Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Archiv der schon gebauten Wunschimage

da du nicht alles nutzt, siehe nach was im Image dabei ist.
die *.image z.B mit 7zip entpacken und die Datei ".packages" mit Editor öffnen. Da stehts, was drin ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin!
Ein aktuelles für ne 7580 bitte...
Danke
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.


Gesendet von meinem SM-G975F mit Tapatalk
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Danke Prisrak. Es geht jetzt. Das Problem sass vor dem Bildschirm. ;-)

Hab jetzt zwei Images gefunden, die (fast) passen koennten.

Vorher ne Frage: Sind die Phonebook Tools der Nachfolger vom Callmonitor? Oder gibts den auch noch?

Gefunden habe ich:

7590_07_29_all_freetz-ng-32833_33023MOA_image
- Ist 7.29
- Hat kein Oscam
- Hat Phonebook Tools, aber keinen Call Monitor
- Hat sonst alle Freetz-Tools, die ich brauche (wenn phonebook Tools der Nachfolger vom Callmonitor sind)
- Ist das mit dem ORK noch irgendwie wichtig (das nachfolgende Image hat es).
- Koenntet Ihr das als Wunschimage mit Oscam bauen?

MI_oRK_7590_07.28.all-rev89799_release_freetz-ng-18505_image
- Hat Oscam
- Ist nur 7.28
- Einige Freetz-Tools fehlen (OpenVPN, Callmonitor, etc.

LG, Thiaclai
 
@prisrak

kannst du ein image für mich mit php bauen bitte fritzbox 7490
hab aktuell das hier drauf
freetz-ng-32833_33031MOA-

danke
 
Zuletzt bearbeitet:
für
devildevil
7490_07_12_ger_freetz-ng-16383M test
... used by Freetz ... 1.27.2 (2019-11-22 10:18:26 CET)
installing packages
syslogd-cgi-0.2.3 ................. 3.22 Kb
inetd-0.2 ......................... 3.24 Kb
php-5.6.40 ........................ 1502.90 Kb
apache2-2.4.41 .................... 878.73 Kb
haserl-0.9.35 ..................... 8.89 Kb
mod-1.0 ........................... 85.27 Kb
modcgi-0.3 ........................ 3.34 Kb
installing addons
oscam-1.5.0 ....................... 41.09 Kb
de link ist down
 
alte Images, gerade auf Wunsch, werden gelöscht. Ich bau dir was, es dauert eben. Mein Pc ist alt, wie ich .. :)
 
Hallo an die Experten,

das sieht erst mal alles sehr gut aus. Auch die HowTos habe ich mir mal angeschaut. Werde am Wochenende die Umstellung machen.

Eine Frage haette ich noch:

Hab (vor Jahren) mal irgendwo was gelesen, dass man in der Fritzbox das Image der aktiven Partition mit allen Einstellungen (FB und Freetz) direkt auf die inaktive Partition kopieren kann. Also wie ein Backup, wenn man gerade am experimentieren ist.

Geht das noch irgendwie?

Oder ist der traditionelle Weg einfach der bessere. Also Einstellungen sichern und das Image parat haben. Dann Image einspielen und Einstellungen via Freetz GUI oben drauf.

LG, Thiaclai
 
"Hab (vor Jahren) mal irgendwo was gelesen, das ...kopieren kann." - bestimmt nicht. Es wird ohne dein Beizutun von selbst bei eMMC-Flash Modelle (DualBoot, Puma 6 / 7) und NAND-Flash-Modelle (DualBoot) übernommen.

"Oder ist der traditionelle Weg .." wird für Notfälle und zum Übe tragen auf andere Modelle angewendet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bitte Hinweis beachten :
@all: Alle die sich hier öfter mal eine Aktualisierung Ihres Image wünschen, bitte postet doch einfach die oder hängt die Datei aus dem aktuellen Freetz-WebIF einfach an den Wunsch mit an. Dann haben wir es leichter.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben