hatte früher einen Cccam Server auf der Dreambox laufen, welcher mich nie im Stich gelaasen hat und problemlos lief.....jahrelang.
Habe dann zwei Klienten mit Argus Piccollo hinzubekommen, und deswegen auf oscam umgestellt, weil ich im Netz gelesen habe,
dass die Picco´s mit ILTV nur bis Cccam 2.1.1 verbinden.
Mittlerweile betreibe ich meinen oscam Server auf einer Freetz 7270 v3. Sky läuft einwandfrei ohne Ruckler und freezer aber mit HD+
hab ich so meine Probleme. Würde gerne wieder zurück zu Cccam (am liebsten 2.3.0) da ich da mehr Plan von habe. Jetzt habe ich
hier im Board gelesen, dass welche Argus Mini mit ILTV an einen Cccam 2.3.0 Server connecten. Dann sollte das auch mit Piccollo laufen,
oder sehe ich das falsch????
Hat da einer Erfahrung mit?
Ich bin echt am verzweifeln mit dem scheiß oscam......zu viele Einstellungsmöglichkeiten, .....zu viele Fehlerquellen (wenn man keine Ahnung hat)
oscam läuft topp bei mir mit cccam Einstellung im oscam.conf im ccam Protokoll cccam Version 2.3.0
Da kannst du verschiedene cccam Versionen ausprobieren.
TIP: schreib in oscam.dvbapi das rein:
P: 1830
P: 1702
P:1833
I: 0
oscam neu starten.
so gannz verstehe ich dein Problem nicht.
Wo liegt das Problem.
Die Edision Receiver haben Iltv drauf?
Teste dort andere ILTVs.
Die von Kunibert und die von lementree: Link ist nicht mehr aktiv.
Merine persönlichen Erfahrungen: gerade für die HD+ Sender ist es sehr hilfreich: einmal im Monat einen Sendersuchlauf durchführen. Das optimiert die caids Abfrage.
Der Sendersuchlauf verändert nicht die persönlichen Einstallungen.
sorry schonmal vorab für die dämliche Frage....
aber ich hab die Datei oscam.dvbapi garnicht. Kann ich die einfach selbst erstellen,
oder macht oscam das automatisch wenn ich da in der config irgendwas einstelle.
Bin leider ein echtes oscam-Greenhorn und verstehen langsam selbst nicht, wie ich das Ding
halbwegs zum Laufen gebracht habe???
lad dir das mal herunter: Link ist nicht mehr aktiv.
entpacken., dann per FTP Tool oscam.dvbapi: Link ist nicht mehr aktiv. dahin schieben wo deine anderen oscam Dateilen liegen
sorry, kein Plan was ich jetzt falsch gemachtt habe,
ich habe die oscam.dvbapi auf mein freetz nach var/media/ftp/ustor01/service/oscam
verschoben und die Rechte auf 0755 gesetzt. Freetz neu gestartet
wenn ich die oscam.dvbapi im freetz aufrufen möchte, um sie mir anzusehen, kommt die folgende Fehlermeldung:
Fehler: Support-Datei nicht in /var/media/ftp/uStor01/external_folder/all_data/oscam gefunden!
irgendwas fehlt noch, oder hab ich das komplett falsch gemacht???
Ob der Pfad stimmt weiß ich ich nicht?
Die Datei oscam.dvbapi rufst du am Besten mit dem wi(webiterface) von oscam auf
So vorgehen:
-per FTP Tool bei oscam.-conf nach [webif] schauen
- dort 3 Daten aufschreiben: http Port, http user, http pasword
Im Internet Browser die IP(vom Server) eintippern, dann Doppelpunkt, dann den aufgeschriebeben http Port eintragen. Enter drücken. Dann in der aufgehenden Maske oben http user eintgen, unten http password.
Oben im Menü vom wi auf files drücken.
Dann auf oscam.dvbapi. Da die Eintragungengen vornehmen. Unten auf save drücken.
oscam neu starten.
hab den Fehler gefunden....
meine oscam Version hat keine dvbapi Unterstützung.... kann ja nicht gehen.
Habe jetzt schon zwei andere runtergeladen und installiert, die hatten beide kein dvbapi.
woran kann ich dann vor Installation erkenn, am Besten schon an der Dateibezeichnung
ob dvbapi unterstützt wird???
Habe jetzt gelesen, dass dvbapi auf dem Server (Fritzbox) nichts bringt, da kein Tuner vorhanden??
Wenn dann auf dem oscam Klienten, doch den gibt es bei mir nicht, meine Klienten verbinden alle mit cccam...
dann würde mir das ja doch weiterhelfen,
ich habe allerdings das Problem, daß ich nicht weiß, wo ich eine oscam für meine Fritz 7270 v3 her bekomme,
die dvbapi unterstützt. Hatte wie bereits erwähnt hier schon 3 versionen (muss zugeben, relativ neue) runtergeladen
und installiert und bei allen dreien wurde dvbapi nicht unterstützt. Woher bekomme ich eine oscam für freetz die
das kann???