Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Aktuelles Duck-Trick RAMFS Release **Support Thread**

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Aktuelles Duck-Trick RAMFS Release **Support Thread**

Das dein Backup Größer dem stick ist kann ja nur eines bedeuten, das sich so langsam aber allmelig der stick verabschiedet, was sich in sofern bei dir auswirkt das das dateisystem einfach nicht mehr beschreibbar ist auf die größe die es mal hatte, demnach würde sich im betrieb die Partitionsgröße ja auch nicht mehr koreckt verhallten und selbst wenn nun nen fsck von der Box zur reparatur gemachtw erden würde, könnte dies die Partition nicht mehr koreckt abbilden um das zu reparieren, was dann warscheinlich zu schreibfehlern führt da die systeme ja nicht von forne nach hinten schreiben... und sobald in nen fehlerhaften bereich geschrieben wird hast du nen problem.

Von der Seite aus hab ich das noch gar nicht gesehen, aber jetzt, wo Du es sagst/schreibst, leuchtet mir das natürlich ein. Da wundern mich so einige Dinger dann doch nicht mehr.
Teilweise bei zu schnellem Zappen rotierte der Spinner gefühlte 10 minuten, bis sich überhaupt was tat.

Kommen wir zu Schritt 2:

usbit macht nun bei jeden backup zurück spielen die letzte partition kleiner und kleiner , bis das eben einfach nicht mehr geht ( BAD Blocks ), solltest du sda4 nicht verwenden vom stick kannste das auch selber machen im betrieb, einfach aushängen von /dev/sda4, mit fdisk /dev/sda die vierte Partition entfernen und dann neu erstellen auf ca die hällfte von dem was verfügbar ist, danach nen mkfs.ext4 /dev/sda4, das sollte ne weile ruhe geben

...oder doch nen neuen Stick :D

Hab halt noch so viele... ich nenn sie einfach mal "Werbegeschenke & Gimmicks". Jetzt weiß ich auch warum die keiner haben wollte! :D

Was das Löschen der doppelten Module angeht, ich hab das Gefühl, dass der Reci etwas schneller anspricht, seitdem die raus sind. Aber wird mit dem ersten Problem zusammen hängen.


Danke Dir Ducktrick!
 
AW: Aktuelles Duck-Trick RAMFS Release **Support Thread**

VIP Kabel, und Display ganz aus im Standby wäre mein Wunsch.
Will die Box nur als OScam server laufen lassen.
 
AW: Aktuelles Duck-Trick RAMFS Release **Support Thread**

dan geh doch einfach ins Teamcs Menü -> Display uhr einstellungen, Uhr an und Display ausschallt anzeige Display Deaktivieren, dann ein neustart und anschliessend sollte das Display dunkel sein bei standby und Shutdown, allerdings nur bei Vip1v1 und Opticum, bei einen Vip2(vip1v2) ist immer im Standby die Uhr und Datum, dort kann das display nur im deepstandby abgeschallten werden an der Box selbst.

Mindestens muss das System auf Update stand V145 sein dafür
 
AW: Aktuelles Duck-Trick RAMFS Release **Support Thread**

Ist ein VIP1v2 (mit stecktuner)

Also gestern hab ich die Box upgedatet, habe die VFD Option in den Einstellungen gefunden und Standby Helligkeit runtergedreht und das Display war dann im Standby aus.
Also muss es zumindest theoretisch funktionieren.
 
AW: Aktuelles Duck-Trick RAMFS Release **Support Thread**

ja es gibt im aotom auch eine funktion zum abschallten der LED des Dispalys , so wie wir das auch bei den Vip1v1 und opti machen, das hatte beim Vip1v2 und Vip2 aber den treiber zum sterben gebracht und deshallb gibt es diese Funktion im moment nicht wirklich für die 2 BoxenTypen, es kommt wieder aber im mom kannste es nur Dimmen peer VFD Einstellungen im Standby was ja immer noch nicht ganz aus ist dann.
 
AW: Aktuelles Duck-Trick RAMFS Release **Support Thread**

Habe Enigma installiert, allerdings hatte er die Ausgabe auf Scart gesetzt, weil ich zu spät bei HDMI OK gedrückt hatte. Also bin ich ins Einstellungsmenu und habe es auf 1080p 30Hz gestellt, was mein Fernseher nicht mitzumachen scheint. Wie bekomme ich nun die Einstellung wieder anders, so habe ich nämlich nur einen schwarzen Bildschirm?
 
AW: Aktuelles Duck-Trick RAMFS Release **Support Thread**

Da schließ ich mich gleich mal an. 1080p 50 oder 60hz schafft / kann die box nicht?
 
AW: Aktuelles Duck-Trick RAMFS Release **Support Thread**

nein sie kann nur 25/30 hz keine 50/60 bei 1080p, die 50/60 bekommste nur bei 720p hin.

Der schwarze bildschirm sollte wenn es nicht passt von ganz allein nach 30 sec zurück switchen, wenn dem nicht so ist dann kannste das manuell in der datei /etc/enigma2/settings wieder umstellen, die box nach speichern der datei aber nicht neu starten über fb sondern abschallten hinten und neu ein
 
AW: Aktuelles Duck-Trick RAMFS Release **Support Thread**

Leider hatte sich der Bildschirm nicht wieder zurück gesetzt.
Habe dann einfach noch mal neu aufgesetzt und läuft jetzt unter 1080i/50Hz
Nun bekomme ich unter Enigma allerdings leider keine Internetverbindung hin. Die ersten drei sind immer grün und bei der Vergabe der IP Adresse und dem Nameserver steht dann nicht bestätigt.
Unter ILTV lief alles ohne Probleme. Mein VIP ist via DLAN ans Internet über eine EasyBox 803 angeschlossen.
 
AW: Aktuelles Duck-Trick RAMFS Release **Support Thread**

tja dann ist entweder dein dlan nicht verbunden oder deine easy box will dem vip keine ip geben, starte dlan mal neu ( raus aus dose und wieder rein) starte easybox neu, aus/an, spätestens dann sollte beim netzwerk neustart am vip auch ne ip raus kommen
 
AW: Aktuelles Duck-Trick RAMFS Release **Support Thread**

Ich schieb es auf den Adapter. Nur mein HTPC ist via Devolo verbunden, alle anderen Geräte haben meist Billigversionen bekommen. Zumeist reichts, hier macht es anscheinend Probleme.
Ich hätte noch einen alten Wlan Stick, sowie mehrere USB-Hubs. Hier versagt aber ein wenig meine Vorstellungskraft.
Während der VIP doch von USB Stick hoch fährt, kann man ihn dann danach überhaupt rausziehen und einen HUB mitsamt anderen Sachen befestigen? Oder ist das für die Edisions gedacht, die mehr als ein USB Anschluss hatten?
 
AW: Aktuelles Duck-Trick RAMFS Release **Support Thread**

nene, nicht einfach rausziehen ^^, du schalltest den Vip einfach aus am gerät hinten, dann steckst du Usb-Hub Dran und an dem steckste dann deinen wlan stick und deinen usb-stick mit E2 drauf, dann wieder einschallten und E2 bootet und läd den stick dann mit

Im TeamCS Menü dann im Netzwerk Menü den richtigen W-Lan Treiber einstellen und neu starten, danach kannste dann das W-Lan in den normalen Netzwerk einstellungen suchen und verbinden lassen
 
AW: Aktuelles Duck-Trick RAMFS Release **Support Thread**

Ich fühl mich mittlerweile wie der absolute Obernoob.
Ist noch irgendwo eine weiterführende Enigma2/NeutrinoHD Guide im Board zu finden, damit ich euch nicht weiter mit solch, sicherlich lächerlichen Fragen nerven muss?

Mein HAMA USB 2.0 HUB wurde nämlich erkannt und es fuhr ganz normal wieder hoch. Mein leuchtet auch, nur woher soll ich wissen, welchen WLAN Standard er verbaut hat? Und danach? Schließlich scheint es kein WLAN Menu zu geben. Ich fühl mich gerade ein wenig überfordert.
 
AW: Aktuelles Duck-Trick RAMFS Release **Support Thread**

der Fritzbox wlan stick läuft nicht da die libarys nicht public sind und wir somit den treiber nicht bauen können, das muss einer sein dessen treiber auch im image ist
 
AW: Aktuelles Duck-Trick RAMFS Release **Support Thread**

Ach Mist. Dann probiere ich es morgen weiter mit dem Powerline Adapter.
Danke erstmal für die schnelle Hilfe bisher!
 
Zurück
Oben