der tarif bleibt der selbe , ich hab den damals erzählt das ich nen humax receiver hab und hab darauf hin ne S02 bekommen, ka ob es reicht dennen zu sagen das es ständig aussetzer gibt , solltest nur nicht sagen das du die karte im Argus hast
Das Abo bleibt gleich da ändert sich nix ..., kannst es ja versuchen mit "ich hab ne V13 und will ne S02" , vieleicht klappts ja
Du hast einen Vertrag mit Sky. Und es soll gut laufen.
Hab damals einfach gesagt, das ich nur Proleme mit einer V13 Karte habe.
Mit einer S02 Karte von einem Freund läuft es perfekt.
Hab auch den Reciver gennant: Edision Argus VIP.
Daraufhin der SKY Mitarbeiter: der ist aber nicht von Sky zertifiziert und sie bekommen keinen Support.
Meine Antwort: das weiß ich. Und ich bekam meine S02 Karte.
Support bekam und bekomme ich ja im DEB.
Seit der Zeitumstellung spinnt die Uhr im Display. Erst ging sie eine Stunde vor. Dann hab ich auf Winterzeit umgestellt und weil sich nichts änderte einen Displayreset gemacht. Das brachte auch nichts.
Nach einem Neustart war dann alles OK. Nun geht die Uhr auf einmal eine Stunde nach.
Die Uhr die auf dem Fernseher angezeigt wird läuft normal.
dann stell nochmal auf Sommerzeit und starte neu , hatte das Problem auch bei der umstellung auf sommerzeit , nach dem umstellen muss immer erst nen neustart erfolgen
Hi zusammen.
Ich hab folgendes problem. Ich finde bei nem sendersuchlauf alle sky kanäle, aber wenn ich dann unter "kabel alle" danach schaue, finde ich die nicht. Beispielsweise fehlen mir alle kanäle von sky bundesliga 2 bis 10. Was kann ich hier tun? Danke
Ich hatte dasselbe Problem.
Grundsätzlich würde ich den Suchlauf immer dann starten, wenn auf den Kanälen auch etwas ausgestrahlt wird. Außerdem habe ich es so gemacht, dass ich jedes Frequenzband einzeln durchsucht habe und wenn auf einem Frequenzband einige von den Kanälen gefunden wurden, direkt danach raus aus der Kanalsuche und die Kanäle aus der Gesamtliste in die Favoriten speichern. So ging es dann bei mir - weiß auch nicht, warum das andere nicht funktioniert hat.
Ich hatte dasselbe Problem.
Grundsätzlich würde ich den Suchlauf immer dann starten, wenn auf den Kanälen auch etwas ausgestrahlt wird. Außerdem habe ich es so gemacht, dass ich jedes Frequenzband einzeln durchsucht habe und wenn auf einem Frequenzband einige von den Kanälen gefunden wurden, direkt danach raus aus der Kanalsuche und die Kanäle aus der Gesamtliste in die Favoriten speichern. So ging es dann bei mir - weiß auch nicht, warum das andere nicht funktioniert hat.
Pilot;2012839]Anstelle von oscamymod diese oscam Version testen: Link ist nicht mehr aktiv.
Die läuft bei mir perfekt: macht ORF und Austria Sat hell rasend schnell hell.
Ubennenen: so wie die alte oscam Version heißt: oscam.
Rechte auf 755 setzen.
oscam neu starten.
Und liefert das Web Interface von oscam wie die normale oscam.
??? was haste denn da gemacht das jetzt iltv bootet , ich würde ne bootschleife ja noch verstehen wenn du das rcS mit nen windows editor bearbeitet hast aber iltv ?
EDIT
zu dem mounten der Fritzbox platte sollte das in etwa so in telnet gehen
Code:
mount -t cifs -o username=,password= //IP-DER-FRITZBOX/fritz.nas/ /media/test
dazu muss der ordner /media/test aber auf dem argus vorhanden sein sonnst geht das einhängen dort natürlich nicht