M
Megabit
Guest
AW: Anleitung für Oscam
Wird heut Abend geändert.
Wird heut Abend geändert.
Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben
Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben
AW: Anleitung für Oscam
EDIT: 19.11.2015
Anleitung…
zur Installation einer Oscam auf einem Enigma2 Receiver wie zum Beispiel: VU+, Dreambox, Pingulux, Golden Media Reloaded usw.
Vorwort:
Natürlich können Pfade abhängig der jeweilig verwendeten Images abweichen auch gibt es Images wie OpenATV die keinen eigenen Camfeed Server mehr anbieten, sprich keine Option haben die Oscam im Image downzuloaden. Deshalb im Anhang auch 2 Feed IPK´s für Open ATV, einmal für Mips Receiver (Vu+, Dreambox und co.) sowie für Sh4 Receiver (Pingulux, Golden Media Reloaded und Baugleiche). Wie diese Installiert werden, lest am besten im Entsprechenden Forum des Image Erstellers nach. BEACHTET unbedingt das es bei den meisten Internetforen nicht erlaubt ist über Cardsharing zu sprechen, deshalb unterbindet immer dieses dort zu erwähnen! Den Rest kann man hier klären.
Was wird benötigt:
- Ein FTP Programm wie Filezilla,* WinSCP* oder irgendeines Eurer Wahl.
- Den Editor Notepad++ ,* ist am sichersten da er Linux Konform schreibt.
- Unten Angehängte Dateien allerdings die Softcamfeed nur für OpenATV!
- Geduld und etwas Vorkenntnisse wären nicht schlecht.
Config Verzeichnisse:
Mir bekannte Config Verzeichnisse diverse Image´s. Wie gesagt kann auch abweichen und teils muss man sich den ordner config noch erstellen.
VTI - etc/tuxbox/config/
HDMU - usr/keys
OpenATV Image - usr/keys
Newnigma2 - /var/keys/
OozooN - /etc/tuxbox/config/
Beispiel Oscam Installation anhand einer VU+ Zero mit VTI Image:
1 Blaue Taste drücken
2 mit den Pfeiltasten nach unten blättern auf Erweiterungen und mit OK bestätigen
3 Rote Taste drücken um Erweiterungen verwalten
....Kurz warten der Erweiterungsfeed wird Aktuallisiert und heruntergeladen...
4 mit den Pfeiltasten auf SoftCams und mit OK bestätigen
5 nun eine aktuelle Oscam Version auswählen und mit OK bestätigen, ein grüner haken wird bei eurer gewählten Oscam Version gesetzt nun die gelbe Taste drücken danach für Ausführen nocheinmal bestätigen mit grün für Start
...Warten Oscam wird Installiert...
wenn dies fertig ist einfach erstmal alles mit Exit verlassen und am besten erstmal ein Reboot eurer Box machen, danach an den PC.
PC:
Startet nun WinSCP und tragt eure eure Daten der Box ein,
Rechnername: hier die IP der BOX rein
Benutzername: ist meistens root
Passwort: bei VTI ist keines gesetzt also entsprechend leer lassen bei anderen Images kann es dreambox sein oder HDMU usw. das muss natürlich auf der Hompage nachgelesen werden.
Nun verbindet Ihr euch mit der Box und solltet im Regelfall verbunden sein, wenn nicht Daten kontrollieren.
Und wir machen weiter anhand der VU+ Zero!!!
Navigiert euch nun ins Verzeichnis: etc/tuxbox
darin seht ihr mit Sicherheit einige Dateien wie z.B satellites.xml, timezone.xml usw. diese nicht beachten und natürlich auch nicht löschen! In diesem Verzeichnis erstellt ihr einen neuen Ordner mit dem Namen
config
und gebt ihm die Schreibrechte mit 755, dies erlangt ihr wenn die rechte Maustaste gedrückt wird auf dem config Ordner, danach sollte Eigenschaften auftauchen und Ihr könnt die Rechte setzen. Habt Ihr dieses getan wechselt dann bitte in den erstellten Ordner config. Spätestens jetzt wird es Zeit das Ihr die Angehängte Datei für die Oscam hier runterladet also nur
oscam.conf – oscam.dvbapi – oscam.server – oscam.user
Eigentlich ist alles soweit Konfiguriert das Ihr lediglich die Server Datei noch bearbeiten müsst und dass macht ihr bitte ausschließlich mit dem Programm Notepad++ um fehler auszuschließen.
Darin müsst Ihr eigentlich nur noch den Benutzernamen sowie das Passwort Eurer Line ergänzen, alles andere darin ist fertig. Auch der Port sollte passen, da dieser für alle Pakete greift. Falls es je Abweichungen gibt dann natürlich entsprechend korrigieren aber wie gesagt es sollte alles passen.
Nun gut, Datei speichern nach bearbeitung und alle 4 Dateien in den config Ordner kopieren. Gebt auch hier den Dateien wenn es nicht schon automatisch passiert ist, am besten die Rechte 755 damit ist man auf der sicheren Seite. Ihr habt es geschafft, schließt die FTP Verbindung geht an den Receiver und macht am besten nochmal einen Neustart.
Achtung in meiner oscam.server Datei wird der PORT 7103 (für alle Pakete) verwendet den natürlich evtl. eurer Line eurem Port entsprechend anpassen!
Am Receiver geht es weiter:
Ist der Neustart erfolgt müsst Ihr nun die Oscam natürlich noch Starten diese wird aber nicht bei jedem Neustart erforderlich sein sondern es wird dauerhaft gespeichert.
1 Blaue Taste drücken
2 VTI CAM Center mit OK bestätigen
3 OSCAM auswählen und mit der grünen taste Starten
...So Oscam wird gestartet... und Ihr solltet ein Bild haben, alles mit exit verlassen und Keytv.eu geniesen
Hinweise:
für Sh4 Receiver gibt es in der oscam.config eine spalte mit
boxtype = dreambox
diesen Boxtype muss man meist in duckbox abändern aber auch nur je nach Image, bei OpenATV jedoch kann dreambox bleiben.
die dvbapi ist so Konfigruriert das im normalfall alle Pakete richtig angesprochen werden auch werden keine Blockiert. Dazu gehe ich aber nicht weiter ein.
ZU LEtZT:
noch mal ausdrücklich, das war ein Beispiel anhand der VU+ Zero mit VTI Image, der Ablauf ist aber zu 99% gleich bei allen Enigma2 Images. Pfade evtl. unterschiedlich, Menü Strukturierung unterschiedlich
Gesendet von meinem SM-G925F mit Tapatalk
Hi,
wieso die Default Route als Device...?
Gruß
Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk
AW: Anleitung für Oscam
EDIT: 19.11.2015
Anleitung…
zur Installation einer Oscam auf einem Enigma2 Receiver wie zum Beispiel: VU+, Dreambox, Pingulux, Golden Media Reloaded usw.
Vorwort:
Natürlich können Pfade abhängig der jeweilig verwendeten Images abweichen auch gibt es Images wie OpenATV die keinen eigenen Camfeed Server mehr anbieten, sprich keine Option haben die Oscam im Image downzuloaden. Deshalb im Anhang auch 2 Feed IPK´s für Open ATV, einmal für Mips Receiver (Vu+, Dreambox und co.) sowie für Sh4 Receiver (Pingulux, Golden Media Reloaded und Baugleiche). Wie diese Installiert werden, lest am besten im Entsprechenden Forum des Image Erstellers nach. BEACHTET unbedingt das es bei den meisten Internetforen nicht erlaubt ist über Cardsharing zu sprechen, deshalb unterbindet immer dieses dort zu erwähnen! Den Rest kann man hier klären.
Was wird benötigt:
- Ein FTP Programm wie Filezilla,* WinSCP* oder irgendeines Eurer Wahl.
- Den Editor Notepad++ ,* ist am sichersten da er Linux Konform schreibt.
- Unten Angehängte Dateien allerdings die Softcamfeed nur für OpenATV!
- Geduld und etwas Vorkenntnisse wären nicht schlecht.
Config Verzeichnisse:
Mir bekannte Config Verzeichnisse diverse Image´s. Wie gesagt kann auch abweichen und teils muss man sich den ordner config noch erstellen.
VTI - etc/tuxbox/config/
HDMU - usr/keys
OpenATV Image - usr/keys
Newnigma2 - /var/keys/
OozooN - /etc/tuxbox/config/
Beispiel Oscam Installation anhand einer VU+ Zero mit VTI Image:
1 Blaue Taste drücken
2 mit den Pfeiltasten nach unten blättern auf Erweiterungen und mit OK bestätigen
3 Rote Taste drücken um Erweiterungen verwalten
....Kurz warten der Erweiterungsfeed wird Aktuallisiert und heruntergeladen...
4 mit den Pfeiltasten auf SoftCams und mit OK bestätigen
5 nun eine aktuelle Oscam Version auswählen und mit OK bestätigen, ein grüner haken wird bei eurer gewählten Oscam Version gesetzt nun die gelbe Taste drücken danach für Ausführen nocheinmal bestätigen mit grün für Start
...Warten Oscam wird Installiert...
wenn dies fertig ist einfach erstmal alles mit Exit verlassen und am besten erstmal ein Reboot eurer Box machen, danach an den PC.
PC:
Startet nun WinSCP und tragt eure eure Daten der Box ein,
Rechnername: hier die IP der BOX rein
Benutzername: ist meistens root
Passwort: bei VTI ist keines gesetzt also entsprechend leer lassen bei anderen Images kann es dreambox sein oder HDMU usw. das muss natürlich auf der Hompage nachgelesen werden.
Nun verbindet Ihr euch mit der Box und solltet im Regelfall verbunden sein, wenn nicht Daten kontrollieren.
Und wir machen weiter anhand der VU+ Zero!!!
Navigiert euch nun ins Verzeichnis: etc/tuxbox
darin seht ihr mit Sicherheit einige Dateien wie z.B satellites.xml, timezone.xml usw. diese nicht beachten und natürlich auch nicht löschen! In diesem Verzeichnis erstellt ihr einen neuen Ordner mit dem Namen
config
und gebt ihm die Schreibrechte mit 755, dies erlangt ihr wenn die rechte Maustaste gedrückt wird auf dem config Ordner, danach sollte Eigenschaften auftauchen und Ihr könnt die Rechte setzen. Habt Ihr dieses getan wechselt dann bitte in den erstellten Ordner config. Spätestens jetzt wird es Zeit das Ihr die Angehängte Datei für die Oscam hier runterladet also nur
oscam.conf – oscam.dvbapi – oscam.server – oscam.user
Eigentlich ist alles soweit Konfiguriert das Ihr lediglich die Server Datei noch bearbeiten müsst und dass macht ihr bitte ausschließlich mit dem Programm Notepad++ um fehler auszuschließen.
Darin müsst Ihr eigentlich nur noch den Benutzernamen sowie das Passwort Eurer Line ergänzen, alles andere darin ist fertig. Auch der Port sollte passen, da dieser für alle Pakete greift. Falls es je Abweichungen gibt dann natürlich entsprechend korrigieren aber wie gesagt es sollte alles passen.
Nun gut, Datei speichern nach bearbeitung und alle 4 Dateien in den config Ordner kopieren. Gebt auch hier den Dateien wenn es nicht schon automatisch passiert ist, am besten die Rechte 755 damit ist man auf der sicheren Seite. Ihr habt es geschafft, schließt die FTP Verbindung geht an den Receiver und macht am besten nochmal einen Neustart.
Achtung in meiner oscam.server Datei wird der PORT 7103 (für alle Pakete) verwendet den natürlich evtl. eurer Line eurem Port entsprechend anpassen!
Am Receiver geht es weiter:
Ist der Neustart erfolgt müsst Ihr nun die Oscam natürlich noch Starten diese wird aber nicht bei jedem Neustart erforderlich sein sondern es wird dauerhaft gespeichert.
1 Blaue Taste drücken
2 VTI CAM Center mit OK bestätigen
3 OSCAM auswählen und mit der grünen taste Starten
...So Oscam wird gestartet... und Ihr solltet ein Bild haben, alles mit exit verlassen und Keytv.eu geniesen
Hinweise:
für Sh4 Receiver gibt es in der oscam.config eine spalte mit
boxtype = dreambox
diesen Boxtype muss man meist in duckbox abändern aber auch nur je nach Image, bei OpenATV jedoch kann dreambox bleiben.
die dvbapi ist so Konfigruriert das im normalfall alle Pakete richtig angesprochen werden auch werden keine Blockiert. Dazu gehe ich aber nicht weiter ein.
ZU LEtZT:
noch mal ausdrücklich, das war ein Beispiel anhand der VU+ Zero mit VTI Image, der Ablauf ist aber zu 99% gleich bei allen Enigma2 Images. Pfade evtl. unterschiedlich, Menü Strukturierung unterschiedlich
Gesendet von meinem SM-G925F mit Tapatalk
[Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.]
label = cs378x_remote
protocol = cs378x
device = free.cccamlux.co,39500
user = 01D69147i
password = testpw
keepalive = 1
reconnecttimeout = 60
group = 1
AhaIm Wiki finde ich leider auch keine Anleitung wie ich bei Oscam mit meinen beiden C-lines nur einen Clienten einrichte.
Das ist falsch. C: bbla bla user pass ist eine C-Line und nicht cs378x.
HowTo - OScam Client Configs für CCcam Protokoll (VERY tiny & cute)
MfG
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das Digital Eliteboard ist ein kostenloses Forum und ist auf Spenden angewiesen, um sich auch in Zukunft selbst zu finanzieren. Wenn auch du mit dem Digital Eliteboard zufrieden bist, würden wir uns über jede Unterstützung freuen.
Hier kannst du uns unterstützen SPENDEN