Mr_Hunter
Ist gelegentlich hier
- Registriert
- 20. Oktober 2009
- Beiträge
- 80
- Reaktionspunkte
- 25
- Punkte
- 38
Basierend auf der Anleitung von sechzger habe ich die Anleitung für meine Zwecke abgeändert. (Stand Oktober 2018)
Da ich alles direkt auf der Speicherkarte haben möchte, habe ich es folgendermaßen gemacht:
Raspberry Pi 3 (ohne B+) IPC & Oscam Installation
(Von Speicherkarte)
Raspbian Jessie Lite
Minimal image based on Debian Jessie
Version: April 2017
Release date: 2017-04-10
1.
Image „Raspian Jessie Lite“ auf SD-Karte schreiben mit z.B.
2.
Auf der SD-Karte eine leere Datei namens "ssh" (ohne Erweiterung) im Verzeichnis "boot" erstellen. (Ich habe dafür z.b. eine ssh.txt gemacht, die mit Winrar gepackt und dann in dem Winrar Verzeichnis das ".txt" der ssh.txt entfernt)
3.
Mit User „pi“ und Passwort „raspberry“ anmelden
4.
Nun folgenden Befehl ausführen:
sudo raspi-config
Dann kann man dann unter
Punkt 5 -> interfacing Options
P2 SSH -> enablen.
(damit man immer ssh zugriff hat, ist sonst gesperrt und zugriff mit putty geht dann nicht über ssh)
5.
Root rechte für User „root“ aktivieren
(folgenden Befehl ausführen)
sudo nano /etc/ssh/sshd_config
Nun folgenden Eintrag suchen „PermitRootLogin“ und wie folgend abändern:
Die Raute(#) vor PermitRootLogin weg und "prohibit-password" durch "yes" ersetzen
(PermitRootLogin yes)
Dann mit mit folgender Tastenkombination „strg-o“ speichern, und mit „strg-x“ beenden
jetzt das Passwort für den User „root“ vergeben
sudo passwd
Als nächstes den raspi rebooten (sudo reboot) und mit User „root“ und mit Passwort vom root User anmelden (per putty).
6.
Folgenden Befehl ausführen:
apt-get update && sudo apt-get -y upgrade
7.
Der Reihe nach folgende Befehle ausführen:
apt-get install rpi-update
BRANCH=next rpi-update
reboot
JETZT IPC mit Oscam installieren
(putty starten mit root anmelden usw)
8.IPC downloaden:
wget ipc.pebkac.at/ipc/ipcsetup.sh
Installation starten:
bash ipcsetup.sh
("i" drücken und dann enter)
Beim blauen fenster einfach "enter" drücken
dann "don´t touch the keymap"
beim nächsten blauen fenster auch wieder "enter"
9.In der sich nun öffnenden Config
HTTPUSER & HTTPPASS ändern und dann
strg + x drücken und dann "y" -> enter
-------------------------------------------------
10 und 11 sind quasi obsolet. Das aktuellste Script ist schon enthalten und OScam wird automatisch bei der Installation kompiliert. (Hinweis von @Alex)
-------------------------------------------------
10. Nun den neuesten o compiler installieren für das neueste OSCAM
sudo wget -O/var/emu/script/oscam-compile.sh ipc.pebkac.at/ipc/scripts/oscam-compile.sh && chmod +x /var/emu/script/oscam-compile.sh
11. Neueste OSCAM Version installieren:
sudo o compile
Falls man einfach die neuste Revision will einfach nur die Eingabetaste drücken
(falls er einen Verbindungsfehler! Abbruch erzeugt, einfach nochmals -> sudo o compile)
Nun wird der Sourcecode ausgecheckt und nach einem weiteren Drücken der Eingabetaste wird config.sh geöffnet
Hier hat man nun 4 Menüpunkte und zum Schluss noch "Save" zur Auswahl.
Jetzt noch einmal Enter drücken (bei Safe und ggf. vorher die Menüpunkte abarbeiten), und schon starte das Kompilieren!
Nach dem Kompilieren "j" und dann mit Eingabe bestätigen und schon ist man fertig.
In der Regel kann man mit den voreingestellten Optionen kompilieren und hat alles was man braucht.
----------------------------------------------
OSCAM erreichbar unter : IP vom Raspi XXX.XXX.XXX.XXX:16002
Benutzer: das was in Punkt 9 geändert wurde
Kennwort: das was in Punkt 9 geändert wurde
-----------------------------------------------------
Wenn man einen Raspberry 3 B+ hat vielleicht nach dem Link (von Dodo83) hier vorgehen:
HowTo - Anleitung: Raspberry Pi 3 inklusive IPC & OSCAM von Speicherkarte
Da ich alles direkt auf der Speicherkarte haben möchte, habe ich es folgendermaßen gemacht:
Raspberry Pi 3 (ohne B+) IPC & Oscam Installation
(Von Speicherkarte)
Raspbian Jessie Lite
Minimal image based on Debian Jessie
Version: April 2017
Release date: 2017-04-10
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
1.
Image „Raspian Jessie Lite“ auf SD-Karte schreiben mit z.B.
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
2.
Auf der SD-Karte eine leere Datei namens "ssh" (ohne Erweiterung) im Verzeichnis "boot" erstellen. (Ich habe dafür z.b. eine ssh.txt gemacht, die mit Winrar gepackt und dann in dem Winrar Verzeichnis das ".txt" der ssh.txt entfernt)
3.
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
starten, IP des Raspberry eintragen und ausführen.Mit User „pi“ und Passwort „raspberry“ anmelden
4.
Nun folgenden Befehl ausführen:
sudo raspi-config
Dann kann man dann unter
Punkt 5 -> interfacing Options
P2 SSH -> enablen.
(damit man immer ssh zugriff hat, ist sonst gesperrt und zugriff mit putty geht dann nicht über ssh)
5.
Root rechte für User „root“ aktivieren
(folgenden Befehl ausführen)
sudo nano /etc/ssh/sshd_config
Nun folgenden Eintrag suchen „PermitRootLogin“ und wie folgend abändern:
Die Raute(#) vor PermitRootLogin weg und "prohibit-password" durch "yes" ersetzen
(PermitRootLogin yes)
Dann mit mit folgender Tastenkombination „strg-o“ speichern, und mit „strg-x“ beenden
jetzt das Passwort für den User „root“ vergeben
sudo passwd
Als nächstes den raspi rebooten (sudo reboot) und mit User „root“ und mit Passwort vom root User anmelden (per putty).
6.
Folgenden Befehl ausführen:
apt-get update && sudo apt-get -y upgrade
7.
Der Reihe nach folgende Befehle ausführen:
apt-get install rpi-update
BRANCH=next rpi-update
reboot
JETZT IPC mit Oscam installieren
(putty starten mit root anmelden usw)
8.IPC downloaden:
wget ipc.pebkac.at/ipc/ipcsetup.sh
Installation starten:
bash ipcsetup.sh
("i" drücken und dann enter)
Beim blauen fenster einfach "enter" drücken
dann "don´t touch the keymap"
beim nächsten blauen fenster auch wieder "enter"
9.In der sich nun öffnenden Config
HTTPUSER & HTTPPASS ändern und dann
strg + x drücken und dann "y" -> enter
-------------------------------------------------
10 und 11 sind quasi obsolet. Das aktuellste Script ist schon enthalten und OScam wird automatisch bei der Installation kompiliert. (Hinweis von @Alex)
-------------------------------------------------
10. Nun den neuesten o compiler installieren für das neueste OSCAM
sudo wget -O/var/emu/script/oscam-compile.sh ipc.pebkac.at/ipc/scripts/oscam-compile.sh && chmod +x /var/emu/script/oscam-compile.sh
11. Neueste OSCAM Version installieren:
sudo o compile
Falls man einfach die neuste Revision will einfach nur die Eingabetaste drücken
(falls er einen Verbindungsfehler! Abbruch erzeugt, einfach nochmals -> sudo o compile)
Nun wird der Sourcecode ausgecheckt und nach einem weiteren Drücken der Eingabetaste wird config.sh geöffnet
Hier hat man nun 4 Menüpunkte und zum Schluss noch "Save" zur Auswahl.
Jetzt noch einmal Enter drücken (bei Safe und ggf. vorher die Menüpunkte abarbeiten), und schon starte das Kompilieren!
Nach dem Kompilieren "j" und dann mit Eingabe bestätigen und schon ist man fertig.
In der Regel kann man mit den voreingestellten Optionen kompilieren und hat alles was man braucht.
----------------------------------------------
OSCAM erreichbar unter : IP vom Raspi XXX.XXX.XXX.XXX:16002
Benutzer: das was in Punkt 9 geändert wurde
Kennwort: das was in Punkt 9 geändert wurde
-----------------------------------------------------
Wenn man einen Raspberry 3 B+ hat vielleicht nach dem Link (von Dodo83) hier vorgehen:
HowTo - Anleitung: Raspberry Pi 3 inklusive IPC & OSCAM von Speicherkarte
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: