Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Aktuelle DEB Fritzbox Freetz Images

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Neue Freetz-Image für 7170, 7270, 3270, 7140, 7141 usw.von Prof. Linux

muss in der rc.custom auch etwas eingetragen werden?
Eigentlich soll ja die Fritz früh neu starten ,macht sie aber nicht.

watchdog startet automatisch.[...]
Watchdog hilft mir also nicht weiter wenn meine Karten plötzlich ausfallen
Ich habe mich auch nicht auf den Watchdog verlassen können, daher bin ich zurück vom chroot Modus und CCcam 2.2.1 auf ganz normales VFAT-FS aufm Stick und CCcam 2.1.1 und den Watchdog benutze ich dort nicht sondern ich mach alles via crond und das läuft jetzt alles klasse und sehr stabil!
Bist du denn auf den chroot Modus angewiesen wegen CCcam 2.2.1 ???
Sonst würd ich mal die "klassische" Alternative versuchen :JC_hmmm:
 
AW: Neue Freetz-Image für 7170, 7270, 3270, 7140, 7141 usw.von Prof. Linux

Möchte schon beim chroot bleiben.
Endlich läuft auch die HD+,habe es mit Oscam nie hinbekommen.
Nur will ich auch nicht mehr immer wieder "basteln".
Könnte eventuell eine andere cccam Version nehmen.
 
AW: Neue Freetz-Image für 7170, 7270, 3270, 7140, 7141 usw.von Prof. Linux

du kannst im chroot das gute alte Skrip checkcc_sh nutzen
hier hat muffty ein Video erstellt...wenn du die CCcam nur starten möchtest musst du den Befehl ändern in....

Code:
#!/bin/sh
if ! pidof cccam; then
killall -9 cccam
sleep 5
/etc/init.d/rc.cccam
fi

das funktioniert auch bei Chroot...

Nur wenn deine Karte verschwindet solltest du mal gucken warum das passiert....ist der HUB passiv gestellt und welchen Reader hast du nochmal ?
 
AW: Neue Freetz-Image für 7170, 7270, 3270, 7140, 7141 usw.von Prof. Linux

Habe den 7Port König (aktiv)
PHP:
Nur wenn deine Karte verschwindet solltest du mal gucken warum das passiert..
wo kann/muss ich da nachschauen?
 
AW: Neue Freetz-Image für 7170, 7270, 3270, 7140, 7141 usw.von Prof. Linux

aha....mach das ganze mal passiv !!! :dfingers:
 
AW: Neue Freetz-Image für 7170, 7270, 3270, 7140, 7141 usw.von Prof. Linux

mache ich morgen früh. Will mal sehen ob sie durchläuft.
 
AW: Neue Freetz-Image für 7170, 7270, 3270, 7140, 7141 usw.von Prof. Linux

Hi,

ich habe auch CCCam 2.2.1 im Chroot-Modus mit 2 Easymouse 2 und Sky S02 und HD+ weiß lange mit FB 7170 und den Images von Prof Linux getestet. Hat nie richtig funktioniert. Regelmäßig wurden die Karten verloren oder wurden inaktiv. Habe es nie richtig zum laufen bekommen.

Habe dann auf OSCAM (liest beide Karten) und CCCam 2.2.1 im Chroot-Modus (Anbindung der Nutzer) gewechselt und seitdem läuft es störungsfrei und problemlos.

Du solltest evtl. auf OSCAM zum lesen der Karten umstellen.

mfg
 
AW: Neue Freetz-Image für 7170, 7270, 3270, 7140, 7141 usw.von Prof. Linux

Ich hatte auch das Problem beim "AKTIVEN" König HUB...
das ganze läuft seit mehreren Wochen PASSIV!!! stabil
 
AW: Neue Freetz-Image für 7170, 7270, 3270, 7140, 7141 usw.von Prof. Linux

aha....mach das ganze mal passiv !!! :dfingers:
Wenn mir da mal jemand eine Erklärung mit elektrotechnischem Hintergrund geben könnte wäre ich sehr dankbar :emoticon-0112-wonde

Meine HRT Karte verabschiedet sich auch ab und an im Argolis, hatte bisher die SCF auf 3,57 MHz und der Hub war aktiv :JC_hmmm:
Ich lass jetzt mal den Hub passiv laufen mit dem Maxdigital+ und SCF 4MHz :)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Neue Freetz-Image für 7170, 7270, 3270, 7140, 7141 usw.von Prof. Linux

Servus,

ohne jetzt die ganen letzten 34 Seiten gelesen zu haben ....

Auf der ersten Seite steht ja 'reiens CS Image' ...

Soll heißen, dass andere 'original' AVM-Funktionen nicht mit enthalten sind?
 
AW: Neue Freetz-Image für 7170, 7270, 3270, 7140, 7141 usw.von Prof. Linux

So habe einige Tests mit meiner 3270 gemacht:

Recover (86er) -> Alles neu eingestellt -> Reboot funktioniert

Recover (86er) -> Alles neu eingestellt -> prof linux freetz (das neuste) geflasht -> kein crond bei neustart, kein reboot möglich (auch über AVM WebIF oder telnet nicht), kein update/downgrade auf anderes freetz möglich, cronjobs werden nicht ausgeführt

Recover (86er) -> Alles neu eingestellt ->onestep freetz (6148) geflasht -> alles funktioniert

Leider ist das OneStep Image recht überladen für mein Vorhaben...
 
AW: Neue Freetz-Image für 7170, 7270, 3270, 7140, 7141 usw.von Prof. Linux

@vcdwelt
ich schicke dir gleich mal ein Test-Image für die 3270v1

mach mal bitte folgendes sichere mal die Einstellungen im Freetz-Menü vom Onestep....damit man sie eventuell auf das DEB spielen kann falls es mit dem Test-Image nicht funktioniert...
 
AW: Neue Freetz-Image für 7170, 7270, 3270, 7140, 7141 usw.von Prof. Linux

Hi,
erstmal danke. Kann allerdings ein bißchen dauern, bis ich zum testen komme. Ich geb dir auf jeden Fall bescheid wie die tests verlaufen :)
 
Zurück
Oben