Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Anleitung: Raspberry Pi 3 inklusive IPC & OSCAM von Speicherkarte

EDIT: zu spät gesehen, selbst gelöst ;)
Wollte mich mal in der Konsole lokal anmelden. USB Tastatur funktioniert. Aber mit pi und raspberry komme ich nicht rein !?
könnte mir vorstellen, das zu dem Zeitpunkt noch das englische Tastaturlayout hinterlegt ist, somit wäre das passwort für "pi" "raspberrz"
 
Kommen immer wieder Fehler. Vielleicht sollte ich ein anders Image installieren !?
libc6 armhf 2.24-11+deb9u4 [2,316 kB]
Get:2 stretch/main armhf libc-dev-bin armhf 2.24-11+deb9u4 [253 kB]
Fetched 2,569 kB in 1s (2,401 kB/s)
Reading changelogs... Done
Preconfiguring packages ...
(Reading database ... 34613 files and directories currently installed.)
Preparing to unpack .../libc6_2.24-11+deb9u4_armhf.deb ...
Unpacking libc6:armhf (2.24-11+deb9u4) over (2.24-11+deb9u3) ...
Setting up libc6:armhf (2.24-11+deb9u4) ...
Setting up libc6-dbg:armhf (2.24-11+deb9u4) ...
Processing triggers for libc-bin (2.24-11+deb9u3) ...
dpkg: error processing package libc-dev-bin (--configure):
package is in a very bad inconsistent state; you should
reinstall it before attempting configuration
dpkg: dependency problems prevent configuration of libc6-dev:armhf:
libc6-dev:armhf depends on libc-dev-bin (= 2.24-11+deb9u4); however:
Package libc-dev-bin is not configured yet.
dpkg: error processing package libc6-dev:armhf (--configure):
dependency problems - leaving unconfigured
Errors were encountered while processing:

So, neu geflasht und auf ein neues :smile:

Edit: Jetzt läuft die Installation der Updates und auch die Oscam Instillation.

Habe versucht ne feste IP zu vergeben, aber er ist nach einem reboot nicht mehr erreichbar:
Weder per LAN noch WLAN, erst wenn ich die Einträge wieder lösche, geht es wieder.
Sieht jemand den Fehler ?

sudo nano /etc/network/interfaces

auto wlan0
iface wlan0 inet static
address 192.168.2.10
netmask 255.255.255.0
gateway 192.168.2.1
wpa-roam /etc/wpa_supplicant/wpa_supplicant.conf
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Du hast doch ein Stretch installiert, oder?

Schau Dir mal an

Gruß,

ernest
 
Ja, habe ich , Danke.
Ist der Interface ein genereller oder individueller Wert. Wenn individuell, wo kann ich den auslesen ?
interface enxa8c7eb26412e
static ip_address=10.20.30.99/24
static routers=10.20.30.138
static domain_name_servers=10.20.30.254
 
Hi,

wo hast Du jetzt diese Werte her?

Entspricht einem A-Klasse Netz.

+1, DHCP am Router pflegen, Clients alle auf automatisches beziehen stellen.

Gruß

PS: Einen "Server" betreibt man niemals! via WLAN...

Gesendet von meinem Xiaomi POCOPHONE F1 mit Tapatalk
 
Die Werte habe ich von hier :
Schau Dir mal an

OK, dann versuche ich einen feste IP für LAN zu konfigurieren.
 
lass es einfach deine fritzbox machen !
radpi mit lan kabel dran -
fritzbox web interface öffnen
in der fritzbox im menü Heimnetzwerk schauen
den raspi raussuchen und auf den stift daneben klicken !
dort ein häkchen setzen bei : „
Diesem gerät immer die selbe IP zuweisen „

auf ok klicken fertig !
ohne großes tam tam !
 
Ok, dann werde ich es so machen wie vorgeschlagen :)

Danke euch und noch einen schönen Sonntag.
 
Kann ich beim aktuellen RP 3+ auch ne Quademouse dranhängen, oder benötige ich einen aktiven Hub?

Danke und Gruß
 
Also ich habe noch ne Quademouse der ersten Generation an meinem Igel störungsfrei am laufen, wollte mir nur mal etwas Neues gönnen, deshalb meine Frage.
 
Zurück
Oben