Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Anleitung: mobiles Cardsharing

Hallo Leute.
hab ein Problem.

Habe mir diesen Thread mehr oder weniger ganz durchgelesen und komme nicht weiter.
Ich habe so einen Receiver von nem Freund bekommen, der so einiges hell macht. Nun würde ich gerne wissen ob es möglich ist, von dem Receiver, der selbst Client ist (Wohnzimmer), die Daten an einen anderen Receiver (Sogno HD 8000, Schlafzimmer) zu senden, um die gleichen Pakete hell zu machen.
Wenn ich am Wochenende zu meiner Freundin fahre, würde ich den Sogno HD 8000 gerne mitnehmen um Fußball zu gucken, weshalb ich mein Problem in diesem Thread beschreibe.

Ich würde mich über euere Hilfe freuen.

Beste Grüße
 
AW: Anleitung: mobiles Cardsharing

Wahrscheinlich dumme Frage, aber was ist "REshare"?
 
AW: Anleitung: mobiles Cardsharing

Reshare heisst nichts anderes dass du die karte weitergeben darfst... also weitergeben an freunde oder eben deine anderen receiver...

Gesendet von meinem GT-I9000 mit Tapatalk 2
 
AW: Anleitung: mobiles Cardsharing

Ich weiß es nicht. Laut meinem Kumpel steht der Server nicht in Deutschland. Der Receiver soll wohl ein Teil aus Asien sein. Die Bezeichnung wurde weggemacht, sieht wie abgekrazt aus. Das einzige was von der Bezeichnung übrig ist, ist "9720HD IP". Hilft das weiter?
 
AW: Anleitung: mobiles Cardsharing

Das hilft nicht wirklich weiter...kurze Frage:
Verlangt Dein Kumpel einen Obolus ?
 
AW: Anleitung: mobiles Cardsharing

Also ich habe ihm einmalig einen Betrag X bezahlt und damit hat sich das erledigt, hat er gesagt.
 
AW: Anleitung: mobiles Cardsharing

na dann.....
1.vergiss mal REshare...(außer Du zahlst "einmalig" wieder was)
2.Klemm Deinen xyReceiver ab-...könnte schief/teuer werden
 
AW: Anleitung: mobiles Cardsharing

Ich habe gerade meinen Kumpel gefragt wegen dem Receiver. Es ist ein Protek Receiver. Er meinte es fallen nie wieder Kosten an solange der Dienst angeboten wird.

Aber spielt das eine Rolle bei meinem Problem? Ist es nicht trotzdem irgendwie möglich das Signal auf einen zweiten Receiver zu lenken?
 
AW: Anleitung: mobiles Cardsharing

hallo leute

ich habe ein grosses problem momentan.
ich habe meine dm auf mein modem von a1 angeschlossen gehabt, nun ist da seit einer woche kein internet mehr und mein neues internet bekomme ich erst in einer woche.

jetzt habe ich mir einen router tp-link tl-mr3420 ausgeborgt mit einen 3 daten stick!! seit gestern sind die port laut 3 (anbieter) offen.

so nun habe ich bei t-link die dynamic DNS adresse eingestellt und die passt.
dann bin ich in den ordner forwarding virtual servers rein gegangen und habe dort den port geöffnet aber vorher habe ich die dm eine permante fixe ip nummer gegeben.

aber es funktioniert trotzdem nicht!!
ich kann alles sehen aber er sieht mich nicht!!

kennt sich jemand aus mit dem tp-link??? bitte um dringente hilfe

danke
 
AW: Anleitung: mobiles Cardsharing

Das liegt an deinem Mobilen Internet.

Da du eine Öffentliche ip hast.

kann dein Dyndns damit nicht arbeiten.

Musst leider deine sharepartner sagen dass sie sich für diese eine Woche gedulden müssen bis du wieder richtiges Internet hast.

Hoffe nur nicht dass du zu einem Kabel Anbieter gewechselt bist mit einer IP-v6.

Sonst haste ein weiteres Problem.
 
AW: Anleitung: mobiles Cardsharing

hallo danke für die info

das ist ja das problem ich wollte ja weiterhin ein mobiles internet verwenden, weil bei uns das kabel internet (adsl) nur noch probleme macht.

sprich kann ich das über den tb-link nicht ändern?? auch in zukunft nicht??


OK!!!!
Ich habs nun doch geschafft eine kleinigkeit beim dyndns umgestellt und es funktioniert
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Anleitung: mobiles Cardsharing

ok und was????

weil mein letzter stand war das es nicht möglich sei über das mobile netz!
 
AW: Anleitung: mobiles Cardsharing

Moin,
bin gerade zufällig auf diesen thread gestossen...
Möchte nicht alle 15 Seiten durchlesen aber müsste "CS to go" nicht auch funktionieren indem man seine Dreambox mit dem "Personlichen Hotspot" von einem Iphone z.b herstellt?
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…