Samstagvormittag abgezogen sein würden, war zunächst unklar.

Die siebenköpfige Crew der "Atlantis" hatte während ihrer durch den Aufschub nun zwölf Tage dauernden Mission im All erfolgreich das altersschwache Weltraumteleskop "Hubble" repariert. Dies wurde in fünf teilweise schwierigen Außeneinsätzen vollbracht. Das Weltraumteleskop ist nach Angaben der NASA nun für mindestens fünf weitere Jahre im All gerüstet.

In einer Live-Schaltung hatte "Atlantis"-Kommandant Scott Altman am Mittwoch von teils "unglaublich" schwierigen Arbeiten berichtet. Letzten Endes habe aber alles geklappt, "und wir waren sehr erfolgreich". Die vier an den Außeneinsätzen beteiligten Astronauten hatten mit einer Serie von Schwierigkeiten zu kämpfen - angefangen von kaputten Batterien bis hin zu schlecht sitzenden Raumfahrer-Stiefeln.
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…