AW: Astra 3D-Demo-Kanal auf Sendung
[Update] 3D: Demokanal von Astra ab 4. Mai - Sport, Musik und Unterhaltung
Astra startet 3D-Demokanal zur AngaCable
Der 3D-Demokanal des Satellitenbetreibers Astra soll am 4. Mai auf Sendung gehen. Am selben Tag beginnt in Köln die Branchenschau AngaCable.
Diesen Termin bestätigte das Unternehmen am Mittwoch. Bereits Anfang April waren die ersten Bilder auf der Satellitenposition 23,5 Grad Ost verbreitet worden (11,778 GHz, Polarisation vertikal, Symbolrate 27.500 MSym/s, FEC 9/10).
"Da nun die ersten 3D-fähigen Fernsehgeräte in den Läden stehen, kommt der Start des ersten europäischen 3D-Demokanals genau zum richtigen Zeitpunkt, um diese spannende Technologie voranzubringen", sagte SES-Vorstand Ferdinand Kayser. Das Angebot mit 3D-Inhalten aus den Bereichen Sport, Musik und Unterhaltung richte sich zunächst an Händler und Installateure.
"Side by Side"-Verfahren
Die 3D-Bilder werden im sogenannten "Side by Side"-Verfahren ausgestrahlt. Dabei wird die Auflösung auf 960 x 1.080 Pixel reduziert, jedoch ist der Einsatz gewöhnlicher HDTV-Receiver möglich. Die ersten 3D-geeigneten Fernseher sollen in den nächsten Tagen bzw. Wochen in Deutschland in den Handel kommen. Die Übertragungsdaten für den neuen Demokanal werden in Kürze bekannt gegeben.
SES-Vorstand Ferdinand Kayser hatte 3D-Fernsehen kürzlich als eine der nächsten großen Entwicklungen im TV-Bereich bezeichnet. Das Tochterunternehmen SES World Skies kündigte bereits Anfang März entsprechende 3D-Testläufe an.
Quelle: magnus.de