jo bitte ... also das mit der fritte und der Festplatte ist immer etwas kniflig, hab mir schon fast gedacht das das der fall ist ...
wenn ich mich recht errinnere war das so
Code:
#erstellt den odner in /media
mkdir /media/fritzbox
#mountet das fritzbox laufwerk in /media/fritzbox
mount -t cifs //IP-ADRESSE/FRITZ.NAS /media/fritzbox -o user=,pass=,rw
EDIT
Hast du mal versucht ob du das Fritzbox Laufwerk einfach findest in
Menü -> Einstellung -> System -> Netzwerk -> Netzwerk Browser
wurdest du da mal aufgefordert nen user und nen pass einzugeben ? wenn ja ... da hättest du auf nein gehen müssen, den user und das pass kannste später noch eingeben, fals du auf ja gegangen bist musst du das wieder löschen.
Grad das Updatepack (v1.30-v1.34) draufgepackt "auf" den Vip1v2. Hat soweit auch funktioniert.
Nun hakt aber das Bild arg bei Sky. (Karte vorhanden)
Aber halt auch nur dort, die freien laufen ohne Freezer oder Ruckler.
Hab das Ymod drauf... bis v1.29 lief das eig reibungslos damit.
Hab andere OsCams probiert... nix.
Jemand ne Idee?
Und noch ne kleine Frage: ist es normal, dass der Stick mit dran bleiben muss,
wenn ich Enigma von Platte starten will? Ohne Stick startet die ILTV.
System läuft aber sonst komplett von Platte... startet nur nicht ohne Stick.
Platte geht nach dem Einschalten einmal kurz in OffSpin... ich denk mal,
das ist die Zeit, wo dann die ILTV durchstartet und das UBoot die Platte quasi ignoriert.
die leeks kommen vom Reader selbst, ich bin dran aber das ding will einfach nicht so wie ich, warum du den stick dran lassen musst weiss ich auch nciht , sollte ohne nur von platte booten
uBoot erkennt dann die Festplatte mitunter nicht (rechtzeitig) und denkt, es wäre kein Medium angeschlossen, weshalb ILTV startet.
Der ungewollte "Trick" mit dem Stick funktioniert, weil uBoot den Stick erkennt und bootet, der Stick dann aber selbst ungewollt die Festplatte mit sda* adressiert
Was das Starten von Festplatte angeht, dass funzt auch... musste der 2,5 " Platte nur extra Saft über USB geben.
Hatte/habe nen passiven Hub (gehabt), Platte ist auch ohne ext. Netzteil... dafür aber mit Y-Kabel (Daten/Strom).
Einfach ein USB-Ladegerät als ext. Netzteil genutzt und siehe da, Enigma startet nun auch von Festplatte (ohne Hub) ohne den Stick dranlassen zu müssen.
Vll hilfts wem!
ich habe ein Problem mit der aktuellen DuckTrick Firmware.
Habe den VIP2 Kabel/Sat und ab und an wenn ich zappe (Nicht immer & immer Zufällig) in meiner Fav Liste, also ich zappe von a nach b nach c usw. plötzlich bei zappen auf den nächsten Kanal wird das Bild Rot und die Schrift Gelb und die Box hängt und ich kann nurnoch den netzschalter betätigen.
Foto:
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
Woran kann das liegen?
Muss ich den Cache evtl. auf meine USB HDD auslager oder...?!?!
Unter /media/sdb1 lässt sich zwar eine sdb1 finden, aber das ist wie gesagt eine Partition auf dem Stick.
media/hdd ist bei mir "nur" ein Symlink und verweist auf die selbe Partition.
Schieb ich jetzt eine Video- oder Audiodatei auf den Vip, finde ich die auf dem Stick unter media/sdb1/>ordner< oder eben media/hdd/>ordner< ,
aber eben nicht auf der Platte. Auf der besagten Partition vom Stick sind auch die EPG-Daten drauf... falls die Info weiterhilft.
Unter mount spuckt er folgendes aus:
rootfs on / type rootfs (rw)
/dev/sda2 on / type ext4 (rw,relatime,barrier=1,data=ordered)
proc on /proc type proc (rw,relatime)
sysfs on /sys type sysfs (rw,relatime)
ramfs on /ram type ramfs (rw,relatime,size=65%)
/dev/sda2 on /dev.static type ext4 (rw,relatime,barrier=1,data=ordered)
ramfs on /dev type ramfs (rw,relatime,size=65%)
devpts on /dev/pts type devpts (rw,relatime,gid=5,mode=620)
tmpfs on /dev/shm type tmpfs (rw,relatime)
usbfs on /proc/bus/usb type usbfs (rw,relatime)
/dev/sda1 on /media/sda1 type ext2 (rw,noatime,nodiratime,errors=remount-ro,user_xattr)
/dev/sda2 on /media/sda2 type ext4 (rw,noatime,nodiratime,barrier=1,data=ordered)
/dev/sda4 on /media/sda4 type ext4 (rw,noatime,nodiratime,errors=remount-ro,barrier=1,data=ordered)
tmpfs on /tmp type tmpfs (rw,sync,nosuid,noexec,relatime,size=61884k)
automount(pid527) on /autofs type autofs (rw,relatime,fd=4,pgrp=527,timeout=5,minproto=2,maxproto=4,indirect) /dev/sdb1 on /autofs/sdb1 type ext3 (rw,noatime,nodiratime,errors=continue,data=writeback)
Das Seltsame ist, dass ich die Platte über den Vip als External in der Speichergeräte-Liste sehe,
klicke ich dann aber innerhalb der Partition 2 auf /media/sdb1, lande ich auf dem Stick.
Über DCC seh ich die Platte gar nicht.
Was den Start mit Stick und Platte angeht, dass funzt bei mir nicht, egal wie ich es stecke, egal welchen Hub ich nutze.
Hatte das "erste" Enigma aber mal auf nem anderen Stick drauf, da ging das mit dem Starten.
Ob die jetzige Konstellation sich manchmal nicht ganz verträgt?
Gruß
EDIT: Hab die Platte jetzt einfach nochmal unter /hdd eingebunden bzw. gemounted. Jetzt ist sie überall vorhanden, auch per DCC. Seltsam...
Was mir aufgefallen ist, (vorher) ohne Platte wird die sda4 Patition als sdb1 gehandelt.
nein das liegt daran das er beim start die platte nicht angesteckt hat und fstab das gerät dann nicht mojnted nach sdb1 . der usb automount mounted aber das gerät wenn es erkannt wird aber eben nicht nach media
durch eingebe von mount -a würde sie dann richtig eingehangen
kann man irgendwo diesen "mount -a" - Befehl auch beim starten ausführen lassen. Bei mir ist die Festplatte, nachdem der Receiver komplett vom Netz war nicht mehr unter media/sdb1 zu finden? Musste das gestern vom Rechner aus wieder manuell starten
beim start werden die Laufwerke mit der fstab gemountet , dann gibts nen Problem mit deiner platte wenn du sie immer manuell mounten musst , das system würde das automatisch amchen wenn alls io wäre
in /var/log ist nen bootlog das kannste ja mla posten eventuell sehen wir ja was