Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Aktuelle DEB Fritzbox Freetz Images

In der Datenbase wohl nicht. Habe mal eins gebaut, ohne Debskin(habe ich ja nicht)

ungetestet

Link ist nicht mehr aktiv.
 
hallo,bin ne ganze anfänger,habe ne bitte ,möchte gerne auf mein fritzbox 7270 v3 ,cccam,oscam,mgcam.oscam,u.s.w.drauf spielen,was muss ich aller erste anfangen?habt ihr so ne idee?
GRUSS
 
Was hast du denn vor.....?

In der DB gibt es genügend Freetz-Images.

Apropos Freetz: Ist auf deiner 7270v.3 denn schon Freetz drauf, oder ist die noch im orig Zustand??

jorgo
 
hallo jorgo danke für schnelle antwort,in mein freetz steht es drauf FRITZ!Box Fon WLAN 7270 v3 und Firmware: FRITZ!OS . aber hier in DB sind paar gute neues images für fritzbox,habe echt keine ahnung wie und wo ich anfangen soll die images drauf zu spielen

sorry für die frage,was heisst das nochmal freetz?ist es fritzbox?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hi,

das kommt von den Entwicklern
Es handelt sich um eine (verballhornte) Zusammensetzung aus dem englischen Wort "free" (dt. frei) und dem Männernamen "Fritz", welcher an den Gerätenamen des Herstellers ​AVM erinnern soll. Wir wollen damit symbolisieren, dass es sich bei Freetz um freie Software handelt. Da wir marken- und urheberrechtlichen Problemen mit AVM, deren Schutzrechte auf die Marke "Fritz!" (mit Ausrufezeichen) wir ausdrücklich anerkennen, aus dem Weg gehen möchten, haben wir uns für diese deutlich unterschiedliche Schreibweise entschieden. Die Idee für den Namen stammt von Alexander Kriegisch, der sich gemeinsam mit Oliver Metz überlegte, wie das Projekt heißen sollte, wenn das versionsverwaltete Quelltext-Repository der Öffentlichkeit übergeben werden würde. Aus der (nach unserem Empfinden bescheuert klingenden) Alliteration "Free Fritz" wurde schließlich "Freetz". (Auch "OpenFritz" war im Rennen, aber wir wollten nicht ​OpenWrt nachäffen.) Wir bilden uns nicht ein, der Name sei ein großer Wurf, aber er ist kurz und wir hoffen, er ist leicht zu merken. IMG Removed

Grüße

Kermit
 
Freetz ist eine Firmwareerweiterung für Fritzboxen sozusagen....

Am Bersten wird es sein, du liest dich hier ersmal ein, und dann kannst du hier deine Fragen stellen.....weil ein bischen Grundwissen sollte man schon haben, wenn man seine Fritzbox "ummodeln" will !



Und nochmal meine Frage:
Was genau hast du dann vor mit deiner "gefreetzten Fritzbox"?

jorgo
 
ah ok habe vestanden danke:-)

ok danke,hier bekommt mann wirklich viele hilfe,so zum @jorgo was ich genau vor habe,ich habe ne hd recevier von openbox s10,und lan kabel zu fritzbox 7270 v3 verbinden,aber ich wollte mein recevier mit server verbinden und steht immer offline weil beim fritzbox 7270 v3 steht die ip adresse von recevier das mit frtizbox verbunden aber nicht in internet,die frage ist warum?was muss ich tun damit ich mit server verbinden kann.
danke ich hoffe das ich ne grosse hilfe von euch bekomme.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo,

ich bekomme heute eine fritzbox 7390. Die alte war wegen Überspannungsschaden kaputt gegangen beim Gewitter.

Leider hatte ich zuletzt immer wieder Probleme mit Freetz/OScam. Die letzten beiden FW funktionierten nicht gut oder es lag eben an mir. Ich hatte zuletzt auf 5.20 geupdated und dann eine neuere freetz dafür genommen aber oscam ging dann nicht. Dann zurück auf 5.05 und dann ging es wieder. Allerdings gab es seltsame Fehler.

Was würden mir die eingefleischten User empfehlen?

Es gibt ja jetzt 5.21 von AVM.

Ich dachte daran erst auf 5.21 zu updaten, mit 5.21 zu recovern und dann eine neuere Freetz zu nehmen die für 5.21 gemacht wurde. Leider gibt es da nur eine im Downloadbereich und die hat leider schlechtes Feedback.

Kann mir da vielleicht jemand was empfehlen. Bin gerade im Prüfungsstress und habe daher leider keine Zeit auf ewiges HICK HACK. Ich will einfach nur einen CS Server der vernünftig läuft ohne dass ich das ständig nach gucken muss. Bei den 5.05 Versionen hatte ich stabiles CS aber da gab es immer dyndns Fehler die ja seit 5.20 nicht mehr auftreten.

Wer kann mir eine Empfehlung geben?

Antworten werden selbstverständlich mit einem DANKE! belohnt!

Danke :)
 
Also ich kann nur die 5.20 auf der 7390 empfehlen. Hab damit keine Probleme...
Musst halt nur auch des passende uStor File dazunehmen.
 
Hi, sagt mal besteht noch die möglichkeit sich ein image bauen zu lassen? bin schon längere zeit auf der suche nach einem freetz image mit NFS da ich meine USB HDD an meiner fritzbox als nfs server einrichten möchte. bislang erfolglos. ich würde mich freuen wenn mir jemand ind das
[h=2]DEB_Nonstick_7390_05.20-freetz-devel-8915M.de[/h]
image den callmonitor und NFS einbauen könnte. oscam und lcd4linux benötige ich nicht für den fall das platzmangel herrscht. wenn es evtl. eine etwas ältere freetz version mit nfs geben sollte wäre ich auch einverstanden. die 8336M habe ich schon getestet. dort habe ich aber keine enstellungsreiter für nfs gefunden.

danke schonmal im vorraus.

mfg surfbuster
 
@surfbuster

Du wirst mit dieser Kombination keine Freude haben, da die FB mit der Festplatte dran, nicht die erforderlichen Durchsatzrate bringt. Also keine stabile Aufnahme bzw. Abspielen von Dateien möglich.
Auch ist die FB in diesem Zeitraum kaum ansprechbar.
 
hallo green eagle, danke für deine antwort. das die geschwindigkeit sehr zu wünschen lässe habe ich schon fast vermutet. dann werde ich mir wohl doch lieber ein NAS kaufen. gruß
 
An einem NAS hast du viel mehr Freude dran, es muss keins für 1000€ sein ! Wäge ab, was du wirklich brauchst !
- Wieviele Boxen würden gleichzeitig darauf zu greifen ? Bei 1 Box reicht ne 100Mps Schnittstelle
- Wieviel Speicher brauche ich ? Wenn du keine Filmsammlung anlegen willst, sollten 2 TB völlig ausreichen
- 24h Betrieb ? Wenn nur zu gewissen Zeiten aktiv sein soll, integrierter "Zeitmanager"

Schaue auch mal nach Multimediafestplatten mit NFS Unterstützung, sind günstige rund auch einfach einzurichten.
 
DEB_Nonstick_7270_v2_05.05-freetz-devel-8900M.de_Digital_Eliteboard_20120420-193927, kann ich Callmonitor dazu installieren ?
 
Zurück
Oben