Also bei Sattechnik kenne ich mich gar nicht aus, daher diese Anfrage!
Habe im Moment Astra auf 19,2° im Wohnzimmer und Schlafzimmer, möchte da aber auf Hotbird erweitern.
Ein 4fach LNB habe ich bereits auf Astra ausgerichtet und in jedes Zimmer (Kinderzimmer, verläuft daweil ins leere) geht ein Antennenkabel.
So, wie mache ich es nun am besten, das ich auch Hotbird reinbekomme, ohne zusätzliche KAbel ziehen zu müssen???
Gibt es ein 3fach LNB wo ein Kabel ausreicht und das LNB oder was auch immer auf die Anforderung umschaltet??
AW: Astra und Hotbird, 2-3 Reciever, welches LNB??
Zum 4 fach LNb (Quad) benötigst du noch ein neues Twin LNB und eine pass. Schiene zur LNB Befestigung . zBsp.Link veralten (gelöscht)
Dazu dann noch einen DiSEqC-Schalter
zBspLink veralten (gelöscht)
zwei Kabel vom Quad -LNB(Astra) und zwei Kabel vom Twin LNB (Hotbird) führen zum Diseqc Schalter .Die Ausgänge 1 nd 2 des Diseqc Schalters verbindest du mit den Receivern WZ bzw SZ. Danach musst du im Menü der Receiver noch die Diseqc Einstellung vornehmen. (meist Astra A/A oder 1) und Hotbird B/B oder 2)
Wenn nun ein Hotbirsender aus der Sender Liste gewählt wird schaltet der Receiver automatisch zum Twin LNB durch um Hotbird zuempfangen.
Von Monoblock LNbs kann ich nur abraten.Zu störanfällig und nicht exakt genug einstellbar. Die sind halt nur für eine bestimmte Antennengröße optimiert.
Welche Markenfirma soll das sein ?
AW: Astra und Hotbird, 2-3 Reciever, welches LNB??
Hi!
ich glaube meine sind es vom Inverto, und das schon seit zwei Jahren. Keine Probleme obwohl bei den vier Receivern die ich betreibe, sind es ca 40-50 m Kabel verlegt. Gut eine Schüssel vom 100 cm hängt im Garten auf einem 2,5 m hohen Mast....